Mini-Drucker gibt es in verschiedenen Ausführungen. Auf der einen Seite werden damit schmale und mobile DIN-A4-Drucker bezeichnet, auf der anderen Seite die bekannten, tragbaren Fotodrucker. Nachfolgend soll ein kleiner Überblick über die besten Mini-Drucker 2025 gegeben werden.
Diese Drucker gehören zu den besten Mini-Druckern 2025
Nachfolgend werden die aktuell besten Mini-Drucker 2025 vorgestellt:
- Canon SELPHY CP 1500
- HP Sprocket 3.0
- Fujifilm Instax Mini Link 3
- Polaroid ZIP Wireless
- Kodak Step
- Canon PIXMA TR 150
- HP OfficeJet 2050
Der Canon SELPHY CP 1500 als bester tragbarer Fotodrucker 2025
Zu den besten Mini-Druckern 2025 gehört der Canon SELPHY CP 1500, der sich mit und ohne Kabel mit Smartphones, Tablets oder PC verbinden lässt. Hiermit lassen sich Fotos bis 100 x 148 mm oder Ministicker ausdrucken. Das Thermosublimations-Druckwerk benötigt eine Farbkartusche, wobei jede Druckfarbe separat auf Fotopapier aufgedruckt und anschließend mit einer Versiegelungsschicht versehen wird. Die Ausdrucke sollen bis zu 100 Jahre halten. Den Canon SELPHY CP 1500 gibt es im Angebot ab zirka 120 Euro zu kaufen.
Der HP Sprocket 3.0 als idealer Smartphone-Begleiter
Ebenfalls zu den besten Mini-Druckern 2025 gehört der HP Sprocket 3.0. Das Gerät ist als Thermodrucker für spezielles ZINK Zero-Ink Druckerpapier konzipiert. Die Fotoausdrucke lassen sich bis zu einer Größe von 5 x 7,6 cm erstellen. Der HP Sprocket 3.0 ist akkubetrieben und daher sehr gut für unterwegs gedacht. Die Kommunikation erfolgt über Bluetooth 3.0. Diesen Mini-Drucker gibt es ab zirka 180 Euro zu kaufen.
Ebenfalls zu den besten Mini-Druckern 2025 gehört der Fujifilm Instax Mini Link 3
Der Fujifilm Instax Mini Link 3 ist ein weiterer Smartphone-Fotodrucker, der Bilder im Format 46 x 62 mm drucken kann. Das akkubetriebene Gerät wird mit passender Foto-App geliefert, sodass man aus diesem Mini-Drucker quasi eine Sofortbildkamera machen kann. Selbst eine Bewegungssteuerung ist in diesem Gerät integriert. Von Fujifilm werden hierfür die passenden Filme mit Fotopapier geliefert. Den Fujifilm Instax Mini Link 3 gibt es im Handel ab zirka 120 Euro zu kaufen.
Weitere Mini-Drucker, die zu den besten Geräten 2025 zählen
Ein weiterer Bestseller 2025 ist der Polaroid ZIP Wireless, der die ZINK Zero-Technologie nutzt. Der akkubetriebene Mini-Drucker erstellt Fotos im Format 5 x 7,6 cm. Wie der Name andeutet, können Fotos vom Smartphone drahtlos übertragen werden. Aktuell wird das Gerät für rund 120 Euro angeboten.
Ein weiterer Vertreter ist der Kodak Step mit ZINK Zero-Technologie und 2 x 3 Zoll Fotogröße. Dieser tragbare Fotodrucker eignet sich sehr gut in Verbindung mit einem Smartphone. Das akkubetriebene Gerät wird für knapp 80 Euro angeboten und gehört ebenfalls zu den besten Mini-Druckern 2025.
Nicht unerwähnt bleiben soll der Canon PIXMA TR 150, der ebenfalls zu den besten Mini-Druckern 2025 zählt. Es handelt sich hierbei um einen kompakten Farbtintenstrahl-Drucker mit einer Auflösung von 4.800 x 600 dpi. Fotos im Format 10 x 15 cm lassen sich in brillanter Qualität auf Fotopapier ausdrucken. Der Canon PIXMA TR 150 unterstützt Druckformate bis DIN A4. Die Druckgeschwindigkeit liegt bei 9 Seiten in der Minute. Der Canon PIXMA TR 150 wird ab zirka 255 Euro angeboten.
Der HP OfficeJet 2050 ist ein weiterer Mini-Drucker für DIN-A4-Ausdrucke und Tintenstrahl-Technologie. Interessant ist, dass zudem noch ein Einzugsscanner integriert ist. Den HP OfficeJet 2050 gibt es ebenfalls ab zirka 250 Euro im Handel. Auch dieses Gerät darf sich zu den besten Mini-Druckern 2025 zählen.
Zubehör für Mini-Drucker
Zuerst die gewünschte Druckerzubehör-Kategorie wählen.
Im Anschluss kann man einen Mini-Drucker auswählen:
- Druckerpapier
- Druckerpatronen
- Druckköpfe
- Etiketten
- Farbbänder
- Fixiereinheiten
- Schriftbänder
- Thermorollen
- Tintentanks
- Toner
- Transfereinheiten
- Trommeln