Die Verwendung kompatibler Tintenpatronen ist besonders kostengünstig. Leider weigern sich viele HP Drucker nach dem Einsetzen von Druckerpatronen von Drittanbietern weiter zu drucken. Hierbei kann es am „Patronenschutz von HP“ liegen. Wie dieser deaktiviert werden kann, soll der nachfolgende Ratgeber zeigen.
Der Hintergrund über den Patronenschutz
Mit dem HP Patronenschutz unterstützt der HP Drucker ausschließlich Original-Druckerpatronen. Mit der Erstinstallation des Druckers wird dieser Schutz aktiviert. Hierfür hat HP extra eine sogenannte Patronenrichtlinie erschaffen. Der Drucker soll vor gefälschten Tintenpatronen geschützt werden. Nur so sei die bestmögliche Druckqualität gewährleistet.
Ironischerweise sollen die Originalpatronen auch vor Diebstahl geschützt werden. Fraglich ist, wer im privaten Bereich auf diese Weise seine Patronen schützen möchte. Wenn jemand daheim einbricht, nimmt er wahrscheinlich gleich den ganzen Drucker mit. Mit dem HP Patronenschutz soll sichergestellt werden, dass der Drucker dauerhaft nur mit bestimmten HP Originalpatronen betrieben werden kann. Glücklicherweise lässt sich dieser Schutz umgehen.
HP Patronenschutz deaktivieren
Möchte man auch kompatible Druckerpatronen, beispielsweise von FairToner verwenden, muss man zunächst den Druckerassistenten des HP Druckers aufrufen.
Anleitung: den HP Patronenschutz deaktivieren
Dies gelingt durch Doppelklick auf das Icon des HP Druckers auf dem Desktop. Danach geht man wie folgt vor:
- Der Druckerassistent öffnet sein eigenes Fenster.
- Hier klickt man auf den Menüpunkt „Drucker warten“.
- Anschließend öffnet sich das Fenster „HP xxx Funktikonen“. Hinter xxx verbirgt sich die HP Druckerserie, beispielsweise HP DeskJet 1100.
- Nun klickt man auf den letzten oberen Reiter mit der Bezeichnung „HP Patronenschutz“.
- Innerhalb des Fensters klickt man unten auf den Punkt „HP Patronenschutz deaktivieren“.
- Danach klickt man auf „Einstellung speichern“.
Ab jetzt werden alle neu eingesetzten Druckerpatronen nicht mehr blockiert. Somit ist es auch möglich, kompatible Druckerpatronen im besagten HP Drucker zu verwenden. Es kann vorkommen, dass einige HP Drucker zusätzliche Sicherheits- und Bestätigungsfragen stellen. Der Nutzer wird beispielsweise verunsichert mit der Frage: „Ihre Patronen sind nicht mehr geschützt. Sind Sie sicher, den Patronenschutz zu deaktivieren?“ Hiervon sollte man sich nicht abhalten lassen. Wichtig zu wissen ist, dass man den HP Patronenschutz immer dann deaktiviert, wenn man neue Tintenpatronen einsetzt.
Verbrauchsmaterial für HP Drucker
- HP Druckerpatronen
- HP Druckköpfe
- HP Farbbänder
- HP Farbrollen
- HP Fixiereinheiten
- HP Resttintenbehälter
- HP Resttonerbehälter
- HP Service-Kits
- HP Toner
- HP Transfereinheiten
- HP Trommeln
- HP Wartungseinheiten