Beschriftungsgeräte gibt es als kompakte Handheld-Modelle, aber auch als Desktop-Versionen für den PC. Die Handgeräte verfügen über eine eigene Tastatur, über welche man den gewünschten Text eingeben kann. Bei den PC-Versionen lässt sich über eine Druckersoftware der Text für das zu erstellende Etikett individuell eingeben.
Zu den beliebten Beschriftungsgeräten des amerikanischen Herstellers Dymo gehören die handlichen LetraTag Etikettendruckmaschinen. Um was es sich hierbei im Einzelnen handelt, soll in diesem Beitrag kurz dargelegt werden.
In bestimmten Fällen werden selbstklebende Etiketten benötigt. Damit lassen sich beispielsweise Adressaufkleber, Beschriftungen zu Archivierungszwecken und vieles mehr herstellen. Um Etiketten selber zu drucken ist wichtig, dass die Etikettenbögen genau auf den Drucker ausgerichtet sind.
Zu den bekanntesten Beschriftungsgeräten gehören die Modelle aus der Brother P-touch Serie. Zu beachten ist, dass hiermit keine selbstklebenden Adressetiketten, sondern in erster Linie laminierte und wischfeste Schriftbänder ausgedruckt werden können.
Schriftbandkassetten können auf eine lange Tradition zurückblicken. Es handelt sich dabei zunächst um traditionelle Farbbänder, welche in elektrischen Schreibmaschinen und Nadeldruckern zum Einsatz kamen. Wie Schriftbandkassetten funktionieren, soll hier kurz erklärt werden.
Zu den bekanntesten Herstellern von Labeldruckmaschinen bzw. Etikettendruckgeräten gehört die amerikanische Dymo Corporation. Heute findet man moderne Dymo Label Printer in verschiedenen Ausführungen.
Zu den besonderen Druckern gehören die Etikettendrucker. Damit kann man auf einfache Weise selbstklebende Etiketten bedrucken. Hier im Ratgeber sollen die aktuell besten Geräte für 2022 kurz vorgestellt werden.
Die mächtige Textverarbeitung Word dient nicht nur zum Erstellen von umfangreichen Dokumenten, Inhaltsverzeichnissen, Broschüren etc., sondern bietet sich auch für den Etikettendruck an. So einfach werden Etiketten in Word erstellt.
Die meisten Drucker sind entweder über ein USB-Kabel, einen LAN-Anschluss oder eine WLAN-Verbindung mit einem oder mehreren PCs verbunden. Aber kann man auch ausdrucken und dabei ganz auf einen Computer verzichten?
Der Druckerhersteller Brother ist nicht nur wegen seiner innovativen Tintenstrahl- und Laserdrucker weithin beliebt, sondern kann mit seinen P-Touch Beschriftungsgeräten überzeugen. Hier kann man sich informieren, welches Brother P-Touch Modell im Jahr 2022 am besten ist.
Thermo-Direkt-Drucker sind die idealen Bon- und Labeldrucker. Leider geht Dymo denselben Schritt wie zahlreiche andere Druckerhersteller mit ihren Druckerpatronen. So nutzt Dymo fortan Etikettenrollen mit DRM, sodass diese Papierrollen mit einem RFID-Chip ausgestattet sind.
Tipp: Wer sich beim Kauf der richtigen Schriftbänder für Dymo Beschriftungsgeräte unsicher fühlt, findet auf unserer Übersichtsseite relevante und umfassende Informationen auf einen Blick.
Tipp: Wer sich beim Kauf der TZE Schriftbänder für Brother P-Touch Geräte unsicher fühlt, findet auf unserer Übersichtsseite relevante und umfassende Informationen auf einen Blick.