Menü
7 JAHRE GARANTIE

Mehr Sicherheit ohne Mehrkosten: extra lange 7 Jahre Garantie auf alle Produkte

365 T. GELD-ZURÜCK-GARANTIE

Risikolos bestellen dank unserer 365 Tage Geld-zurück-Garantie

VERSANDKOSTENFREI AB 39 €¹

Bei Bestellung bis 17 Uhr (Mo.-Fr.) verlässt Ihr Paket sogar noch heute unser Lager

+++ Jetzt Expressversand nutzen. Garantierte Lieferung am nächsten Tag für FairToner Markenware +++
Garantierter Versand heute, 25.04.2025 für alle qualifizierten
FAIRSAND Artikel
Computer Bild Trend Shop 2025
IHRE SICHERHEITEN
  • < 7 Jahre Garantie
  • < 365 Tage Rückgaberecht
  • < Kostenloser Versand ab 39 €¹
  • < Echter Kundenservice
  • < Trusted Shops Käuferschutz
  • < Sichere Zahlungsarten
Sie haben Fragen?

Wir helfen Ihnen gerne weiter:
+49 (0)2354 94499260
Mo. - Fr. 09:00-17:00 Uhr

Nehmen Sie per Online-Formular

schnell Kontakt mit unserem
Kunden-Service auf.
Zum Formular

HP Druckköpfe günstig bei FairToner kaufen

HP Logo

Auf dieser Seite finden Sie eine Liste aller Drucker für die wir HP Druckköpfe führen. Bitte wählen Sie zunächst Ihre Druckerserie aus. Sie können danach Ihr Druckermodell aus der Liste an Geräten auswählen und werden anschließend zu unseren Produkten weitergeleitet.

ODER

Bitte wählen Sie Ihre HP Druckerserie

Wählen Sie ihr HP Druckermodell

HP Business InkJet Druckköpfe

HP Color InkJet Druckköpfe

HP CP Druckköpfe

HP DesignJet Druckköpfe

HP DesignJet T Druckköpfe

HP DesignJet Z Druckköpfe

HP OfficeJet Druckköpfe

HP OfficeJet Pro K Druckköpfe

HP Druckköpfe können Sie günstig bei FairToner bestellen

Einer der bekanntesten Druckerhersteller, der auf auswechselbare Druckköpfe setzt, ist die amerikanische HP Inc. Das Unternehmen bietet eine Vielzahl an Tintenstrahldruckern an, die lediglich mit zwei HP Druckköpfen auskommen. In erster Linie handelt es sich hierbei um Drucker aus dem Consumer-Bereich, die in Haushalten sowie im Home-Office eingesetzt werden. Häufig werden diese Drucker auch als Familiendrucker bezeichnet. Diese zuverlässigen Modelle benötigen entsprechende Druckköpfe, die mit wenigen Handgriffen ausgewechselt werden können.

Wenn auch Sie einen solchen Drucker besitzen, können Sie hier bei FairToner die passenden HP Druckerpatronen bzw. HP Druckköpfe günstig kaufen. Sie sollten sich gleichfalls einen kleinen Vorrat zulegen, da meistens am Wochenende der eine oder andere Tintendruckkopf wegen fehlender Tinte ausfällt. Vermeiden Sie unnötige Druckausfälle und kaufen hier die Original HP Druckköpfe oder unsere kompatiblen Ausführungen.


Was zeichnet Druckköpfe für HP Drucker aus?

Die Abbildung zeigt HP Druckköpfe

Zahlreiche HP Tintenstrahldrucker und Multifunktionsgeräte benötigen zwei Druckköpfe als Verbrauchsmaterialien. Hierbei handelt es sich um einen HP Druckkopf mit schwarzer Tinte sowie einen HP Tricolor-Druckkopf, in dem sich die Grundfarben Cyan, Magenta und Yellow befinden.

Für jeden Drucker werden bestimmte HP Druckköpfe benötigt. Sie beinhalten nicht nur die Druckertinte, sondern verfügen gleichzeitig auch über die entsprechenden Druckdüsen. Sowohl in der Technik als auch im Gehäusedesign gibt es für jeden Drucker besondere Anforderungen. Hier bei FairToner erhalten Sie Druckköpfe für HP Drucker, die genau auf das jeweilige Druckermodell zu 100 % ausgerichtet sind. Dabei erreichen die mit Pigmenttinte gefüllten Patronen eine hervorragende Druckqualität.

Gleichzeitig ist auch die Fließfähigkeit der Tinte so bemessen, dass damit auch mit höheren Druckgeschwindigkeiten zuverlässig gedruckt werden kann. Die HP Druckköpfe verwenden erstklassige Pigmenttinte, die schnelltrocknend und wischfest ist. Sie unterscheidet sich dadurch von der wasserlöslichen Dye-Tinte. Erkennbar ist der Unterschied dann, wenn Sie zum Beispiel mit einem Textmarker bestimmte Textstellen auf dem Papier markieren möchten. Hier verwischt die Dye-Tinte wesentlich schneller, sodass der Ausdruck kaum zu gebrauchen ist. Die HP Pigmenttinte ist hier wesentlich resistenter.

Die feinen Farbpigmente befinden sich in einer besonderen Trägerflüssigkeit, die noch mit weiteren Zutaten versehen ist. Mit HP Druckköpfen lassen sich besonders brillante und farbechte Ausdrucke erstellen. Die Druckköpfe für HP Tintenstrahldrucker eignen sich sowohl für den Schwarz-Weiß-Dokumentendruck, aber auch für den Grafik- und Foto-Ausdruck. Wie auch bei vielen anderen Druckerherstellern werden die nachfolgenden Druckfarben verwendet:


Durch Mischung der Farbpigmente lassen sich letztlich alle Farbnuancen des Farbkreises wiedergeben. Bauartbedingt können jedoch nur zwei HP Druckköpfe gleichzeitig in einem Tintenstrahldrucker eingesetzt werden. Auf die Verwendung weiterer Druckköpfe mit einem Fotoschwarz, hellem Magenta oder hellem Cyan sowie besonderen Grautönen müssen Sie in diesem Fall verzichten. Insoweit handelt es sich bei den HP Tintenstrahldruckern auch nicht um echte Fotodrucker, obwohl Fotos gestochen scharf ausgedruckt werden können.

Ein besonderes Kennzeichen der HP Druckköpfe ist, dass es für den Farb-Druckkopf eine besondere Mehrkammer-Tintenpatrone gibt. Hier befinden sich die einzelnen Druckfarben in separaten Kammern, die sich alle in einem Patronengehäuse befinden. Die Original HP Druckköpfe sind nicht immer billig zu bekommen. Eine interessante Alternative stellen unsere kompatiblen HP Druckköpfe dar. Mit diesen können Sie Ihre Druckkosten noch besser in den Griff bekommen und erreichen günstige Seitenpreise. Unsere kompatiblen Modelle müssen sich dennoch nicht hinter den Originalen verstecken. Ebenso bleibt beim Einsatz auch die Herstellergarantie Ihres Druckers unverändert. Ein Risiko gehen Sie somit nicht ein.

Darüber hinaus erhalten Sie eine 7-jährige Garantie auf unsere Verbrauchsmaterialien. Falls Sie mit den Druckköpfen einmal nicht zufrieden sein sollten, gewähren wir Ihnen sogar ein 365-Tage-Rückgaberecht. In der jeweiligen Artikelauflistung werden Ihnen zuerst unsere kompatiblen HP Druckköpfe angezeigt und danach erst die Originale. Neben jedem Artikel erfahren Sie in aller Regel die maximale Druckreichweite sowie den Seitenpreis. Um noch mehr aus den Druckköpfen herauszuholen, empfehlen wir Ihnen unsere HP XL-Druckköpfe mit noch mehr Füllvermögen.


Die besonderen Druckköpfe für HP Business Tintenstrahldrucker

Während die meisten HP Druckköpfe eher für kompakte Familiendrucker konzipiert sind, gibt es auch besondere Druckköpfe für HP Business InkJet Drucker. Hierbei handelt es sich um sogenannte Single-Ink-Druckköpfe, die nur eine Druckfarbe beinhalten. Erstaunlicherweise kommen diese Druckköpfe auf eine enorme Druckreichweite von bis zu 24.000 Seiten.

Daher müssen sich diese Drucker keinesfalls hinter den Laserdruckern und den verwendeten Tonerkartuschen verstecken. So ist es auch verständlich, dass immer häufiger Unternehmen von Laserdrucker auf Tintenstrahldrucker wechseln. Die XL-Druckköpfe von HP werden ebenfalls in den Druckfarben Schwarz, Cyan, Magenta und Yellow angeboten. Mit kompatiblen Modellen lassen sich wiederum die Druckkosten enorm minimieren.


Wer verbirgt sich hinter dem Label HP?

Die amerikanische HP Inc. wurde bereits 1939 in Kalifornien im berühmten Silicon Valley gegründet. Seinerzeit firmierte das Unternehmen noch unter dem Namen Hewlett-Packard Company. Mittlerweile ist HP einer der weltgrößten Computer- und Druckerhersteller. Wie in einem Märchen stammt das Unternehmen aus einer ehemaligen Garagenfirma. Die Garage ist heute noch in Palo Alto zu sehen. Die Gründer William Hewlett und David Packard bauten zunächst Tonfrequenzgeneratoren, später Taschen- und Tischrechner und schließlich Personal Computer.

Erst in den 80er Jahren wurde der erste Tintenstrahldrucker für den Consumer-Bereich vorgestellt. Dieser löste die seinerzeit gängigen Nadelmatrixdrucker ab. Es folgten viele weitere thermische Tintenstrahldrucker sowie diverse Laserdrucker.

Heute bietet HP folgende Druckertypen an:

  • Multifunktions-Tintenstrahldrucker,
  • Farb-Tintenstrahldrucker,
  • Tintenstrahl-Fotodrucker,
  • Ecotank-Tintenstrahldrucker,
  • Monochrom-Laserdrucker,
  • Farb-Laserdrucker,
  • Multifunktions-Laserdrucker und
  • Großformatdrucker.

Wie ist ein HP Druckkopf aufgebaut?

Die Abbildung zeigt einen originalen HP Druckkopf

Wie auch viele andere Druckerpatronen bestehen die HP Druckköpfe zunächst aus einem stabilen Kunststoffgehäuse. Dieses ist meist rechteckig bis würfelförmig gehalten. Das Gehäuse verfügt über kleine Aussparungen, die genau in die Druckkopfhalterung des jeweiligen HP Tintenstrahldruckers passen. Jeder Druckkopf kann dort sicher eingerastet werden. Bei Modellen für den Home-Office-Einsatz werden nur eine schwarze und eine mehrfarbige Patrone benötigt. Die professionellen Business-Tintenstrahldrucker von HP benötigen dagegen für jede Druckfarbe eine separate Patrone.

Die größte Fläche innerhalb einer solchen HP Druckkopfpatrone nimmt der Tintentank ein. Dieser besteht aus einer schwammartigen Masse, welche mit der jeweiligen Druckertinte gesättigt ist. Einen Tintenaustritt suchen Sie bei diesen HP Druckköpfen vergeblich. Hier muss keine Folie am Austritt durchstoßen werden, da sich der eigentliche Druckkopf bzw. die Druckdüsen bereits vorne an der Druckerpatrone befinden. Die Tinte gelangt über den Schwamm zu den Druckdüsen. Sie sollten auf jeden Fall vermeiden, diese mit den Fingern zu berühren. Ansonsten könnte es zu Druckstörungen kommen.

Oberhalb des HP Druckkopfes finden Sie eine Folienabdeckung, die Sie entfernen müssen. Darunter ziehen labyrinthartige Kanäle durch die Oberfläche. Hierbei handelt es sich um ein Druckausgleich-System, welches der Belüftung dient. Um einen ordnungsgemäßen Tintentransport zu gewährleisten, muss in die Tintenpatrone Luft nachströmen können. Nur durch ein zuverlässiges Entlüften kann die Tinte direkt zu den Druckdüsen gelangen. Ebenso verhindert das Labyrinth an Kanälen ein versehentliches Auslaufen der Druckertinte aus dem Patronengehäuse.

Eine Besonderheit finden Sie auf der Vorderseite des HP Druckkopfes. Dieser ist nicht mit einem Chip ausgestattet, sondern stattdessen mit einer dünnen Kontaktfolie. Die dortigen Punktkontakte auf der Leiterbahn dienen der Übertragung der jeweiligen Druckdaten über die Druckkopfhalterung. Auch dort finden Sie Kontaktstifte, die genau zu diesen Punktkontakten passen. Darüber kommuniziert der HP Druckkopf über die Halterung letztlich auch mit Ihrem PC-System. Vermeiden Sie es, diese Kontakte auf der Patrone zu berühren.

Schließlich ist der HP Druckkopf an einer Seite noch mit einem Hersteller-Label gekennzeichnet. Dort finden Sie neben der Druckfarbe auch noch alle weiteren wichtigen Hinweise. Wenn Sie zuvor Ihre Bedienungsanleitung zum Tintenstrahldrucker von HP gelesen haben, werden Sie wahrscheinlich auch dort wieder die OEM- und EAN-Nummer der Patrone finden.

Eine Besonderheit beim Aufbau nehmen die HP Tricolor- oder Mehrkammer-Druckköpfe ein. Auch wenn die Business-Serie auf Single-Ink-Druckköpfe für jede Druckfarbe setzt, benötigen die kleineren HP Tintenstrahldrucker eine solche mehrfarbige Patrone. Der eigentliche Tintentank ist in diesem Fall in drei separate Kammern unterteilt. In jeder Kammer befindet sich ein Schwamm, der mit den Farben Cyan, Magenta und Yellow getränkt ist. Auf diese Weise kann aus einer einzigen Patrone bzw. über einen einzigen HP Druckkopf das gesamte Farbspektrum wiedergegeben werden. Die Druckreichweite ist bei diesen kombinierten Druckköpfen jedoch begrenzt.


Die schwarzen Druckköpfe für HP Tintenstrahldrucker

Die Druckfarbe Schwarz gehört bei Tintenstrahldruckern zur wichtigsten Farbe. Mit diesem Druckkopf können Sie Dokumente und Schwarz-Weiß-Grafiken gestochen scharf ausdrucken. Neben herkömmlichen HP Druckköpfen gibt es hier auch besondere XL-Versionen, die mehrere hundert Druckseiten schaffen.

Eine Ausnahme bilden wieder die großen HP Druckköpfe der Business-Serie. Diese kommen auf etliche tausend Druckseiten und erreichen teilweise die gleiche Reichweite wie die HP Toner in einem Laserdrucker. Optisch unterscheidet sich der schwarze HP Druckkopf nicht von einer Kombipatrone oder von anderen Farb-Druckköpfen.


HP Druckköpfe für Farb-Tintenstrahldrucker

Interessant ist, dass die ersten Farb-Tintenstrahldrucker von HP auf die Druckfarbe Schwarz verzichtet haben. Stattdessen wurde Schwarz durch ein Vermischen der drei Grundfarben Cyan, Magenta und Yellow erreicht. Im Ergebnis erhielten Sie aber eher ein schmutzig-grau-braunes Schwarz. Heute werden die Farb-Druckköpfe von HP ausschließlich zum Drucken der drei Grundfarben verwendet.

Wenn Sie hochwertiges Fotopapier nutzen, können Sie mit der kombinierten Farbpatrone von HP auch erstklassige Farbfotos ausdrucken. Mit den Farben Cyan, Magenta und Yellow in einem Patronengehäuse oder als separaten HP Druckkopf lassen sich wirklich alle Farben des Farbkreises darstellen. Weitere Druckfarben, wie bei einem modernen Foto-Tintenstrahldrucker, sind jedoch nicht erhältlich. So fehlt das Foto-Schwarz, Light-Magenta, Light-Cyan, Grün, Blau oder Grau.

Neben den reinen Tintenstrahldruckern von HP verwenden auch die Multifunktions-Tintenstrahldrucker diese Druckfarben. Die Multifunktionsgeräte erfreuen sich auch im heimischen Bereich große Beliebtheit. Sie können damit nicht nur drucken, sondern auch scannen, fotokopieren und teilweise sogar faxen. Auf einer geringen Stellfläche haben Sie somit einen zuverlässigen Allrounder im Einsatz. Die meisten dieser Consumer-Drucker benötigen zwei HP Druckköpfe für Schwarz und Farbe.

Hier bei FairToner können Sie sowohl Original-Druckköpfe von HP als auch unsere kompatiblen Druckköpfe günstig kaufen. Neben unseren Produkten finden Sie gleichzeitig auch noch die Druckreichweite und die möglichen Seitenpreise. Dabei gehen die meisten Hersteller jedoch von Durchschnittswerten aus. Grundsätzlich bezieht sich die Reichweite auf eine Farbdeckung von 5 % pro Druckseite. Wenn Sie große schwarze Flächen drucken oder viele Fotos, dann kann sich verständlicherweise ein Druckkopf schneller verbrauchen. Es lohnt sich daher, wenn Sie sich bei uns gleich mehrere kompatible Druckköpfe für Ihren HP Drucker zulegen. Somit haben Sie immer ausreichend Ersatz auf Lager.


Wie finden Sie die passenden HP Druckköpfe am schnellsten?

Hier bei FairToner können Sie mit wenigen Mausklicks Ihre passenden HP Druckköpfe finden. Beachten Sie, dass Sie zwar die Druckköpfe auch über den Menüpunkt Druckerpatronen finden, jedoch werden hier auch alle übrigen HP Tintenpatronen angezeigt. Unten auf unserer Webseite finden Sie unter der Überschrift unsere Top Kategorien ist auch ein Menüpunkt mit der Bezeichnung Druckköpfe zu finden. Von dort werden Sie direkt zu den HP Druckköpfen weitergeleitet. Klicken Sie auf das unterhalb der Suchmaske befindliche HP Label.

Ebenso können Sie aber auch direkt die Suchmaske nutzen. Wählen Sie hier zunächst den Hersteller, die Druckerserie und dann das Modell. Danach erhalten Sie eine Auflistung der passenden HP Druckköpfe. Wenn Sie sich zuvor in Ihrer Bedienungsanleitung Ihres Druckers über die Artikelbezeichnungen der Druckköpfe informiert haben, haben Sie die Möglichkeit, unsere Profisuchzeile oberhalb der Webseite zu nutzen.

Es gibt also mehrere Wege, um die richtigen Verbrauchsmaterialien für Ihren Drucker bei uns zu finden. Oberhalb der Druckkopf-Auflistung sehen Sie noch eine verkleinerte Abbildung Ihres Druckermodells. Ein Foto sagt mehr als tausend Worte. Sie können mit einem Blick schon erkennen, ob der abgebildete Drucker mit Ihrem Modell übereinstimmt.

Zu jedem HP Druckkopf erhalten Sie noch zahlreiche wichtige Informationen. Hierzu gehören beispielsweise die Artikel-, OEM- und EAN-Nummer. Neben den Standard-Druckköpfen finden Sie in der Auflistung häufig auch XL-Ausführungen, die über ein höheres Füllvermögen verfügen. Auf diese Weise lassen sich die Druckkosten senken. Nachdem Sie Ihre gewünschten HP Druckköpfe ausgewählt haben, können Sie diese in den Warenkorb legen und kaufen.


Welche Vorteile bieten die kompatiblen Druckköpfe von FairToner?

Die Abbildung zeigt einen kompatiblen HP Druckkopf

Die kompatiblen Druckköpfe für HP Drucker müssen sich keineswegs hinter den Originalen verstecken. Diese sind mit dem Original nahezu baugleich gehalten. Herstellungsbedingt gibt es zwar kleine Unterschiede in der Tintenherstellung, jedoch wirkt sich diese keineswegs auf die Druckqualität aus. Ebenso ist die kompatible Pigmenttinte genauso fließfähig, sodass die Druckgeschwindigkeit keinesfalls darunter leidet.

Geliefert werden Ihnen die kompatiblen Druckköpfe in einer umweltfreundlichen Kartonverpackung. Darauf befinden sich nur die notwendigsten Angaben. Auf eine aufwändige Hochglanzbedruckung wird hier bewusst verzichtet. Einer der größten Vorteile ist natürlich der attraktive Preis. Kompatible HP Druckköpfe werden Ihnen wesentlich günstiger angeboten als die Originale. Ihre Druckkosten können Sie damit noch besser überblicken und auch größere Druckvolumen preiswerter erstellen.

Sie erhalten die HP Druckköpfe ab einem bestimmten Bestellwert versandkostenfrei zugesandt. Sämtliche Bestelldaten werden SSL-verschlüsselt übertragen. Darüber hinaus bieten wir Ihnen eine Vielzahl an gängigen Zahlungsmöglichkeiten an. Hierzu gehören zum Beispiel VISA, PayPal, Vorkasse, Klarna, Amazon Pay und auf Rechnung.

Falls Sie Fragen und Anregungen zu unseren Produkten haben, können Sie an 7 Tagen in der Woche mit unserem Kundenservice Kontakt aufnehmen. Empfehlenswert ist zudem unser kostenloser Newsletter. Darin werden Ihnen Neuigkeiten und Angebote mitgeteilt. Wenn Sie diesen nicht mehr wünschen, können Sie den Newsletter auch problemlos wieder abbestellen.


HP Druckköpfe verbrauchen bei jeder Reinigung etwas Tinte

Ein Problem stellen verstopfte oder eingetrocknete Druckdüsen dar. Auch wenn Sie HP Druckköpfe mit wenigen Handgriffen wechseln können, sollten Sie diese dennoch weitgehend leerdrucken. Wenn Sie Ihren HP Tintenstrahldrucker jedoch kaum benötigen, können sich an den Düsen eingetrocknete Tintenreste befinden. Aus diesem Grund besitzen die meisten HP Tintenstrahldrucker einen automatischen Reinigungsvorgang, bei dem etwas Tinte durch die Druckdüsen gepresst wird. Sie können diese Düsenreinigung auch manuell über die Druckersoftware veranlassen.

Nicht unerwähnt bleiben soll, dass bei jeder Reinigung etwas Tinte aus dem Tintenbehälter verbraucht wird. Dadurch kann sich verständlicherweise auch die Druckreichweite des HP Druckkopfes verringern. Dennoch sollten Sie diesen Tintenverbrauch in Kauf nehmen, da dieser einen Schutzmechanismus darstellt, der die Lebensdauer Ihres Druckers und natürlich des HP Druckkopfes erhöht.


Wohin mit leeren HP Druckköpfen?

HP hat das Recyclingprogramm HP Planet Partners ins Leben gerufen. In mehr als 74 Ländern weltweit werden die gerbrauchten Produkte gesammelt und dann einer ordnungsgemäßen Verwertung zugeführt. Schon 2017 hat HP etwa 271.400 Tonnen recycelt. Dabei können 80 % der Tintenpatronen und 100 % der Laserdrucker Kartuschen wiederaufbereitet werden.

Privatanwender und Home-Office-Nutzer können den kostenlosen Recycling-Service in Anspruch nehmen, wenn diese zum Beispiel ihre leeren HP Druckköpfe loswerden wollen. Hierzu lassen sich die in Haushalten üblichen Mengen kostenfrei an die nächste Sammelstation versenden. Für kleine und mittlere Unternehmen stellt HP spezielle Sammelboxen bereit, die von einem kostenlosen Abhol- und Recycling-Service abtransportiert werden. Großunternehmen und Behörden können ebenfalls auf vergleichbare Services zurückgreifen, die keine weiteren Kosten verursachen.

Ihre kompatiblen HP Druckköpfe können Sie auf einfache Weise bei Ihrem Wertstoffhof kostenlos abgeben. Diese werden dort in Sammelboxen gelagert und dann einem Recycling-Service zugeführt. Somit wird vermieden, dass die leeren Druckköpfe in den Hausmüll wandern. Immerhin befinden sich in den Komponenten wertvolle Rohstoffe, die problemlos wiederaufbereitet werden können. Die Kartonverpackung unserer kompatiblen HP Druckköpfe können Sie jedoch über die Altpapiertonne entsorgen.

Gibt es ein Verfallsdatum für HP Druckköpfe?

Zu beachten ist, dass das auf dem Druckkopf aufgedruckte Datum nicht das Verfallsdatum ist. Hierbei handelt es sich im Grunde um den Zeitpunkt des Garantieablaufes. Die meisten HP Druckerpatronen und insbesondere die HP Druckköpfe tragen kein Verfallsdatum.

Dennoch werden insbesondere die HP Single-Ink-Patronen über einen Chip vom Zeitpunkt der Herstellung überwacht. In aller Regel wird hier ein Zeitraum von zwei Jahren festgelegt. Sollte dieses interne Datum überschritten sein, dann stellt die HP Patrone ihren Dienst ein und gibt eine Warnmeldung aus.

Sie können sich über diese Warnmeldung jedoch hinwegsetzen und problemlos weiterdrucken. Grund hierfür ist, dass durch Feuchtigkeit und Lufteinschluss sich die Qualität der Drucktinte über einen längeren Zeitraum verändern kann.

Aufpassen sollten Sie jedoch bei den großen HP Druckköpfen der HP Business und OfficeJet Serie. Diese besitzen ein internes Verfallsdatum für die Drucktinte. Wie HP selbst angeben hat, ist ein Override, also eine Reaktivierung nach diesem Datum nicht möglich. Die HP Druckköpfe müssen dann ausgewechselt und entsorgt werden.


Angebot – Bis zu 15 % Rabatt

Bis zu 15 % Mengenrabatt

...

Trusted Shops zertifiziert Käuferschutz inklusive
/5.00

Zertifikat prüfen

Qualitätskriterien

Garantiebedingungen

Alle Bewertungen

Impressum

Datenschutz

Schließen