Menü
7 JAHRE GARANTIE

Mehr Sicherheit ohne Mehrkosten: extra lange 7 Jahre Garantie auf alle Produkte

365 T. GELD-ZURÜCK-GARANTIE

Risikolos bestellen dank unserer 365 Tage Geld-zurück-Garantie

VERSANDKOSTENFREI AB 39 €¹

Bei Bestellung bis 17 Uhr (Mo.-Fr.) verlässt Ihr Paket sogar noch heute unser Lager

+++ Jetzt Expressversand nutzen. Garantierte Lieferung am nächsten Tag für FairToner Markenware +++
Garantierter Versand heute, 25.04.2025 für alle qualifizierten
FAIRSAND Artikel

Wie viel Papier verbraucht ein Büro?

Wer an ein papierloses Büro denkt, der möchte damit natürlich in erster Linie Papier sparen. Durchweg ist der Papierverbrauch in vielen Unternehmen ungemein hoch. Selbst im privaten Bereich werden viele Entwürfe und Dokumente unnützerweise noch ausgedruckt. Wie viel Papier ein Büro verbraucht, soll nachfolgend kurz dargelegt werden.

10.000 Blatt Papier im Jahr

Marktforschungsinstitute in den Vereinigten Staaten haben ergeben, dass in Büros jährlich um die 10.000 Blatt Papier verbraucht werden. Dabei wandern 45 % davon am Ende des Tages in den Müll. Auch hierzulande ist der Verbrauch recht hoch. Jährlich werden zirka 19 Millionen Tonnen Papier, Pappe und Karton verbraucht.

Obwohl Papier allgemein einen guten Ruf hat, wird durch die Herstellung das Klima stark belastet. Die NABU hat zum Beispiel für das Jahr 2021 errechnet, dass sich der Pro-Kopf-Verbrauch auf rund 228 Kilogramm beläuft. Jeden Tag verbraucht man also 625 Gramm Papier, was einem 600-seitigen Taschenbuch entspricht. Die Bundesregierung hat im Jahr 2019 für Druck-, Presse- und Büropapiere etwa 90 Kilogramm an Papier verbraucht. Nicht hinzugerechnet waren Verpackungsmaterial, Toilettenpapier und Taschentücher.

26 DIN A4-Seiten pro Tag

Entsprechend einer Studie der Viadesk GmbH wurden im Jahr 2018 in den Büros durchschnittlich 26 DIN A4-Seiten bedruckt. Wenn man hier für eine Seite 5 Gramm zugrunde legt und ein Druckerpapier mit 80 g/m² verwendet, kommt man auf 130 Gramm Papier pro Tag pro Bürokraft.

Studien aus dem Jahr 2017 haben ergeben, dass in Deutschland rund 7,9 Millionen Bürobeschäftigte tätig waren. Die Zahl dürfte mittlerweile auf etwa 10 Millionen gestiegen sein. Dies würde bedeuten, dass täglich in Deutschland an jedem Arbeitstag 260 Millionen Blatt Papier ausgedruckt werden. Dies entspricht 1.300 Tonnen Papier, der aufgeschichtet eine Höhe von 26 Kilometer erreicht.

Ziel ist es, Papier einzusparen

Man kann zwar nicht immer auf Druckerzeugnisse in Büros verzichten, jedoch sollte man auch hier die Digitalisierung vorantreiben. Allein aus Umweltschutzgründen macht es Sinn, Druckerpapier sparsam und effizient einzusetzen. Man sollte insbesondere vermeiden, E-Mails und Dokumente zu drucken, die ehedem nur kurze Zeit benötigt werden und dann in den Müll wandern. Wie die vorhergehenden Zahlen zeigen, lässt sich hier noch viel sparen.

Weiterführende Themen

 

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen

Die Datenschutzbestimmungen habe ich zur Kenntnis genommen

...

Trusted Shops zertifiziert Käuferschutz inklusive
/5.00

Zertifikat prüfen

Qualitätskriterien

Garantiebedingungen

Alle Bewertungen

Impressum

Datenschutz

Schließen