Menü
7 JAHRE GARANTIE

Mehr Sicherheit ohne Mehrkosten: extra lange 7 Jahre Garantie auf alle Produkte

365 T. GELD-ZURÜCK-GARANTIE

Risikolos bestellen dank unserer 365 Tage Geld-zurück-Garantie

VERSANDKOSTENFREI AB 39 €¹

Bei Bestellung bis 17 Uhr (Mo.-Fr.) verlässt Ihr Paket sogar noch heute unser Lager

+++ Jetzt Expressversand nutzen. Garantierte Lieferung am nächsten Tag für FairToner Markenware +++
Garantierter Versand heute, 25.04.2025 für alle qualifizierten
FAIRSAND Artikel

Wie druckt man QR-Codes mit einem Standarddrucker?

QR-Codes auf Dokumenten, Plakaten und Flyern sind heute recht beliebt. Mit dem Smartphone können Interessierte sofort auf die dahinterliegenden Informationen beziehungsweise Webseiten zugreifen. Mittlerweile ist es üblich, QR-Codes überall auf Dokumenten zu verwenden. Vielfach lassen sich hierüber auch Rechnungen auf einfache Weise bezahlen.

In diesem Ratgeber soll kurz dargelegt werden, wie man QR-Codes mit einem Standarddrucker druckt.

Worauf kommt es an?

QR-Codes werden meist mit dem Handy / Smartphone gescannt. Aus diesem Grund spielt das Trägermaterial eine besondere Rolle. Nach Möglichkeit sollte ein QR-Code auf einem Dokument dort platziert sein, dass eine ebene und glatte Oberfläche gegeben ist. Daher sind spätere Knickfalten, zum Beispiel in einem Brief, so auszuwählen, dass dort eben kein QR-Code abgebildet ist. Das Scannen mit dem Smartphone dauert in aller Regel bis zu 15 Sekunden.

Als Trägermaterial kommt normales Druckerpapier in Betracht. Es dürfen aber auch Glanzpapier, Folie oder Karton sein. Wichtig ist, dass der QR-Code einwandfrei gescannt werden kann. Hinzu kommt, dass der QR-Code eine Größe von wenigstens 2 x 2 cm haben muss. In diesem Fall lässt sich der Code beispielsweise auch auf einer Visitenkarte unterbringen. Entsprechend dem CMYK-Farbmodell sollte man folgende Vorgaben berücksichtigen:

  • Cyan 0 %
  • Magenta 0 %
  • Yellow 0 %
  • Key beziehungsweise Black 100 %


​Dies bedeutet, dass man den QR-Code in schwarzer Schrift auf weißem Hintergrund drucken sollte, damit dieser gestochen scharf abgebildet wird.

QR-Code mit Standarddrucker ausdrucken

Zum Drucken eines QR-Codes spielt es keine Rolle, ob man einen Tintenstrahldrucker oder Laserdrucker verwendet. Zunächst wird ein QR-Code-Generator benötigt, der den gewünschten Code erstellt. Dieser lässt sich dann in ein Dokument integrieren. Ebenso bieten einige Anbieter auch Add-Ins für die beliebten Office-Programme an. Auch in Word lässt sich über ein Add-In ein QR-Code-Generator einbinden. Diese werden dann unter „Einfügen“ – „Add-Ins abrufen“ installiert. Über den Button „Hinzufügen“ wird der QR-Code an der gewünschten Stelle im Word-Dokument platziert. Anschließend lässt sich das Dokument mit jedem Standarddrucker in gewohnter Weise ausdrucken. Dafür reicht meist die normale Druckqualität vollkommen aus. Wer möchte, kann aber auch eine höhere Druckauflösung einstellen. In diesem Fall verlängert sich jedoch die Druckgeschwindigkeit und es werden etwas mehr Tinte oder Toner verbraucht.

In Word gibt es übrigens auch eine spezielle Funktion zur Darstellung von QR-Codes. Diese lautet: {DisplayBarcode Feld-Argument-1 Feld-Argument-2 [Schalter]} Feld-Argument-1 kann numerische oder alphanumerische Zeichen enthalten und wird beispielsweise verwendet, um eine Zeichenfolge einer Webseite darzustellen. Feld-Argument-2 gibt den Typ des Barcodes an, wobei man hier QR für den QR-Code eingeben muss. Schalter ist für weitere Optionen zu nutzen. Wird hier beispielsweise \q 0-3 eingegeben, wird eine Fehlerkorrekturstufe für den QR-Code vorgegeben. Um den QR-Code sich anzeigen zu lassen, muss man die Feldfunktion ein- beziehungsweise ausschalten. Auch hier kann das Ergebnis in gewohnter Weise mit einem Standarddrucker gedruckt werden.

Günstiges Zubehör für viele Drucker

Schnell das richtige Druckerzubehör finden:

 

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen

Die Datenschutzbestimmungen habe ich zur Kenntnis genommen

...

Trusted Shops zertifiziert Käuferschutz inklusive
/5.00

Zertifikat prüfen

Qualitätskriterien

Garantiebedingungen

Alle Bewertungen

Impressum

Datenschutz

Schließen