Menü
7 JAHRE GARANTIE

Mehr Sicherheit ohne Mehrkosten: extra lange 7 Jahre Garantie auf alle Produkte

365 T. GELD-ZURÜCK-GARANTIE

Risikolos bestellen dank unserer 365 Tage Geld-zurück-Garantie

VERSANDKOSTENFREI AB 39 €¹

Bei Bestellung bis 17 Uhr (Mo.-Fr.) verlässt Ihr Paket sogar noch heute unser Lager

Garantierter Versand morgen, 08.06.2023 für alle qualifizierten
FAIRSAND Artikel

FairToner Blog

FairToner

Im FairToner Blog geben wir unser Know-how praxisnah weiter. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Stöbern in den Beiträgen!

Selbstverständlich finden Sie bei uns auch günstige Toner und Druckerpatronen für Ihren Drucker.

Bloggerei.de

Im FairToner Blog geben wir unser Know-how praxisnah weiter. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Stöbern in den Beiträgen! Selbstverständlich finden Sie bei uns auch günstige Toner und... mehr erfahren »
Fenster schließen
FairToner Blog

FairToner

Im FairToner Blog geben wir unser Know-how praxisnah weiter. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Stöbern in den Beiträgen!

Selbstverständlich finden Sie bei uns auch günstige Toner und Druckerpatronen für Ihren Drucker.

Bloggerei.de

Wie viel Strom verbraucht ein Drucker?

Die Druckkosten stellen für viele ein wichtiges Thema dar. Tintenstrahl- und Laserdrucker werden heute schon zu relativ niedrigen Preisen angeboten. Viele schauen dabei zunächst nur auf den Anschaffungspreis. Jedoch sollte man lieber auf die Verbrauchskosten achten.

Wie funktioniert Mopria Print?

Viele haben vielleicht schon einmal etwas über Mopria gehört. Hierbei handelt es sich um einen Druckstandard, der von der Mopria Alliance entwickelt worden ist. Damit wird das Drucken und Scannen von jedem Mopria-zertifizierten Drucker aus möglich.
Es gibt sehr günstige Tintenstrahldrucker, die sich hinterher als Kostenfalle entpuppen. Dies war seinerzeit zum Beispiel bei den Lexmark Tintenstrahlern der Fall. In diesem Ratgeber sollen die Drucker mit einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis kurz vorgestellt werden.

Wie kann man ohne Rand drucken?

Während man beim Textdruck meist einen Rand beim Drucken lässt, möchten viele ihre Fotos und Bilder randlos zu Papier bringen. Nicht jeder Drucker unterstützt von sich aus einen randlosen Druck. Besonders betroffen sind Laserdrucker, die generell die Ränder nicht wirklich bedrucken können.
Wenn es um Kombipatronen geht, dann darf der bekannte Druckerhersteller HP natürlich nicht fehlen. Seit den ersten Tintenstrahldruckern für den Consumer-Bereich bietet HP diese speziellen Tintenpatronen an. Hierzu gehören auch die HP 305 Tintenpatronen.

Was ist HP Instant Ink?

Besitzer eines HP Tintenstrahldruckers haben vielleicht schon einmal etwas über HP Instant Ink gehört. Kurzum handelt es sich hierbei um einen Tinten-Lieferservice für Original HP Tintenpatronen. Die Druckertinte erhalten die Nutzer automatisch, wenn der HP Drucker einen niedrigen Tintenfüllstand hat.
Bei Canon werden die CLI-Druckerpatronen für den Farbdruck benötigt. Das Gegenstück stellen die PGI-Patronen dar, welche für den Schwarz-Weiß-Dokumentendruck verwendet werden. Hier im Ratgeber soll auf die Besonderheiten der Canon CLI-571 Tintenpatronen eingegangen werden.

Wie funktioniert der Vierfarbdruck?

Der Vierfarbdruck gehört zu den bekanntesten Druckverfahren von Tintenstrahl- und Laserdruckern. Hierbei werden die Druckfarben CMYK über die Farben Cyan, Magenta, Gelb und Schwarz wiedergegeben. In diesem Ratgeber soll kurz dargelegt werden, wie der eigentliche Vierfarbdruck funktioniert.
Der Druckerhersteller HP ist in erster Linie wegen seiner Kombipatronen bekannt. Dennoch gibt es zahlreiche, moderne Tintenstrahldrucker, bei denen Single-Ink-Patronen benötigt werden. Hierzu gehören auch die Tintenpatronen der HP-903-Serie.
Auf PC-Tastaturen findet man auf der rechten oberen Tastenzeile in aller Regel eine Taste mit der Bezeichnung „Druck I S-Abf“. Hierbei handelt es sich um die sogenannte Druck-Taste. Welche Funktionen diese Taste besitzt, soll dieser kleine Ratgeber hier zeigen.
Wenn es um die Canon PGI-Druckerpatronen geht, handelt es sich meist und schwarze Tintenpatronen, die sich hervorragend für den Dokumentendruck eignen. In diesem Ratgeber sollen die Besonderheiten der Canon PGI-570 Druckerpatronen etwas näher beschrieben werden.
Wer sich einen Drucker kauft, der schaut zunächst auf den Kaufpreis. Jedoch sollte man stattdessen in erster Linie auf die Verbrauchsmaterialien schauen. Viele stellen sich die Frage, bei welchen Druckern die Tintenpatronen am längsten halten.
HP bietet zuverlässige Arbeitsplatzdrucker an, zu denen insbesondere die Modelle der OfficeJet- und OfficeJet-Pro-Familie gehören. Hierzu gehören die HP 950 Druckerpatronen. Hier im Ratgeber soll auf die Besonderheiten eingegangen werden.

Warum sind Druckerpatronen so teuer?

Wenn es um Original-Tintenpatronen geht, muss man als Druckerbesitzer meist tief in die Tasche greifen. Bekanntermaßen ist Druckertinte im Allgemeinen sogar teurer als ein Spitzenparfüm. Zumindest vermitteln die Druckerhersteller diesen Eindruck.
Passend zu der schwarzen HP 950 Druckerpatrone gibt es noch die farbigen Single-Ink-Modelle HP 951. In diesem Ratgeber soll daher auf die farbigen Druckerpatronen HP 951 etwas näher eingegangen werden.
Viele Canon Tintenstrahldrucker und Multifunktionsgeräte verwenden traditionell die Single-Ink-Druckerpatronen. Speziell für die Canon PIXMA-Druckerserie wurden die CLI-551-Patronen entwickelt. Die Besonderheiten sollen hier im Ratgeber kurz vorgestellt werden.
PDF-Dateien eignen sich hervorragend, um wichtige Dokumente geschützt elektronisch zu versenden. Das Dateiformat bietet sich darüber hinaus an, um umfangreiche Dokumente platzsparend zu archivieren.

Was macht einen guten Drucker aus?

Die Wahl des richtigen Druckers hängt unter anderem vom Druckaufkommen und Einsatzzweck ab. Generell stehen hier Tintenstrahldrucker, Tintenstrahl-MFPs, Laserdrucker und Laserdrucker-MFPs zur Auswahl.
Viele stellen sich vielleicht die Frage, wie man an einem Drucker die Seitenränder einstellen kann. Nicht bei jedem Drucker ist dies möglich. Wie man generell die Seitenränder festlegen kann, soll in diesem Ratgeber kurz vorgestellt werden.

Was ist eine Refill Druckerpatrone?

Man hat schon häufiger von Refill Druckerpatronen gehört. Diese werden immer im Zusammenhang mit kompatiblen Tintenpatronen erwähnt. Viele Drittanbieter setzen auf Refill Tintenpatronen. In diesem Ratgeber soll kurz dargelegt werden, um was es sich dabei eigentlich handelt.

Was ist der Stapeldruck?

Moderne Tintenstrahldrucker und Laserdrucker bieten zahlreiche Druckoptionen. Weniger bekannt ist der sogenannte Stapeldruck. Hierbei geht es um eine Sammlung von Dokumenten, die sich im Laufe des Tages ansammeln und erst zu einem bestimmten Zeitpunkt gesammelt an den Drucker weitergeleitet werden.
In der Druckindustrie gibt es zahlreiche Druckverfahren, die sich nach der DIN 16500 richten. Diese müssen von den Drucktechniken der herkömmlichen Drucker unterschieden werden. In diesem Ratgeber sollen daher die wichtigsten Druckverfahren kurz vorgestellt werden.
Ambitionierte Fotografen sind immer auf der Suche nach professionellen Fotodruckern. Natürlich kann man mit jedem Farb-Tintenstrahldrucker oder Laserdrucker Fotos ausdrucken. Daher sollen nachfolgend einige der bekanntesten Fotodrucker vorgestellt werden.
Canon bietet zahlreiche Multifunktionsdrucker an, die sich an Privatnutzer und für Home-Office-Aufgaben eignen. Diese Drucker verwenden neben den herkömmlichen vier Druckfarben Schwarz, Cyan, Magenta und Yellow noch ein zusätzliches Foto-Schwarz.
1 5

...

Trusted Shops zertifiziert Käuferschutz inklusive
/5.00

Zertifikat prüfen

Qualitätskriterien

Garantiebedingungen

Alle Bewertungen

Impressum

Datenschutz

Schließen