Nach einer Mitteilung von Epson soll mit einem neuen Firmware-Update die Kommunikation zwischen Drucker und PC noch reibungsloser stattfinden. Zudem trägt eine Aktualisierung dazu bei, neue Funktionen freizuschalten. Bei den meisten aktuellen Epson Druckern wird der Anwender automatisch über das Internet auf ein Firmware-Update aufmerksam gemacht.
So installiert man das neue Epson Firmware-Update
Sobald eine neue Firmware bereitgestellt wird, erscheint eine Meldung auf dem Bildschirm. Über diese Druckermeldung lässt sich schnell eine Aktualisierung vornehmen. Ebenso kann man aber auch ein manuelles Update vornehmen und die Firmware am Epson Drucker aktualisieren. In diesem Fall sollte man auf das Windows-Symbol klicken und im Menü zur Epson Software gehen.
Dort findet man den Epson Software Updater. Nach Auswahl des richtigen Druckers findet man hier die neuste Version der Firmware. Diese kann nun installiert werden. Für einen reibungslosen Ablauf darf der Computer nicht ausgeschaltet werden. Ebenso sollte vermieden werden, einen Druckauftrag auszulösen.
Kompatible Patronen werden nach Firmware-Update nicht mehr erkannt
Wer einen Tintenstrahldrucker von Epson kauft, der kann bei der Erstinstallation festlegen, ob Softwareupdates automatisch installiert werden oder nicht. Oft bauen die Drucker dann per WLAN eine Internetverbindung auf. Wie bei jedem anderen Hersteller möchte Epson in erster Linie, dass Nutzer ausschließlich originale Druckerpatronen kaufen. Aus diesem Grund werden bei den Tintenpatronen regelmäßig die Chips aktualisiert.
Nach einem Firmware-Update am Epson Drucker kann es daher vorkommen, dass Patronen mit veralteten Chip-Versionsnummern nicht mehr erkannt werden. Dennoch arbeiten auch die Anbieter kompatibler Druckerpatronen daran, ihre Patronen mit Chips auszustatten, welche die aktuellen Versionsnummern unterstützen.
Hier findet man günstige Epson Druckerpatronen
Jetzt Epson Druckerpatronen auswählen
Vorsicht bei Warnmeldungen am Epson Tintenstrahldrucker
Bekanntermaßen erscheint beim Einsetzen kompatibler Tintenpatronen meist eine Warnmeldung, dass es sich nicht um originale Patronen handelt. So wird auf dem Bildschirm ein Fenster geöffnet, welches auf die Verwendung kompatibler Druckerpatronen hinweist. Ganz unten steht die Frage „Drucken fortsetzen?“. Wer hier auf den Button „Abbrechen“ klickt, der blockiert kompatiblen Druckerpatronen und kann nur noch Originale verwenden.
Fazit: Epson Firmware aktualisieren nicht immer erforderlich
Epson warnt alle Druckerbesitzer mit häufigen Fehlermeldungen, wenn nicht die aktuelle Firmware am Drucker installiert ist. Anzumerken ist, dass die meisten Drucker auch ohne Firmware-Update problemlos laufen und alle Funktionen einwandfrei zur Verfügung stehen. Man sollte zudem vorsichtig sein, um nicht versehentlich kompatible Patronen durch ein solches Update auf eine neue Versionsnummer zu sperren. Diese Gefahr besteht übrigens auch dann, wenn man frische kompatible Druckerpatronen in den Drucker einsetzt. Aus diesem Grund sollte man alle Fehlermeldungen die auf dem Druckerdisplay oder am Computerbildschirm erscheinen genau lesen und erst dann quittieren.