Beim Kauf eines Canon Druckers ist dieser mit einem Administrator-Passwort versehen. Je nach Modell lautet dieses Kennwort entweder „canon“ oder die Seriennummer des Druckers. Aus Sicherheitsgründen wird empfohlen, das Passwort des Canon Druckers zu verändern.
Problematisch ist es, wenn man versehentlich das Passwort vergessen hat. Hier im Ratgeber soll dargelegt werden, was unternommen werden kann, wenn man das Passwort für einen Canon Drucker vergessen hat.
Wofür wird das Passwort für einen Canon Drucker benötigt?
Das Passwort wird immer dann benötigt, wenn zum Beispiel in einem Netzwerk der Zugriff auf den Drucker geschützt werden soll. Anwender müssen zum Drucken dann ein Passwort eingeben. Um besondere Services am Drucker zu verändern, muss man sich mit dem Administrator-Passwort dort anmelden. Bei der ersten Nutzung wird man vom Canon Drucker aufgefordert, das Administrator-Passwort zu ändern.
Wenn das Passwort vergessen wurde
Falls man das Passwort vergessen hat, gibt es mehrere Möglichkeiten, einen Canon Drucker wieder zurückzusetzen. Wenn es sich um ein Modell mit Touchscreen handelt, kann man über „Setup – Geräteeinstellungen – Zurücksetzen – Alles Zurücksetzen“ den Drucker wieder in den Ursprungszustand versetzen. In diesem Fall greifen wieder die vorgegebenen Standard-Passwörter.
Bei einem Drucker ohne Display schaltet man diesen zunächst einmal aus. Danach hält man die „Stopp-Taste“ für zwei Sekunden gedrückt und drückt zusätzlich zwei Sekunden die Ein-Aus-Taste. Man lässt nun die Stopp-Taste los und hält weiterhin die Ein-Aus-Taste gedrückt. Dabei drückt man fünfmal die Stopp-Taste. Danach lässt man die Ein-Aus-Taste los. Hierbei setzt sich der Canon Drucker von selbst zurück. Danach sind auch wieder die bekannten Standard-Passwörter aktiv.
Wenn man einen gebrauchten Canon Drucker gekauft hat
Bei gebrauchten Canon Druckern kann das Standard-Passwort vielleicht geändert worden sein. Man kennt dieses nicht oder hat es vergessen. Um dieses wieder zurückzusetzen, geht man wie folgt vor:
- Zuerst muss man die Einstellungen des Canon Druckers initialisieren
- Danach geht man zu den Geräteeinstellungen
- In den Optionen wählt man „Einstellungen zurücksetzen“ und „Alles zurücksetzen“
- Man klickt auf „Ja“ und stellt somit die Standardeinstellungen wieder zurück
Anschließend kann man wieder zur Druckereinrichtung gehen und dort ein neues Passwort vergeben.
Canon Drucker mit Passwort „canon“
Bei den nachfolgenden Druckern ist der Benutzername werksseitig auf „admin“ und das Administratorkennwort auf „canon“ festgelegt:
- Canon MG 7500 Series
- Canon MG 6700 Series
- Canon MG 6600 Series
- Canon MG 5600 Series
- Canon MG 2900 Series
- Canon MX 490 Series
- Canon MB 5300 Series
- Canon MB 5000 Series
- Canon MB 2300 Series
- Canon MB 2000 Series
- Canon E 480 Series
- Canon E 460 Series
- Canon iB 4000 Series
- Canon Pro-100 S Series
- Canon Pro-10 S Series
Bei diesen Modellen kann das neue Passwort zwischen 0 und 32 alphanumerische Zeichen betragen. Empfohlen werden Passwörter mit mindestens 8 Zeichen.
Canon Drucker mit Seriennummer als Passwort
Alle anderen als die vorgenannten Canon Drucker verwenden die Seriennummer des Druckers als Administratorkennwort. Dieses muss aus 4 bis 32 alphanumerische Zeichen bestehen. Auch hier wird empfohlen, dass das Passwort mindestens 8 Zeichen umfasst.
Verbrauchsmaterial für Canon Drucker
Hier findet man Druckerzubehör für Drucker von Canon:
- Canon Druckerpatronen
- Canon Druckköpfe
- Canon Farbbänder
- Canon Farbrollen
- Canon Resttintenbehälter
- Canon Resttonerbehälter
- Canon Service-Kits
- Canon Toner
- Canon Trommeln
Weiterführende Informationen zum Thema
- Anleitung: Drucker installieren
- Anleitung: Drucker deinstallieren
- Standarddrucker einrichten
- Netzwerkdrucker einrichten
- Drucker im Netzwerk finden
- WLAN Drucker einrichten
- Drucker mit Laptop verbinden