Für viele reicht das Druckformat DIN A4 nicht aus. Wer hin und wieder größere Zeichnungen oder Bilder ausdrucken möchte, der wünscht sich einen DIN A3 Drucker. Generell kann man hier zwischen Tintenstrahl- und Laserdruckern wählen. Wenn es um den Fotodruck geht, dann sollte man lieber auf einen DIN A3 Tintenstrahldrucker setzen. Die besten DIN A3 Drucker 2022 sollen hier kurz vorgestellt werden.
Diese DIN A3 Drucker können 2022 überzeugen
Folgende DIN A3 Drucker haben sich im Jahr 2022 durchgesetzt:
- Canon Pixma iP 8750
- Canon Pixma iX 6850
- Brother MFC-J 7520 DW
- Epson EcoTank ET-14000
- Brother MFC-J 5320 DW
- HP OfficeJet Pro 7740 WF
- Epson EcoTank ET-7750
- Epson WorkForce WF-7840 DTWF
Die besten DIN A3 Drucker 2022 im Überblick
Die Drucker der Canon Pixma-Serie sind als reine Tintenstrahldrucker für das Druckformat bis DIN A3 ausgelegt. Diese Modelle liefern für den Fotodruck eine Auflösung von 9.600 x 2.400 dpi. Neben einem USB-Port können diese Drucker auch per WLAN betrieben werden. Die Druckgeschwindigkeit liegt immerhin bei 14,5 Seiten in der Minute. Neben herkömmlichen Single-Ink-Patronen können diese Drucker auch XL-Druckerpatronen verwenden. Beim Canon Pixma iP8750 handelt es sich um ein Sechsfach-Farbsystem, der iX6850 kommt mit 5 Tintenpatronen aus.
Brother präsentiert 2022 hochwertige DIN A3 Multifunktionsdrucker. Die Druckauflösung liegt bei 6.000 x 1.200 dpi, wobei eine Geschwindigkeit in Farbe bis 20 Seiten in der Minute erreicht wird. Neben USB ist auch bei diesen Druckern WLAN mit an Bord. Anzumerken ist, dass die Brother-Modelle lediglich vier Tintenpatronen mit den Farben Schwarz, Cyan, Magenta und Gelb benötigen. Vorteilhaft ist, dass man hier auch in DIN A3 kopieren und scannen kann.
Epson bietet 2022 stattdessen einen traditionellen Tintenstrahler mit dem Modell ET-14000 für den DIN A3 Druck an. Es handelt sich dabei jedoch um einen Tintentankdrucker, der keine separaten Tintenpatronen benötigt. Dieser Drucker schafft bis zu 30 Seiten in der Minute. Wer häufiger Großformate drucken muss, der ist 2022 mit diesem DIN A3 Drucker gut beraten. Nicht unerwähnt bleiben soll der Epson EcoTank ET-7750. Dieser Drucker kommt auf eine Auflösung von 2.400 dpi. USB und WLAN sind auch hier wieder an Bord. Interessant ist aber auch der Epson WorkForce WF-7840 DTWF als 4-in-1-Gerät. Dieser Drucker schafft eine Auflösung bis 1.200 dpi und erreicht eine Druckgeschwindigkeit von rund 12 Seiten in der Minute.
Der HP OfficeJet Pro 7740 WF bietet augenscheinlich eine Druckauflösung von 1.200 x 1.200 dpi an. In Farbe druckt dieser Drucker bis zu 18 Seiten in der Minute. Es handelt sich dabei wieder um ein Multifunktionsgerät mit einer Auflösung von 1.200 x 1.200 dpi.
Wie sieht es 2022 bei den DIN A3 Laserdruckern aus?
Die meisten DIN A3 Laserdrucker sind 2022 als Multifunktionsgeräte ausgeführt. Hier kann 2022 zum Beispiel der Kyocera ECOSYS M 8124 cidn mit einer flotten Druckgeschwindigkeit von 24 Seiten in der Minute überzeugen. Leider druckt dieser Laserdrucker nur in einer Auflösung von 600 x 600 dpi.
Als MFP ist beispielsweise der OKI MC 853 dnv ausgeführt. Dieser DIN A3 Laserdrucker kommt auf eine Auflösung von 1.200 dpi. Auf eine automatische Dokumentenzuführung sowie eine Duplexfunktion muss man hier nicht verzichten. Ebenso findet man 2022 auch von den bekannten Herstellern HP, Kyocera, Samsung etc. passende DIN A3 Farblaserdrucker, die mit guter Auflösung und flotter Geschwindigkeit drucken können.
Verbrauchsmaterial für DIN A3 Drucker
Erst die gewünschte Druckerzubehör-Kategorie wählen. Im nächsten Schritt folgt die Auswahl des Druckers:
- Druckerpapier
- Druckerpatronen
- Druckköpfe
- Etiketten
- Farbbänder
- Fixiereinheiten
- Schriftbänder
- Thermorollen
- Tintentanks
- Toner
- Transfereinheiten
- Trommeln