Menü
7 JAHRE GARANTIE

Mehr Sicherheit ohne Mehrkosten: extra lange 7 Jahre Garantie auf alle Produkte

365 T. GELD-ZURÜCK-GARANTIE

Risikolos bestellen dank unserer 365 Tage Geld-zurück-Garantie

VERSANDKOSTENFREI AB 39 €¹

Bei Bestellung bis 17 Uhr (Mo.-Fr.) verlässt Ihr Paket sogar noch heute unser Lager

+++ Jetzt Expressversand nutzen. Garantierte Lieferung am nächsten Tag für FairToner Markenware +++
Garantierter Versand heute, 25.04.2025 bei Bestellung innerhalb
3 Stunden und 32 Minuten für alle qualifizierten
FAIRSAND Artikel

Wie kann man einen WLAN-Drucker hinzufügen unter Windows 11?

Das neue Windows-Betriebssystem bietet den Nutzern zahlreiche Neuerungen. Insgesamt soll die Bedienung intuitiver und einfacher werden. Hier im Ratgeber soll kurz erwähnt werden, wie man einen WLAN-Drucker unter Windows 11 hinzufügen kann.

Hinzufügen eines WLAN-Druckers unter Windows 11

Am einfachsten lässt sich ein Tintenstrahldrucker oder Laserdrucker unter Windows 11 hinzufügen, wenn dieser per USB-Druckerkabel mit dem PC verbunden ist. Nachdem der Drucker eingeschaltet ist, wird automatisch eine Verbindung hergestellt. Das neue Betriebssystem installiert anschließend den richtigen Druckertreiber, sodass der Drucker sofort einsatzbereit ist. Anders sieht es bei einem WLAN-Drucker aus. Hier geht man wie folgt vor:

  • Der WLAN-Drucker muss eingeschaltet sein
  • Man geht über den Windows-Startbutton zunächst zu „Einstellungen“
  • Man kann auch über das Suchfeld (Lupen-Symbol) gehen und Einstellungen mit höchster Übereinstimmung auswählen
  • Danach geht man zu „Bluetooth & Geräte“ und von dort zu „Drucker & Scanner“
  • Von dort gelangt man zu „Drucker oder Scanner hinzufügen“
  • Hier wird noch die Option „Gerät hinzufügen“ ausgewählt
  • Es dauert etwas, bis der WLAN-Drucker gefunden wird
  • Wird dieser angezeigt, klickt man auf „Gerät hinzufügen“


Falls der Drucker nicht sofort gefunden wird, kann man diesen auch „Manuell hinzufügen“. Hier wählt man den Punkt „Bluetooth-, Drahtlos- oder Netzwerkdrucker hinzufügen“ und klickt auf „Weiter“. Windows 11 sucht dann noch einmal intensiver nach dem WLAN-Drucker.

Werden auch ältere Drucker unterstützt?

In aller Regel können auch ältere Drucker unter Windows 11 hinzugefügt werden. Probleme kann es lediglich mit den Druckertreibern geben. Nicht alle Treiber sind für Windows 11 ausgelegt. Hier bleibt nichts anderes übrig, als selbst zu testen, ob der angeschlossene Drucker funktioniert.

Wenn es sich um einen älteren WLAN-Drucker handelt, sollte sich dieser zunächst im selben WLAN-Netzwerk wie der PC befinden. Die meisten WLAN-Drucker lassen sich manuell hinzufügen. Wichtig ist, dass man das WLAN-Passwort des WLAN-Routers parat hat.

AirPrint-Drucker unter Windows 11 hinzufügen

Bei AirPrint handelt es sich um eine besondere Schnittstelle des Herstellers Apple. Damit wird ein drahtloses Drucken mithilfe von AirPrint-fähigen Druckern möglich. Vorteilhaft ist, dass man auf diese Weise direkt von einem Smartphone oder Tablet auf einen solchen Drucker zugreifen kann.

AirPrint-Drucker müssen nicht unter Windows 11 hinzugefügt werden. Es wird lediglich vorausgesetzt, dass sich der Service im selben WLAN-Netzwerk befindet. Die meisten modernen Drucker sind heute AirPrint-fähig. Um den Druckservice zu nutzen, muss noch nicht einmal ein PC eingeschaltet sein.

Weiterführende Hilfen

 

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen

Die Datenschutzbestimmungen habe ich zur Kenntnis genommen

...

Trusted Shops zertifiziert Käuferschutz inklusive
/5.00

Zertifikat prüfen

Qualitätskriterien

Garantiebedingungen

Alle Bewertungen

Impressum

Datenschutz

Schließen