Die maximale Druckqualität geben die Druckerhersteller in dpi für Dots per Inch an. Viele vertrauen auf die Grundeinstellung, wobei bei den meisten Druckern nur die mittlere Druckqualität werksseitig eingestellt ist. Wo man die Druckqualität einstellen kann, soll hier im Ratgeber behandelt werden.
Wer häufig Dokumenten auf seinem Drucker ausdrucken muss, der stellt sich vielleicht die Frage, ob und wo der Drucker diese Dokumente abspeichert. Hier muss jedoch zwischen Profi-Modellen und handelsüblichen Druckern für den Heimbedarf unterschieden werden.
Sehr beliebt sind die neuen Epson EcoTank ET Drucker, die keine separaten Tintenpatronen benötigen. Wer sich einen solchen Drucker kauft, der erhält in aller Regel einen zuverlässigen und modernen Multifunktionsdrucker. Fraglich ist nur, welche dieser Geräte auch doppelseitig drucken können.
Die meisten Drucker sind entweder über ein USB-Kabel, einen LAN-Anschluss oder eine WLAN-Verbindung mit einem oder mehreren PCs verbunden. Aber kann man auch ausdrucken und dabei ganz auf einen Computer verzichten?
Brother hat ein spezielles Inkbenefit Plus Programm aufgelegt, welches in ähnlicher Weise auch bei den Epson EcoTank-Drucker Verwendung findet. Um was es sich dabei handelt, soll hier kurz vorgestellt werden.
Die Drucker vom amerikanischen Hersteller HP erfreuen sich große Beliebtheit. Sie zeichnen sich durch eine lange Lebensdauer und erstklassige Qualität aus. Die Top-HP-Drucker 2022 sollen daher hier kurz aufgeführt werden.
Der Druckerhersteller Epson bietet für seine Tintenstrahl- und Laserdrucker eine Vielzahl nützlicher Apps, mit denen man auch von unterwegs auf einen Epson-Drucker zugreifen kann. Zu den bekannten Apps gehört beispielsweise Epson iPrint.
Wer häufiger drucken muss, der stellt sich natürlich die Frage, wie viel eine ausgedruckte Seite letztlich kostet. Diese Frage lässt sich so einfach nicht beantworten, da es hier viele Kriterien gibt, welche den Preis ausmachen.
Der HP Druckerassistent stellt wichtige Informationen zur Nutzung und Verwaltung von HP Druckern zur Verfügung. Es handelt sich dabei um eine Druckersoftware, mit der man einen HP Drucker einrichten, die Tintenfüllstände überprüfen, scannen sowie Verbrauchsmaterialien nachbestellen kann.
Besitzer eines Apple iPhones stellen sich häufig die Frage, wie man am einfachsten von diesem Smartphone Dokumente und Bilder ausdrucken kann. Wie man einen Drucker mit einem iPhone verbindet, soll hier kurz erläutert werden.
Bei Print Anywhere handelt es sich um eine besondere Funktion der HP Smart App, mit der man von unterwegs auf einen HP Drucker zugreifen und den Druckerstatus überprüfen kann. Nicht alle HP Drucker unterstützen diesen Service.
Viele Drucker sind mit einer Duplexfunktion ausgestattet. Dabei handelt es sich jedoch in erster Linie um den doppelseitigen Druck. Damit können Dokumente papiersparend auf beide Seiten eines Blattes gedruckt werden. Etwas anderes ist jedoch ein Drucker, der auch doppelseitig scannen kann.
Unter Windows kann man problemlos auch ohne Faxgerät ein Fax versenden. Jedoch benötigt man hierfür einen PC, der mit einem internen oder externen Modem mit einer Telefonleitung verbunden ist. Wie man mit der App „Windows Fax und Scan“ arbeitet, soll dieser kleine Ratgeber beschreiben.
Eine Vielzahl aktueller Epson Tintenstrahldrucker und Laserdrucker können heute auf einfache Weise drahtlos über das WLAN-Netzwerk betrieben werden. Lediglich bei älteren Druckern mussten diese zunächst per USB mit dem PC verbunden werden.
Wer seinen Drucker im Internet freigegeben hat, der bietet die Möglichkeit, dass der Drucker später von mehreren Geräten und auch von anderen Personen genutzt werden kann. Mit dieser flexiblen Lösung kann man bequem von unterwegs auf den eigenen Drucker daheim zugreifen.
Immer wieder liest man, dass ein Drucker auch Daten speichern kann. In diesem Fall muss der Drucker mit einem Speichermedium ausgestattet sein. Es gibt durchaus aktuelle Multifunktionsgeräte, die mit einer internen Festplatte ausgestattet sind.
Bei vielen Druckern ist die Bezeichnung ADF zu finden. Dahinter verbirgt sich der automatische Dokumenteneinzug, der oberhalb des Scannerdeckels eines Multifunktionsdruckers zu finden ist.
Wer einen Drucker drahtlos oder über das Netzwerk ansprechen möchte, der benötigt seine IP-Adresse. Interessant ist, dass die IP-Adresse alle angeschlossenen Geräte in einem Netzwerk identifiziert.
Wenn von Druckern mit Scanner die Rede ist, handelt es sich in aller Regel um die Multifunktionsdrucker. Sowohl Tintenstrahl- als auch Laserdrucker werden in dieser Kategorie angeboten.
Die meisten Druckerhersteller haben zwischenzeitlich ihre Geräte mit Funktionen für das Drucken und Scannen von einem Mobilgerät ausgestattet. Hierzu gehört auch der bekannte Hersteller Brother. Dieser bietet für seine Nutzer die iPrint&Scan App an.
Hinter der italienischen Bezeichnung scala verbirgt sich das deutsche Wort für Treppe. Von einer Skalierung ist die Rede, wenn eine Größenveränderung von Bildern und Texten vorgenommen wird. Auch bei Tintenstrahl- und Laserdruckern ist eine Skalierung zu finden.
Druckertinte ist recht teuer. So überlegen viele, die Druckkosten dahingehend zu senken, wenn Dokumente und Grafiken nur noch in Graustufen gedruckt werden. Da insbesondere bei Tintenstrahldruckern der Farbdruck voreingestellt ist, muss man diese Drucker entsprechend umstellen.
Nach Einrichten der AirPrint-App kann man auch von einem iPhone oder iPad problemlos auf einen HP-Drucker zugreifen. Darüber lassen sich PDFs, Textdokumente, Bilder und andere Dateien drahtlos von einem mobilen Endgerät an den Drucker übermitteln.
Die meisten aktuellen Canon Drucker lassen sich auch drahtlos per WLAN mit einem PC oder Laptop verbinden. Wie man dabei vorgeht, soll im nachfolgenden Ratgeber kurz erläutert werden.