Menü
7 JAHRE GARANTIE

Mehr Sicherheit ohne Mehrkosten: extra lange 7 Jahre Garantie auf alle Produkte

365 T. GELD-ZURÜCK-GARANTIE

Risikolos bestellen dank unserer 365 Tage Geld-zurück-Garantie

VERSANDKOSTENFREI AB 39 €¹

Bei Bestellung bis 17 Uhr (Mo.-Fr.) verlässt Ihr Paket sogar noch heute unser Lager

+++ Jetzt Expressversand nutzen. Garantierte Lieferung am nächsten Tag für FairToner Markenware +++
Garantierter Versand heute, 25.04.2025 für alle qualifizierten
FAIRSAND Artikel

Wie kann man ein Bild auf 300 dpi vergrößern?

Die Auflösung für gedruckte Bilder wird in dpi für Dots per Inch angegeben. Es handelt sich dabei um die gedruckten Bildpunkte pro Zoll. In der Fotobearbeitung hat sich die Standard-Auflösung von 300 dpi bewährt. Wenn man folglich die dpi-Zahl verändert, kann man die Größe des zu druckenden Bildes ebenfalls verändern.

Bei einer geringen dpi-Zahl wird das Bild größer ausgedruckt, jedoch muss man damit rechnen, dass das gefürchtete Pixelmuster sichtbar wird. Es wird unscharf. Bei Erhöhung der dpi-Zahl erhöht sich die Bildauflösung, jedoch wird das Bild kleiner ausgedruckt. Wie man ein Bild auf 300 dpi vergrößern kann, soll der folgende Ratgeber zeigen.

Mit herkömmlicher Bildbearbeitung die dpi-Zahl auf 300 erhöhen

Die meisten Foto- beziehungsweise Bildbearbeitungsprogramme besitzen einen Menüpunkt für die „Druckgröße“. Wenn man hier zum Beispiel ein Foto in 150 dpi vorliegen hat, kann man die Auflösung auf 300 dpi verändern. Im Programm GIMP funktioniert dies wie folgt:

  • Zunächst öffnet man GIMP und zieht das gewünschte Foto per Drag&Drop in das Programm
  • Danach wählt man „Bild“ und „Bild skalieren“
  • Im Dropdown-Menü wird die Option „Punkte“ ausgewählt
  • Hier gibt man den Wert 300 ein und klickt auf „Skalieren“
  • Danach kann man das Bild unter „Datei“ und „Speichern unter“ neu abspeichern
  • Damit lässt sich die dpi-Zahl auf 300 erhöhen

Einen KI Upscaler verwenden

Am einfachsten ist es, einen KI Upscaler zu verwenden. Besonders einfach gelingt dies zum Beispiel mit dem kostenlosen IMG2GO. Bei diesem Online-Upscaler lädt man die Bilddatei hoch und muss hier nur auswählen, ob man das Foto zwei- oder vierfach hochrechnen möchte. Man kann aber auch die Bildbreite und -höhe in Pixel eingeben. Ebenso steht ein Hochskalieren in Prozent zur Verfügung. Es gibt noch weitere KI Upscaler, wie zum Beispiel

  • Topaz Photo AI
  • Upscayl
  • Luminar Neo


​Für ein Erhöhen der dpi-Zahl eignet sich aber auch das Programm HitPaw FotorPea. Mit dieser KI Bildverbesserungssoftware kann man ebenfalls ein Uscaling durchführen.

Traditionell mit Photoshop ein Bild auf 300 dpi erhöhen

In Adobe Photoshop findet man im Menü „Bild“ auch den Punkt „Bildgröße“. Neben einer kleinen Bildvorschau auf der linken Seite sind die Einstellungen auf der rechten Seite von Interesse. Hier findet man die Menüoption „Auflösung“ oder „Resolution“. Hier kann man den Wert 300 eintragen. Dahinter muss man „Pixels / Inch“ auswählen. Somit lässt sich mit Photoshop die Bildauflösung auf 300 dpi verändern.

Kostenlose Druckvorlagen

Hier findet man ein paar tolle Druckvorlagen und kann die richtige Druckauflösung direkt testen:

 

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen

Die Datenschutzbestimmungen habe ich zur Kenntnis genommen

...

Trusted Shops zertifiziert Käuferschutz inklusive
/5.00

Zertifikat prüfen

Qualitätskriterien

Garantiebedingungen

Alle Bewertungen

Impressum

Datenschutz

Schließen