DYMO Beschriftungsgeräte erfreuen sich großer Beliebtheit. Beispielsweise gehören hierzu die LetraTag-Modelle, die es als stationäre Tischdrucker oder als mobile Handheld-Drucker gibt. Ebenfalls beliebt sind die LabelManager von DYMO, die ebenfalls Schriftbänder verwenden.
Hier im Ratgeber soll kurz dargestellt werden, wie man Schriftbänder an einem DYMO Beschriftungsgerät auswechselt.
So wechselt man Schriftbänder an einem DYMO Beschriftungsgerät aus
Die genauen Schritte zum Wechseln der Schriftbänder an einem DYMO Beschriftungsgerät können je nach Modell variieren.
Hier ist jedoch eine allgemeine Anleitung, die bei den meisten DYMO Beschriftungsgeräten helfen sollte:
- Gerät ausschalten: Man sollte sicherstellen, dass das Beschriftungsgerät ausgeschaltet ist, bevor man das Schriftband wechselt.
- Schriftband-Kassette entfernen: Nun öffnet man die Abdeckung des Beschriftungsgeräts, um Zugang zur Schriftband-Kassette zu erhalten. Die Kassette könnte sich an der Vorderseite oder an der Seite des Geräts befinden, je nach Modell.
- Schriftband auswerfen: Man sucht nach einer Entriegelungstaste oder einem Hebel, der das Schriftband freigibt. Dazu drückt oder zieht man diesen Hebel, um das Schriftband auszuwerfen.
- Neues Schriftband einsetzen: Man nimmt das neue Schriftband aus der Verpackung. Nun achtet man darauf, dass es ordnungsgemäß ausgerichtet ist. Es ist wichtig, dass es richtig in die Führungsschienen passt.
- Schriftband anbringen: Man zieht das Schriftband vorsichtig aus der Kassette und führt es durch die Druckmechanismen, bis es auf der anderen Seite herauskommt. Dabei achtet man darauf, dass das Schriftband nicht verdreht ist und sich glatt durch das Gerät ziehen lässt.
- Schriftband fixieren: Wenn das Schriftband auf der richtigen Seite herauskommt, drückt man es vorsichtig in die Führungsschienen, damit es sicher in Position bleibt.
- Schriftband-Kassette einsetzen: Nun legt man die Schriftband-Kassette wieder in das Beschriftungsgerät ein, bis sie einrastet. Man stellt sicher, dass die Kassette fest sitzt und sicher verschlossen ist.
- Abdeckung schließen: Nun schließt man die Abdeckung des Beschriftungsgeräts, um es wieder zu verschließen.
- Gerät einschalten: Zuletzt schaltet man das Beschriftungsgerät wieder ein und überprüft, ob das neue Schriftband ordnungsgemäß eingesetzt ist und funktioniert.
Fazit: Anleitung beachten
Auf dem Markt bietet der Hersteller DYMO die verschiedensten Beschriftungsgeräte an. Die genauen Schritte können je nach Modell variieren. Falls man Schwierigkeiten hat, das Schriftband zu wechseln, empfehlt sich ein Blick in die Bedienungsanleitung des spezifischen DYMO Beschriftungsgeräts. Notfalls kann man auch den Händler oder gar den Hersteller fragen.
Schriftbänder für Dymo Geräte
Hier findet man direkt zu den richtigen Schriftbändern für beliebte Dymo Beschriftungsgeräte:
- Dymo LABELMANAGER 100 Schriftbänder
- Dymo LABELMANAGER 160 Schriftbänder
- Dymo LABELMANAGER 200 Schriftbänder
- Dymo LABELMANAGER 280 Schriftbänder
- Dymo LABELMANAGER 300 Schriftbänder
- Dymo LABELMANAGER 350 Schriftbänder
- Dymo LABELMANAGER 400 Schriftbänder
- Dymo LABELMANAGER 450 Schriftbänder
- Dymo LABELMANAGER PC Schriftbänder
- Dymo LABELMANAGER PC-2 Schriftbänder
- Dymo 2000 Schriftbänder
- Dymo 3500 Schriftbänder
- Dymo 5500 Schriftbänder