Menü
7 JAHRE GARANTIE

Mehr Sicherheit ohne Mehrkosten: extra lange 7 Jahre Garantie auf alle Produkte

365 T. GELD-ZURÜCK-GARANTIE

Risikolos bestellen dank unserer 365 Tage Geld-zurück-Garantie

VERSANDKOSTENFREI AB 39 €¹

Bei Bestellung bis 17 Uhr (Mo.-Fr.) verlässt Ihr Paket sogar noch heute unser Lager

Garantierter Versand heute, 28.03.2023 für alle qualifizierten
FAIRSAND Artikel

FairToner Blog

FairToner

Im FairToner Blog geben wir unser Know-how praxisnah weiter. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Stöbern in den Beiträgen!

Selbstverständlich finden Sie bei uns auch günstige Toner und Druckerpatronen für Ihren Drucker.

Bloggerei.de

Im FairToner Blog geben wir unser Know-how praxisnah weiter. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Stöbern in den Beiträgen! Selbstverständlich finden Sie bei uns auch günstige Toner und... mehr erfahren »
Fenster schließen
FairToner Blog

FairToner

Im FairToner Blog geben wir unser Know-how praxisnah weiter. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Stöbern in den Beiträgen!

Selbstverständlich finden Sie bei uns auch günstige Toner und Druckerpatronen für Ihren Drucker.

Bloggerei.de

Wer einen Tintenstrahl- oder Laserdrucker besitzt, der sollte sich nicht nur um die Verbrauchsmaterialien, wie Tinte und Toner kümmern, sondern auch um das richtige Druckerpapier. Wird beispielsweise zu dickes Papier verwendet, kann der Drucker dieses vielleicht nicht richtig einziehen.

Wie funktioniert ein Scanner?

Wer Dokumente oder Fotos digitalisieren möchte, der benötigt einen Scanner. Während in früheren Zeiten Scanner als Einzelgeräte angeboten wurden, sind die heutigen Scanner meist in Multifunktionsdruckern enthalten.

Was gibt es für Kopierer?

Die Bezeichnung Kopierer oder Fotokopierer steht eigentlich für ein Gerät, mit dem sich ausschließlich Kopien herstellen lassen. In heutiger Zeit wird darunter meist auch ein Multifunktionsdrucker verstanden.
Tintenstrahl- und Laserdrucker sind in erster Linie für Papier konzipiert. Jedoch können unter gewissen Voraussetzungen auch viele anderen Druckmedien bedruckt werden. Neben dem eigentlichen Druckmedium spielt dabei auch die Größe eine wichtige Rolle.
Es kann durchaus vorkommen, dass sich das Druckbild eines Tintenstrahldruckers mit der Zeit verschlechtert. Hierfür müssen nicht unbedingt leere Druckerpatronen verantwortlich sein. Es können vielleicht auch die Druckdüsen verstopft sein.

Welche Drucker sind nachfüllbar?

Wenn von nachfüllbaren Druckern die Rede ist, handelt es sich nicht um nachfüllbare Tintenpatronen, sondern in erster Linie um Tintentankdrucker bzw. nachfüllbare Laserdrucker.

Wie reinigt man einen Laserdrucker?

Laserdrucker sind in aller Regel recht robust und langlebig. Wer einen solchen Drucker besitzt, der sollte nicht nur auf ein erstklassiges Druckergebnis achten, sondern auch auf die äußere Beschaffenheit des Druckers.

Was ist das RGB-Farbmodell?

Im PC-Bereich ist häufig von verschiedenen Farbmodellen die Rede. Auf der einen Seite gibt es für Drucker das sogenannte CMYK-Farbmodell, welches aus den Farben Cyan, Magenta, Yellow und Black besteht und auf der anderen Seite das sogenannte RGB-Farbmodell.

Wie reinigt man einen HP Drucker?

HP Tintenstrahl- und Laserdrucker zeichnen sich durch eine hochwertige Verarbeitungsqualität aus und erreichen eine lange Lebensdauer. Natürlich müssen hin und wieder diese Geräte gepflegt bzw. gereinigt werden.
In bestimmten Situationen möchte man mit seinem Drucker auch Karton oder Pappe bedrucken. Dies ist immer dann interessant, wenn zum Beispiel stabile Einladungskarten oder Hinweisschilder ausgedruckt werden sollen.
Im gewerblichen Bereich müssen häufig Lieferscheine und Rechnungen ausgedruckt werden. Aus steuerlichen Aspekten ist das Erstellen von Rechnungen Pflicht. Viele stellen sich daher die Frage, welches Druckerpapier hierfür am besten geeignet ist.

Welches Drucksystem ist das beste?

Generell muss zwischen Tintenstrahl- und Laserdruckern unterschieden werden. Die Nadelmatrixdrucker haben in heutiger Zeit kaum noch eine Bedeutung, gibt es aber immer noch.
Zu den wichtigen Bestandteilen eines Laserdruckers gehört die Fixiereinheit. Sie hat die Aufgabe, mithilfe von Hitzeinwirkung den feinen, fließfähigen Toner dauerhaft auf das Papier zu bringen. Es handelt sich bei der Fixiereinheit um ein Verbrauchsmaterial bzw. Druckerzubehör, welches in regelmäßigen Abständen ausgewechselt werden muss.
Immer größer wird die Nachfrage nach Druckern, bei denen sich Tinte oder Toner auf einfache Weise nachfüllen lassen. Diese Drucker mit wiederbefüllbarem Tank stehen für einen hohen Umweltschutz.

Wie kann man spiegelverkehrt drucken?

Vielleicht stellt sich der eine oder andere die Frage, wofür eigentlich ein spiegelverkehrter Ausdruck benötigt wird. Grund hierfür ist, dass viele Folien und auch Aufdrucke spiegelverkehrt hergestellt werden müssen, um später lesbar auf dem Untergrund aufgebracht werden zu können.

Was bedeutet „Drucker umgeleitet“?

Wer im Netzwerk arbeitet, kann meist auf mehrere Drucker zugreifen. Diese müssen sich verständlicherweise im selben Netzwerk befinden. Grund hierfür ist meist, dass der im Büro stehende Drucker eine Druckstörung aufweist und man daher auf einen anderen Drucker umleiten möchte.
Obwohl in heutiger Zeit die meisten Dokumente und Fotos digital archiviert werden, benötigen viele noch langlebige Papierausdrucke. Hierbei spielen die Drucktechnik und das Druckerpapier eine wichtige Rolle.

Wie viel kostet ein Ausdruck in Farbe?

Zu den besonderen Vorzügen eines Farbdruckers gehört natürlich, dass man damit in Farbe drucken kann. Bei Tintenstrahldruckern werden diesbezüglich sämtliche Farbpatronen oder eine Tricolor-Patrone angesprochen. Bei Laserdruckern werden neben der schwarzen Tonerkartusche noch die Kartuschen für die Farben Cyan, Magenta und Gelb benötigt.

Wie viel kostet ein einfacher Kopierer?

Mit den Multifunktionsdruckern kann man sowohl in Schwarzweiß als auch in Farbe fotokopieren. Aus diesem Grund besitzen diese Geräte auf der Oberseite einen Flachbettscanner. Es gibt aber immer noch reine Kopierer, die über keine Druckfunktion verfügen.
Einen Tintenstrahldrucker kann man auf verschiedene Weise reinigen. Hier kommt es zunächst auf den Verschmutzungsgrad an. Neben einer äußerlichen Säuberung sollte man aber auch an den Druckkopf denken.

Was ist teurer: Toner oder Tinte?

Die Frage, ob Toner oder Tinte teurer ist, stellt sich immer dann, wenn es um die Neuanschaffung eines Druckers geht. Verständlicherweise benötigen Tintenstrahldrucker Tintenpatronen und Laserdrucker dagegen Tonerkartuschen.

Welcher Drucker druckt am schnellsten?

Die meisten modernen Tintenstrahl- und Laserdrucker erreichen eine hohe Druckgeschwindigkeit. Die Druckgeschwindigkeit reicht hier in aller Regel für den heimischen Bereich, aber auch im Büro vollkommen aus.
Während Tintenstrahldrucker über ihren Druckkopf feine Tintentröpfchen zeilenweise auf das Druckerpapier drucken, gehören die Laserdrucker zu den sogenannten Seitendruckern. Anstelle von Druckertinte verwenden diese ein feines, fließfähiges, trockenes Tonerpulver.
Wenn es um Druckerpatronen geht, müssen zwischen zwei verschiedenen Bauarten unterschieden werden. Auf der einen Seite stehen die Single-Ink-Patronen. Hier in diesem Ratgeber beschäftigen wir uns aber mit den Kombipatronen oder Einmal-Druckköpfen.
2 7

...

Trusted Shops zertifiziert Käuferschutz inklusive
/5.00

Zertifikat prüfen

Qualitätskriterien

Garantiebedingungen

Alle Bewertungen

Impressum

Datenschutz

Schließen