Smartphone-Besitzer haben meist viele Fotos auf Ihrem Gerät gespeichert. Die Qualität dieser Digitalfotos muss sich mittlerweile nicht mehr hinter guten Digitalkameras verstecken. So liegt es nahe, dass man schöne Fotos auch auf dem eigenen Drucker ausdrucken möchte. Wie man Fotos vom Handy ausdrucken kann, soll der nachfolgende Ratgeber zeigen.
Fotos vom Handy auf dem Drucker ausdrucken
Für die beste Bildqualität sollte man einen Tintenstrahl-Fotodrucker verwenden. Diese Drucker sind heute neben einer USB-Verbindung meist auch mit WLAN und / oder Bluetooth ausgestattet. Eine USB-Verbindung macht hier wenig Sinn, da diese meist für die direkte Verbindung zum PC vorgesehen ist. Am besten eignet sich das WLAN-Netzwerk.
Anleitung: von einem Android-Smartphone Fotos ausdrucken
Je nach Smartphone geht man wie folgt vor:
- Zunächst öffnet man die Galerie-App, in der die gewünschten Fotos gespeichert sind
- In der Galerie kann man die Fotos anklicken und somit zum Drucken auswählen
- Oben rechts befinden sich drei Punkte, mit denen man zu den Optionen gelangen kann
- Hier tippt man auf „Drucker“ und kann den gewünschten Drucker auswählen
- Nachdem der richtige Drucker ausgewählt ist, kann man ein oder mehrere Fotos an den Drucker senden
Anzumerken ist, dass jeder Druckerhersteller separate Drucker-Apps kostenlos zur Verfügung stellt. Nachdem diese App installiert ist, wird der Drucker im Betriebssystem des Smartphones eingebunden, sodass auf diesen zugegriffen werden kann. Bekannte Apps sind zum Beispiel:
- Brother iPrint&Scan
- Canon PRINT InkJet oder SELPHY
- HP Smart App
Anleitung: von einem iPhone Fotos ausdrucken
Möchte man von einem iPhone auf einen Drucker zugreifen, muss dieser AirPrint unterstützen. Dieser Druckservice benötigt keine Druckertreiber und wird mittlerweile von vielen bekannten Druckerherstellern unterstützt.
- Man öffnet das gewünschte Bild in der Foto-App des iPhones
- Danach tippt man auf die Share-Schaltfläche
- Nun kann man die Drucken-Funktion auswählen
- Hierüber lässt sich der entsprechende Drucker auswählen
- Oben rechts findet man die Schaltfläche „Drucken“, über welche dann das Foto ausgedruckt wird
Die Verwendung von mobilen Fotodruckern
Recht beliebt sind mobile Fotodrucker mit Akkubetrieb. Diese unterstützen das Thermosublimations-Druckverfahren oder die Zink-Drucktechnologie. Diese Drucker können per WLAN oder Bluetooth mit einem Smartphone verbunden werden. Anzumerken ist, dass die Verbrauchsmaterialien dieser Drucker recht kostspielig sind, sodass damit auch die Preise für ein Foto teurer sind. Dennoch kann man von überall aus ein oder mehrere Fotos auf einem solchen mobilen Fotodrucker ausdrucken.
Der umständliche Weg, ein Foto vom Handy auszudrucken
Als Alternative kann man die Fotos auf dem Handy auch per E-Mail an die eigene E-Mail-Adresse senden. Die Fotos befinden sich dann im E-Mail-Anhang und können über den PC auf den verbundenen Drucker ausgedruckt werden. Ebenso kann man auch ein Datenkabel (meist das USB-Ladekabel) eines Smartphones verwenden und dieses direkt mit dem PC verbinden. Im Datei-Explorer des PCs wird das Smartphone als zusätzliches Laufwerk erkannt. Von dort kann man die Fotos dann wieder auf dem Drucker in traditioneller Weise ausdrucken.
Foto-Apps von Drittanbietern nutzen
Einige Foto-Druckservice-Anbieter stellen spezielle Druck-Apps zur Verfügung. Dabei werden die Fotos vom Handy direkt auf den Server des Anbieters hochgeladen und lassen sich auf Wunsch als echte Papierabzüge bestellen. Da diese Fotos auf dem Postweg zurückgesandt werden, dauert es entsprechend länger, bis man diese in Händen hält.
Es gibt auch Discounter, die spezielle Terminals zur Verfügung stellen. Dort kann man die Handyfotos ebenfalls abspeichern, wobei diese dann sofort ausgedruckt werden. Ein Beispiel stellt der bekannte dm-drogerie markt dar. Hier kann man am Terminal nicht nur die Fotos hochladen, sondern auch noch weitere Einstellungen in Bezug auf Fotoformat, Hochglanz oder Matt vornehmen.
Weiterführende Themen
- Druckerarten Übersicht
- Druckerprobleme beheben
- Anleitung: Drucker installieren
- Anleitung: Drucker deinstallieren
- Druckerpatronen auf Rechnung
- Toner auf Rechnung
- Drucker wird nicht erkannt
- Testseite drucken
- Drucker anschließen
- Drucker kalibrieren
- Drucker freigeben