Menü
7 JAHRE GARANTIE

Mehr Sicherheit ohne Mehrkosten: extra lange 7 Jahre Garantie auf alle Produkte

365 T. GELD-ZURÜCK-GARANTIE

Risikolos bestellen dank unserer 365 Tage Geld-zurück-Garantie

VERSANDKOSTENFREI AB 39 €¹

Bei Bestellung bis 17 Uhr (Mo.-Fr.) verlässt Ihr Paket sogar noch heute unser Lager

+++ Jetzt NEU im Shop: Expressversand. Garantierte Lieferung am nächsten Tag +++
Garantierter Versand heute, 13.01.2025 für alle qualifizierten
FAIRSAND Artikel

Wie findet man die Schriftart einer Website heraus?

Manchmal kann es nützlich sein, die Schriftart einer Webseite herauszufinden. Leider wird diese beim Betrachten einer Internetseite nicht sofort angezeigt, wie es ansonsten bei Word und Co. der Fall ist. Hier im Ratgeber soll kurz darauf eingegangen werden, wie man die Schriftart einer Webseite finden kann.

Es gibt verschiedene Browser-Lösungen

Um die Schriftart einer Website herauszufinden, gibt es mehrere Möglichkeiten.

Die Browser-Entwicklertools verwenden

Die meisten modernen Webbrowser bieten Entwicklertools, mit denen man den HTML- und CSS-Code einer Website anzeigen kann. Hierbei klickt man mit der rechten Maustaste auf den Text, dessen Schriftart man identifizieren möchte. Dann wählt man „Untersuchen“ oder „Element untersuchen“. In den Entwicklertools wird anschließend der zugehörige HTML- und CSS-Code angezeigt. Dieser erscheint in aller Regel unterhalb der Webseite in einem gesonderten Fenster. Dort findet man auch die verwendete Schriftart.

Die Browser-Erweiterungen nutzen

Insbesondere für Google Chrome und Firefox gibt es zum Beispiel die Browser-Erweiterung „WhatFont“. Diese kann man sich kostenfrei herunterladen und installieren. Wenn man anschließend über diese Browser eine Webseite aufruft und mit der rechten Maustaste über den Text fährt, wird in einem Pulldown-Fenster sogleich die verwendete Schriftart angezeigt.

Manuelle Überprüfung des Stylesheets

Häufig erhält man problemlos Zugriff auf das Stylesheet (CSS) einer Webseite. Innerhalb dieses Quellcodes kann man direkt nachsehen, welche Schriftarten verwendet werden. Man sollte lediglich nach den CSS-Regeln für den Textstil suchen.

Ein Blick auf die Webseite

Die meisten Browser erlauben einen Blick auf den Quellcode einer Webseite. Im dortigen HTML/CSS-Code findet man meist auch die genaue Bezeichnung der verwendeten Schriftarten. Ja nach Browser kann man auch dort den Menüpunkt „Elements“ aufrufen und wird dann direkt zu den wichtigsten Passagen geleitet, in denen die Schriftarten vermerkt sind. Nicht immer ist jedoch der Quellcode erforderlich. Es gibt zahlreiche Webseiten, die lediglich die Microsoft Standardschriftarten verwenden. Diese lassen sich auch ohne Tools leicht identifizieren.

Online-Tools für Schriftartenidentifikation verwenden

Es gibt verschiedene Online-Tools, die helfen können, die Schriftart einer Website zu identifizieren. Beispielsweise kann man die Tools „WhatFontIs“ oder „Font Squirrel“ verwenden. Einige dieser Tools ermöglichen es sogar, eine URL einzugeben, um die Schriftart einer gesamten Website zu analysieren. Es ist wichtig zu beachten, dass einige Websites bestimmte Schriftarten aus Lizenzzwecken oder aus ästhetischen Gründen möglicherweise verschleiern oder anpassen. In solchen Fällen kann die Identifikation schwieriger sein.

Günstige Druckerverbrauchsmaterialien

Das richtige Druckerzubehör finden:

 

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen

Die Datenschutzbestimmungen habe ich zur Kenntnis genommen

...

Trusted Shops zertifiziert Käuferschutz inklusive
/5.00

Zertifikat prüfen

Qualitätskriterien

Garantiebedingungen

Alle Bewertungen

Impressum

Datenschutz

Schließen