Menü
7 JAHRE GARANTIE

Mehr Sicherheit ohne Mehrkosten: extra lange 7 Jahre Garantie auf alle Produkte

365 T. GELD-ZURÜCK-GARANTIE

Risikolos bestellen dank unserer 365 Tage Geld-zurück-Garantie

VERSANDKOSTENFREI AB 39 €¹

Bei Bestellung bis 17 Uhr (Mo.-Fr.) verlässt Ihr Paket sogar noch heute unser Lager

+++ Jetzt NEU im Shop: Expressversand. Garantierte Lieferung am nächsten Tag +++
Garantierter Versand heute, 13.01.2025 für alle qualifizierten
FAIRSAND Artikel

Welche Größen von Briefumschlägen gibt es?

Zum unverzichtbaren Büromaterial gehören Briefumschläge. Generell unterscheidet man hierbei zwischen Fensterbriefumschlägen und solche, die man später separat beschriften muss. Ebenso gibt es Unterschiede bei der sogenannten Klappe. Diese kann gerade oder spitz zulaufen. Ebenso sind diese Klappen entweder mit einer Haftklebung versehen oder müssen nass zugeklebt werden.
Welche Größe von Briefumschlägen es gibt, soll dieser Ratgeber zeigen.

Diese Größen werden bei Briefumschlägen verwendet

Die folgenden Größen gibt es (H x B):

  • DIN A4 – 229 x 324 mm
  • DIN A5 – 162 x 229 mm
  • DIN A6 – 114 x 162 mm
  • DIN lang – 110 x 220 mm
  • DIN kompakt – 125 x 235 mm
  • DIN B4 – 250 x 353 mm
  • DIN B5 – 176 x 250 mm
  • DIN B6 – 125 x 176 mm
  • DIN C3 – 324 x 457 mm
  • DIN C4 – 229 x 324 mm
  • DIN C5 – 162 x 229 mm
  • DIN C6 – 114 x 162 mm
  • DIN C6/5 – 114 x 229 mm
  • DIN C7 – 81 x 114 mm
  • DIN E4 – 280 x 400 mm
  • DIN E6 – 140 x 200 mm
  • Halb DIN C4 – 125 x 324 mm

Die Briefumschläge DIN A4

Wie der Name schon andeutet, kann man in diese Umschläge DIN-A4-Dokumente ungefaltet versenden. Es gibt verschiedenen Ausführungen mit und ohne Fenster sowie mit festem Papprücken. In aller Regel besitzen diese Umschläge gerade Klappen mit Haftklebung.

Die Briefumschläge DIN A5

In diese Umschläge müssen Dokumente einmal gefaltet werden.

Die Briefumschläge DIN A6

Hier müssen Dokumente zweimal gefaltet werden. Es gibt diese Briefumschläge meist ohne Fenster, da es sich hier um das traditionelle Briefformat handelt.

Die Briefumschläge DIN lang

Diese Umschläge sind am häufigsten vertreten. Dabei gibt es diese Versionen mit und ohne Sichtfenster. Neben spitzer Klappe für die Nassklebung werden häufig Umschläge mit gerader Klappe und Haftklebung angeboten.

Die Briefumschläge DIN kompakt

Kompaktbriefe werden in diesen Umschlägen versandt. Hiermit lassen sich problemlos auch mehrseitige Briefe versenden. Es gibt sie mit und ohne Sichtfenster sowie verschiedener Klebung.

Die Briefumschläge DIN B4

Damit lassen sich ungefaltet mehrere Dokumente versenden. Hierin passen auch Fotos und sogar dünne Hefte.

Die Briefumschläge DIN B5

Hierbei handelt es sich um Versandtaschen für einmal gefaltete DIN-A4-Blätter. Hierin lassen sich auch dickere Sendungen unterbringen.

Die Briefumschläge DIN B6

Mit diesen Umschlägen kann man umfangreichere Briefe als Standard- und Kompakt- sowie als Groß- und Maxibrief versenden. Ebenso lassen sich damit Karten, Grußkarten etc. sehr gut versenden. Am häufigsten wird das Format für Trauerkarten verwendet.

Die Briefumschläge DIN C3

Wer beispielsweise DIN-A3-Dokumente versenden möchte, der nutzt das DIN C3 Format. Es wird häufig von Stadtplanungsbüros, Architekten sowie Design- und Kunstschulen verwendet. Wichtige DIN-A3-Unterlagen müssen hier nicht extra gefaltet werden.

Die Briefumschläge DIN C4

Hiermit kann man sehr gut DIN-A4-Dokumente, aber auch Urkunden und Zeugnisse ungefaltet versenden. Inhaltlich passen bis zu 30 Blätter in einen solchen Umschlag.

Die Briefumschläge DIN C5

DIN-A4-Dokumente müssen nur einmal gefaltet werden, um mit DIN C5 Umschlägen versendet zu werden. Damit kann man aber auch im Format DIN A5 Flyer, Kataloge oder Broschüren versenden.

Die Briefumschläge DIN C6

In diesen Umschlägen müssen DIN A4 Dokumente zweimal gefaltet werden. Diese Umschläge sind sogenannte Alleskönner. Selbst Einladungskarten lassen sich damit sehr gut versenden.

Die Briefumschläge DIN C6/5

Bei diesem Format muss man ebenfalls ein DIN-A4-Blatt zweimal falten. Sehr beliebt ist dieses Format im privaten Umfeld. Hiermit lassen sich Weihnachtskarten, Geburtstagskarten, aber auch herkömmliche Briefpost effizient und rasch versenden.

Die Briefumschläge DIN C7

Anzumerken ist, dass dieses Format für den Briefversand mit der Post leider nicht vorgesehen ist. Dazu ist es zu klein. Man kann diese Umschläge jedoch sehr gut an Geschenke oder gar einen Blumenstrauß anheften. In hochwertigen Materialien sieht dieser Umschlag besonders edel und elegant aus.

Die Briefumschläge DIN E4

Bei diesem Format handelt es sich um XXL-Versandtaschen, mit denen man mehrseitige Dokumente, Broschüren und sogar Bücher versenden kann. In aller Regel werden diese Umschläge aus robustem Material gefertigt, sodass es den langen Postweg problemlos übersteht. Somit kann man zum Beispiel einen Fotokalender ohne Zerkratzen an den Empfänger versenden.

Die Briefumschläge DIN E6

Für besondere Einladungen und Korrespondenzen eignet sich dieses Format. Damit lassen sich beispielsweise Hochzeitseinladungen, Taufen o. ä. sehr gut versenden. Auf eine zuverlässige Haftklebung muss man hier nicht verzichten.

Die Briefumschläge Halb DIN C4

Diese Briefumschläge entsprechen dem halben C4-Format. Interessant ist, dass diese Umschläge entlang der längeren Seite umgeklappt werden und die kürzere Seite dem C5-Format entspricht. Dies bedeutet auch, dass man hiermit längsgefaltete DIN-A4-Blätter versenden kann.

Verbrauchsmaterial für Drucker

Einfach das benötigte Material auswählen. Im nächsten Schritt gelangt man zur Auswahl des Druckers:

 

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen

Die Datenschutzbestimmungen habe ich zur Kenntnis genommen

...

Trusted Shops zertifiziert Käuferschutz inklusive
/5.00

Zertifikat prüfen

Qualitätskriterien

Garantiebedingungen

Alle Bewertungen

Impressum

Datenschutz

Schließen