Menü
7 JAHRE GARANTIE

Mehr Sicherheit ohne Mehrkosten: extra lange 7 Jahre Garantie auf alle Produkte

365 T. GELD-ZURÜCK-GARANTIE

Risikolos bestellen dank unserer 365 Tage Geld-zurück-Garantie

VERSANDKOSTENFREI AB 39 €¹

Bei Bestellung bis 17 Uhr (Mo.-Fr.) verlässt Ihr Paket sogar noch heute unser Lager

+++ Jetzt NEU im Shop: Expressversand. Garantierte Lieferung am nächsten Tag +++
Garantierter Versand heute, 21.01.2025 für alle qualifizierten
FAIRSAND Artikel

Was tun, wenn Windows 11 den WLAN-Drucker nicht erkennt?

WLAN-Drucker erfreuen sich großer Beliebtheit. Diese Drucker sind heute nicht mehr wegzudenken und werden daher auch mit PC-Systemen verwendet, auf denen Windows 11 installiert ist. Problematisch ist immer, wenn der WLAN-Drucker von Windows 11 nicht erkannt wird. Was hier zu tun ist, soll der nachfolgende Ratgeber zeigen.

WLAN-Verbindung überprüfen

Der WLAN-Drucker muss mit dem richtigen WLAN-Netzwerk verbunden sein. Windows 11 installiert bei einem neuen WLAN-Drucker nicht nur die Treiber, sondern sorgt auf für eine sichere und stabile WLAN-Verbindung. Dennoch kann es vorkommen, dass die Verbindung zum WLAN-Router unterbrochen wird. Diese Ursache liegt nicht immer am Drucker oder PC, sondern hängt zum Teil vom Internet-Provider ab.

Man sollte daher den WLAN-Router einmal ausschalten beziehungsweise den Netzstromstecker ziehen und diesen dann wieder erneut einschalten. Nach wenigen Minuten sollte das DSL-Signal wieder aktiv sein. Wichtig ist, dass man auf die WLAN-Anzeige des Routers achtet. WLAN muss eingeschaltet sein.

WLAN-Drucker richtig installieren

Bei Windows 11 ist die Einrichtung eines neuen WLAN-Druckers recht einfach. Der Drucker muss lediglich mit dem WLAN-Netzwerk verbunden und eingeschaltet sein. Windows 11 findet diesen Drucker und richtet diesen automatisch mitsamt seinem Treiber ein. Man kann auch zu „Drucker & Scanner hinzufügen“ und auf die Option „Gerät hinzufügen“ gehen.

Falls der Drucker nicht erkannt wird, kann man den WLAN-Drucker hier auch wieder entfernen und neu installieren. In einigen Fällen findet Windows 11 den gewünschten WLAN-Drucker nicht. In der Liste muss man dann die Option „Der gewünschte Drucker ist nicht aufgeführt“ auswählen. Dann wählt man „Manuell hinzufügen“ aus. Jetzt muss man nur noch den individuellen Anweisungen folgen. Dabei sollte man auf den Punkt „Bluetooth-, Drahtlos- oder Netzwerkdrucker hinzufügen“ achten. Wenn man nun auf den Button „Weiter“ klickt, führt Windows 11 noch eine intensivere Suche aus, um den speziellen WLAN-Drucker zu finden.

Gibt es Erkennungsprobleme?

Mit der Einführung von Windows 11 hatten einige Druckermodelle Probleme, vom Betriebssystem erkannt zu werden. Insbesondere Brother Drucker weigerten sich aufgrund von Treiberproblemen mit der Zusammenarbeit. Mittlerweile haben aber nahezu alle Druckerhersteller ihre Treiber aktualisiert und sind auch in der Treiberdatenbank von Windows 11 enthalten. Es kommt daher nur selten vor, dass ein Drucker nicht erkannt wird. Dies betrifft insbesondere die alten „Schätzchen“ aus der Zeit bis Windows XP.

Weiterführende Informationen zum Thema

 

Tags: Ratgeber, Drucker
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen

Die Datenschutzbestimmungen habe ich zur Kenntnis genommen

...

Trusted Shops zertifiziert Käuferschutz inklusive
/5.00

Zertifikat prüfen

Qualitätskriterien

Garantiebedingungen

Alle Bewertungen

Impressum

Datenschutz

Schließen