Fotos müssen nicht immer seitenfüllend ausgedruckt werden. In vielen Fällen wünschen sich Fotofreunde viele kleine Fotos auf einer Druckseite für eine übersichtlichere Vorschau. Generell kann man jedes Foto auf die gewünschte Größe bringen. Hier im Ratgeber soll gezeigt werden, wie man Fotos klein ausdrucken kann.
Fotos mithilfe der Textverarbeitung Word klein ausdrucken
Word eignet sich nicht nur zum Drucken von Textdokumenten, sondern auch für den Fotodruck. Möchte man ein Foto ausdrucken, muss dieses zunächst auf einer Seite eingefügt werden. Anzumerken ist, dass Digitalfotos meist eine hohe Auflösung, gewisse Größe und eine große Datei besitzen. Wenn man also direkt ein solches Foto in Word einfügt, kann das dargestellt Foto unter Umständen sogar die Seitengröße überschreiten.
Anleitung: Fotos in Word klein drucken
Wie man in Word Fotos klein drucken kann, gelingt folgendermaßen:
- Zuerst öffnet man in Word eine leere Seite
- Über die obere Menüleiste geht man zu „Einfügen“ und klickt dann auf das „Bilder-Symbol“
- Es öffnet sich der Datei-Explorer, in welchem man zum Ordner wechseln kann, in welchem sich das oder die Fotos befinden
- Wenn man die Bilddatei ausgewählt und eingefügt hat, wird das Foto in voller Seitenbreite dargestellt
- Im nächsten Schritt klickt man auf das eingefügte Foto
- Das Foto erhält dabei einen Rahmen mit seitlichen „Anfassern“
- Idealerweise hat man in Word unter dem Menüpunkt „Ansicht“ das „Lineal“ eingeschaltet
- Nun fasst man das Foto an einen der Eckpunkte (Anfasser) an und verändert mit gedrückter, linker Maustaste die Bildgrößenansicht
- Auf diese Weise lässt sich das Foto individuell verkleinern
- So wie das Foto dargestellt wird, kann man es auch ausdrucken
Wenn man mehrere Fotos auf einer Seite verkleinert darstellen möchte, können eingefügte Spalten recht hilfreich sein. Hierbei werden die nacheinander eingefügten Digitalfotos immer von oben nach unten und dann in der zweiten Spalte von oben nach unten dargestellt. Möchte man auf Spalten verzichten, sollte man das Foto zunächst auf die gewünschte Größe verkleinern.
Dann muss man beim angeklickten Foto rechts daneben auf die „Layoutoptionen“ klicken. Die Optionen unter „Mit Textumbruch“ sind von Bedeutung. Hierüber lässt sich das verkleinerte Foto bequem auf der ganzen Seite in die gewünschte Position verschieben. So kann man auch mehrere kleine Fotos neben- und untereinander anordnen.
Eine Bildbearbeitung verwenden
Eine weitere Alternative ist ein Bildbearbeitungsprogramm. Hier findet man im Menü meist die Option „Bildgröße verändern“. Als Optionen kann man das Bild durch Eingabe eines Prozentwerts oder durch Eingabe der Pixelanzahl verändern. Wichtig hierbei ist, dass man immer die Option „Seitenverhältnis beibehalten“ eingeschaltet hat. Ansonsten würde das Foto zwar verkleinert, aber verzerrt dargestellt werden.
Bei vielen Bildbearbeitungs- oder Fotobearbeitungsprogrammen findet man viele Voreinstellungen in Bezug auf die Bildgröße. Diese kann man ausprobieren. Das Ergebnis lässt sich zum Beispiel als neues Bild wieder abspeichern. Man kann die verkleinerten Fotos aber auch direkt über die Bildbearbeitungssoftware ausdrucken.
Mithilfe der Druckersoftware Bilder verkleinert ausdrucken
Je nach Druckerhersteller und Druckermodell kann man auch direkt über die Druckersoftware Bilder verkleinert ausdrucken. In diesem Fall kann man zum Beispiel über das Papierformat gehen. Eine Verkleinerung sollte jedoch bestenfalls innerhalb der Anwendung vorgenommen werden.
Fotos verkleinert beim Discounter oder online bestellen
Man kann seine Fotos auch bei einem Discounter oder online als verkleinerten Ausdruck bestellen. Diese werden je nach Anbieter als Fotostreifen oder Übersichtskarte in verkleinerter Form angeboten. Vor dem Hochladen der gewünschten Fotos hat man in aller Regel noch die Möglichkeit, die gewünschte Fotogröße einzustellen.
Weitere hilfreiche Themen
- Toner wechseln
- Druckerpatronen wechseln
- Tintentanks nachfüllen
- Trommeleinheit wechseln
- Anleitung: Drucker installieren
- Anleitung: Drucker deinstallieren
- Drucker mit Laptop verbinden
- Drucker mit Smartphone verbinden
- Drucker mit Tablet verbinden
- Drucker mit Fritz!Box verbinden
- Toner auf Rechnung kaufen
- Druckerpatronen auf Rechnung kaufen