Menü
7 JAHRE GARANTIE

Mehr Sicherheit ohne Mehrkosten: extra lange 7 Jahre Garantie auf alle Produkte

365 T. GELD-ZURÜCK-GARANTIE

Risikolos bestellen dank unserer 365 Tage Geld-zurück-Garantie

VERSANDKOSTENFREI AB 39 €¹

Bei Bestellung bis 17 Uhr (Mo.-Fr.) verlässt Ihr Paket sogar noch heute unser Lager

+++ Jetzt Expressversand nutzen. Garantierte Lieferung am nächsten Tag für FairToner Markenware +++
Garantierter Versand heute, 25.04.2025 bei Bestellung innerhalb
8 Stunden und 40 Minuten für alle qualifizierten
FAIRSAND Artikel

Wie gut sind Fremdtoner bzw. Ersatztoner?

Besitzer eines Laserdruckers profitieren in aller Regel von einer hohen Druckreichweite. Dennoch liebäugeln viele mit dem Kauf von Fremdtoner, da dieser wesentlich preisgünstiger als Originaltoner ist. Es gibt durchaus Nutzer, die eine Verwendung von kompatiblen Verbrauchsmaterialien scheuen. In den meisten Fällen muss man sich hier aber in Bezug auf Funktionalität und Druckqualität keine Sorgen machen.

Worauf sollte beim Kauf von Fremdtoner geachtet werden?

Zunächst muss festgehalten werden, dass die Druckerhersteller versuchen, ihre Originalprodukte zu verkaufen. Günstige Drucker sollen durch den Verkauf von teureren Tonerkartuschen wieder refinanziert werden. Die Kunden müssen dies aber nicht hinnehmen. Es gibt viele renommierte Anbieter von Fremd- bzw. Ersatztoner. Diese Tonerkartuschen müssen sich keinesfalls hinter den Originalen Tonern verstecken. Interessant ist zum Beispiel, dass Drittanbieter häufig eine größere Auswahl an Tonerkartuschen in Bezug auf das Füllvermögen anbieten können. Ebenso sind Fremd-Tonerkartuschen häufig mit mehr Tonerpulver als beim Original versehen, sodass sich daraus eine wesentlich höhere Druckreichweite ergibt.

Ein weiteres Phänomen betriff das eigentliche Tonerpulver. Viele Druckerhersteller beziehen von den Produzenten Tonerpulver. Diese verkaufen das Pulver aber auch an Drittanbieter. Es gibt natürlich auch Hersteller, die auf eine eigene Produktion von Tonerpulver setzen. Tests haben ergeben, dass es in der Qualität nicht allzu viele gravierende Unterschiede gibt. Jedenfalls wird der Nutzer einen großen Unterschied auf dem Papier nicht feststellen.

Ersatztoner nur von bekannten Drittanbietern

Wer sich für kompatible Toner entscheidet, der sollte nicht gleich zu den günstigsten Anbietern aus Fernost greifen. Hier kann es durchaus passieren, dass diese Kartuschen vom eigenen Drucker nicht erkannt werden. Es gibt bekannte Anbieter, wie zum Beispiel FairToner, bei denen man hochwertigen Toner für nahezu jeden Laserdrucker beziehen kann. Neben dem Standardtoner wird hier auch Premium-Toner angeboten, der für ein besonders scharfes Druckbild sorgt und speziell für Urkunden und wichtige Geschäftsdokumente geeignet ist.

Wer häufiger umfangreiche Druckaufträge erstellen muss, der sollte als Alternative an Fremdtoner denken. Damit lassen sich die Druckkosten drastisch reduzieren. Ein großer Qualitätsverlust ist in aller Regel nicht feststellbar. Darüber hinaus wird in aller Regel auch die Herstellergarantie des Druckers nicht beeinträchtigt.


Tipp: Hier findet man günstige Toner

Einfach Toner auswählen


Fazit: Fremdtoner erfüllt die meisten Voraussetzungen

Beim alltäglichen Schriftverkehr ist ein Unterschied zwischen Original- und Fremdtoner kaum feststellbar. Kompatible Tonerkartuschen können daher durchweg als gut bezeichnet werden. Nicht unerwähnt bleiben soll aber auch, dass durch die Verwendung kompatibler Kartuschen die Umwelt geschont wird, sodass verbrauchte Kartuschen zum Beispiel weiterverwendet werden können.

Weiterführende Tipps zum Thema

Hier findet man weitere Tipps und Hinweise:

 

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen

Die Datenschutzbestimmungen habe ich zur Kenntnis genommen

...

Trusted Shops zertifiziert Käuferschutz inklusive
/5.00

Zertifikat prüfen

Qualitätskriterien

Garantiebedingungen

Alle Bewertungen

Impressum

Datenschutz

Schließen