Studenten haben in aller Regel nicht viel Geld und müssen daher genau auf ihre Ausgaben achten. Während eines Studiums müssen andererseits enorme Mengen an Drucksachen erstellt werden. Natürlich kann man große Druckvolumen auch an einen Druckservice übertragen. Wer hin und wieder Ausarbeitungen daheim oder in der Studentenbude ausdrucken muss, der sollte an einen kostengünstigen Drucker denken. In diesem Ratgeber sollen diejenigen Drucker vorgestellt werden, die sich besonders gut für Studenten eignen.
Studenten benötigen nicht unbedingt Profi-Drucker
Die nachfolgenden Drucker eignen sich sehr gut für Studenten:
- HP DeskJet 4120 e
- Canon PIXMA MG 2550 S
- Epson Expression Home XP-2200
- Pantum P 3308 DW
- Brother HL-1110
Der HP DeskJet 4120 e
Der HP DeskJet 4120 e ist ein kompakter Multifunktionstintenstrahldrucker, der nicht nur mit einem niedrigen Kaufpreis überzeugt, sondern auch über eine Faxfunktion verfügt. Der Drucker besitzt zum Scannen eine automatische Dokumentenzuführung und unterstützt zudem das mobile Drucken vom Smartphone aus. Die Druckgeschwindigkeit erreicht bis zu 8,5 Seiten in der Minute mit einer maximalen Druckauflösung von 4.800 x 1.200 dpi.
Damit lassen sich Hausarbeiten, Berichte und Präsentationen in beeindruckender Qualität drucken. Dieses Modell von HP ist für das HP Instant Ink Programm konzipiert, sodass der Drucker automatisch seine Druckertinte selbst nachbestellen kann. Speziell für Studenten kann aber auch auf günstige, kompatible Druckerpatronen, beispielsweise von FairToner, zurückgegriffen werden.
Der Canon PIXMA MG 2550 S
Beim Canon PIXMA MG 2550 S handelt es sich um einen kompakten Multifunktionsdrucker, der eine hohe Druckauflösung von 4.800 dpi erreicht. Dieser Farb-Tintenstrahldrucker erreicht eine Geschwindigkeit von 4 Seiten pro Minute. Er nimmt nur wenig Stellfläche ein und kann daher auch in engen Wohnumgebungen sehr gut eingesetzt werden. Mit dem obenliegenden Flachbett-Scanner kann man problemlos scannen und kopieren. Dieser günstige Tintenstrahler ist eine interessante Alternative für Studenten, die ein moderates Druckvolumen bewältigen müssen.
Der Epson Expression Home XP-2200
Der Epson Expression Home XP-2200 ist ein weiterer Farb-Tintenstrahl-MFP, der drucken, scannen und fotokopieren kann. Seine Geschwindigkeit liegt bei 8 Seiten in der Minute mit einer Druckauflösung von 5.760 x 1.440 dpi. Daher eignet sich dieses Modell auch für den Fotodruck. Recht günstig druckt man mit den Single-Ink-Tintenpatronen, die es in kompatibler Ausführung auch bei FairToner gibt. Mobile Drucklösungen sind ebenfalls mit an Bord.
Der Pantum P 3308 DW
Wer ausschließlich in Schwarzweiß drucken möchte, der kann auf einen günstigen Monochrom-Laserdrucker setzen. Hier kann zum Beispiel der Pantum P 3308 DW die richtige Wahl sein. Der einfache Laserdrucker ist nicht nur günstig in der Anschaffung, sondern bietet auch eine hohe Druckgeschwindigkeit von 35 Seiten in der Minute. Die Druckauflösung liegt bei 1.200 dpi. Ebenfalls unterstützt der Drucker den Duplexdruck, sodass damit Druckerpapier gespart werden kann.
Der Brother HL-1110
Beim Brother HL-1110 handelt es sich ebenfalls um einen kompakten Monochrom-Laserdrucker. Dieses Modell liefert eine Auflösung von 2.600 x 600 dpi und erreicht eine Geschwindigkeit von 20 Seiten in der Minute. Brother überzeugt nicht nur mit einem niedrigen Kaufpreis, sondern bietet auch zu günstigen Preisen seinen Toner an. Noch mehr sparen kann man mit kompatiblen Tonerkartuschen.
Worauf Studenten beim Kauf noch achten sollten
Viele Anbieter gewähren Studenten und Studentinnen einen ansprechenden Rabatt. Hierzu ist lediglich ein Studentennachweis erforderlich. Damit werden die gewünschten Drucker nochmals günstiger. Wie eingangs erwähnt, sollten Studierende nicht unbedingt auf Original-Verbrauchsmaterialien setzen. Günstiger geht es mit kompatiblen Verbrauchsmaterialien. Auch damit kann man viel Geld sparen.
Günstiges Druckerzubehör finden
Einfach die gewünschte Kategorie auswählen:
- Druckerpatronen
- Druckköpfe
- Etiketten
- Farbbänder
- Fixiereinheiten
- Schriftbänder
- Thermorollen
- Tintentanks
- Toner
- Transfereinheiten
- Trommeln