Menü
7 JAHRE GARANTIE

Mehr Sicherheit ohne Mehrkosten: extra lange 7 Jahre Garantie auf alle Produkte

365 T. GELD-ZURÜCK-GARANTIE

Risikolos bestellen dank unserer 365 Tage Geld-zurück-Garantie

VERSANDKOSTENFREI AB 39 €¹

Bei Bestellung bis 17 Uhr (Mo.-Fr.) verlässt Ihr Paket sogar noch heute unser Lager

+++ Jetzt Expressversand nutzen. Garantierte Lieferung am nächsten Tag für FairToner Markenware +++
Garantierter Versand morgen, 02.05.2025 für alle qualifizierten
FAIRSAND Artikel

Wie kann man mit einem Drucker Briefumschläge bedrucken?

Wer einen Drucker besitzt, möchte vielleicht auch seine Briefumschläge damit bedrucken. Wie dies funktioniert, soll der nachfolgende Ratgeber kurz aufzeigen.

Mit einem Drucker Briefumschläge bedrucken

Zunächst eignen sich sowohl Tintenstrahldrucker als auch Laserdrucker sehr gut dazu, Briefumschläge zu bedrucken. Dabei muss es noch nicht einmal ein Multifunktionsgerät sein. Nahezu jeder Drucker bietet diese Option. Dabei sollte man die Bedienungsanleitung lesen, da es hier einige Unterschiede zu beachten gibt:

  • Briefumschläge in die Papierschublade einlegen
  • Briefumschläge in die hintere Papierzuführung einlegen
  • einen Briefumschlag in den separaten Einzelblatteinzug einführen
  • Briefumschläge in der richtigen Position bzw. Ausrichtung einlegen
  • Briefumschläge mit der richtigen Seite nach oben einlegen


Briefkuverts gibt es nicht nur in verschiedenen Größen, sondern auch Papierstärken. Die meisten Drucker unterstützen Umschläge bis zum Format DIN A4. Möchte man größere Versandtaschen bedrucken, dann sollte es schon ein DIN-A3-Drucker sein. Bei der Papierstärke ist zu beachten, dass diese auch problemlos vom Drucker eingezogen wird. Probleme kann es mit Umschlägen mit dickerem Papp-Rückendeckel geben.

Bei den meisten Druckern findet man im Boden der Papierschublade ein bebildertes Symbol, auf dem angezeigt wird, in welcher Richtung man einen Briefumschlag zum Bedrucken einlegt. Wenn man Fensterbriefumschläge verwendet, kann man sich das Bedrucken von Briefumschlägen eigentlich ersparen. Hier werden Adresse und Anschrift direkt im Kopfbogen eingedruckt.

Drucken eines Briefumschlags mit Word

Unter Microsoft Word gelingt das Bedrucken von Briefumschlägen relativ einfach. Man öffnet zunächst eine leere Seite und wechselt im Menü zu „Sendungen“ und „Umschläge“. Hier kann man die Empfänger- und Absender-Adresse bequem eingeben. Über Optionen wird festgelegt, welches Umschlagformat verwendet werden soll. Bei „Druckoptionen“ wird festgelegt, in welcher Weise der Umschlag dem Drucker zugeführt werden soll. Bevor es zum Drucken kommt, muss man die Serienbrieffunktion „Zum Dokument zusammenführen“ wählen und erst dann in bekannter Weise über „Datei – Drucken“ den Briefumschlag bedrucken.

Natürlich muss gegebenenfalls auch der richtige Drucker ausgewählt werden. Man muss übrigens nicht unbedingt die Serienbrieffunktion von Word benutzten. Stattdessen kann man über eine leere Seite in etwa die Positionen bestimmen, wo das Adressfeld gedruckt werden soll. Über einen Probedruck lässt sich der Ausdruck kontrollieren, in dem man das gedruckte Blatt mit der Adresse über einen Briefumschlag hält.

Drucken eines Briefumschlags mit Porto

Die Deutsche Post bietet einige Online-Services an, mit denen man sich sogenannte Internet-Briefmarken ausdrucken kann. Dies erfolgt als QR-Code. Mit einem solchen Online-Service der Post kann man nicht nur einzelne QR-Codes als ausschneidbare Briefmarke drucken, sondern auch komplette Adressfelder. Diese lassen sich zum Beispiel für Adressaufkleber verwenden.

Ebenso hat man die Möglichkeit, im Adressfeld eines Kopfbogens gleich den QR-Code zu integrieren. Somit erübrigt sich das Bedrucken eines Briefumschlags. Auch hier werden wieder die Fensterbriefumschläge bevorzugt.


Hier finden Sie selbstklebende Briefumschläge und weiteres Büromaterial

Jetzt Briefumschläge auswählen


Verbrauchsmaterial für Drucker

Einfach das benötigte Material auswählen. Im nächsten Schritt gelangt man zur Auswahl des Druckers:

 

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen

Die Datenschutzbestimmungen habe ich zur Kenntnis genommen

...

Trusted Shops zertifiziert Käuferschutz inklusive
/5.00

Zertifikat prüfen

Qualitätskriterien

Garantiebedingungen

Alle Bewertungen

Impressum

Datenschutz

Schließen