Beim Brother DCP-9022 CDW handelt es sich um einen Farb-Multifunktionslaserdrucker ohne Faxfunktion, der eine Geschwindigkeit von 18 Seiten in der Minute erreicht. Ausgestattet ist der Brother DCP-9022 CDW mit einer ADF-Einheit und Duplexfunktion. Die Bedienung erfolgt über einen Touchscreen mit zusätzlichem Touch-Bedienfeld. Neben USB 2.0 und LAN kann dieser Drucker auch per WLAN genutzt werden. Das Gerät richtet sich an gewerbliche Anwender, aber auch an ambitionierte Privatnutzer.
Wie man den Brother DCP-9022 CDW mit dem WLAN verbindet, soll dieser Ratgeber zeigen.
Brother DCP-9022 CDW mit dem WLAN verbinden
Möchte man den Brother DCP-9022 CDW per Wi-Fi nutzen, sollte man den Netzwerknamen (SSID) sowie das WLAN-Passwort kennen. Dieses befindet sich meist auf einem Aufkleber auf der Rückseite des WLAN-Routers. Zur einfacheren WLAN-Einrichtung sollten Brother DCP-9022 CDW, WLAN-Router und gegebenenfalls auch der PC eingeschaltet sein. Es gibt folgende Möglichkeiten für eine WLAN-Einrichtung beim Brother DCP-9022 CDW:
- WLAN-Einrichtung des Brother DCP-9022 CDW über Windows mit der Installations-CD mit USB-Kabel
- WLAN-Einrichtung des Brother DCP-9022 CDW über das Bedienpanel
- WLAN-Einrichtung des Brother DCP-9022 CDW mit der WPS-Funktion
- WLAN-Einrichtung des Brother DCP-9022 CDW mit der Canon PRINT App
- Wi-Fi Direct für den Brother DCP-9022 CDW einrichten
Anleitung: Brother DCP-9022 CDW über Windows mit der Installations-CD und USB-Kabel mit dem WLAN verbinden
Im Lieferumfang des Brother DCP-9022 CDW befindet sich eine Installations-CD. Hierüber kann man den Brother DCP-9022 CDW mit dem WLAN verbinden. Hierzu verbindet man den Brother DCP-9022 CDW vorübergehend per USB-Kabel mit dem PC:
- Man legt die CD in das Laufwerk des PCs ein, wobei der Startbildschirm in aller Regel automatisch angezeigt wird
- Das Installationsprogramm nennt sich „MFL-Pro Suite“
- Anschließend wählt man im Menü „Drahtlose Netzwerkverbindung (Wireless LAN)“ aus und klickt auf „Weiter“
- Die richtige SSID muss ausgewählt werden
- Danach gibt man das WLAN-Passwort ein
- Jetzt verbindet sich der Brother DCP-9022 CDW mit dem WLAN-Router
- Abschließend wird noch die benötigte Druckersoftware installiert
Anleitung: Brother DCP-9022 CDW über das Bedienpanel mit dem WLAN verbinden
Über den Touchscreen und den Bedientasten kann man den Brother DCP-9022 CDW ebenfalls mit dem WLAN verbinden. Dazu geht man wie folgt vor:
- Auf dem Touchscreen tippt man auf „Wartung“ und dann auf „Netzwerk“
- Jetzt drückt man auf „WLAN“ und geht mit den Pfeiltasten auf „Setup-Assistent“
- Wenn die Meldung „WLAN aktivieren?“ erscheint, drückt man auf „Ja“
- Der Brother DCP-9022 CDW sucht nach verfügbaren SSIDs, wobei man wieder mit den Pfeiltasten die richtige SSID auswählt
- Nun hat man noch die Möglichkeit, die Authentifizierungs- und Verschlüsselungsmethode auszuwählen
- Anschließend gibt man das WLAN-Passwort ein
- Die WLAN-Einrichtung ist dann abgeschlossen
Anleitung: Brother DCP-9022 CDW durch Drücken der WPS-Taste am WLAN-Router mit dem WLAN verbinden
Für eine WLAN-Einrichtung mittels WPS-Methode geht man wie folgt vor:
- Auf dem Touchscreen tippt man auf „Wartung“ und danach auf „Netzwerk“
- Nun drückt man wieder auf „WLAN“ und geht mit den Pfeiltasten auf „Setup-Assistent“
- Alternativ tippt man auf „WPS / AOSS“
- Wenn die Meldung „WLAN aktivieren?“ erscheint, drückt man auf „Ja“
- Mit den Pfeiltasten wählt man die richtige SSID
- Wenn die Meldung „Der ausgewählte Access Point / Router unterstützt WPS. WPS verwenden?“ erscheint, tippt man auf „Ja“
- Nun erscheint im Touchscreen die Meldung „WPS auf Ihrem Wireless Access Point / Router starten, dann [Weiter] drücken“
- Innerhalb von 2 Minuten muss man nun am WLAN-Router die WPS-Taste drücken
- Danach tippt man auf „Weiter“
- Die WLAN-Verbindung wird hergestellt
- Bei Erfolg wird im Display „Verbunden“ angezeigt.
Hinweis: Es besteht auch die Möglichkeit, den Brother DCP-9022 CDW mittels WPS-PIN-Methode mit dem WLAN zu verbinden. Dazu wählt man im Touchscreen-Menü „WPS + PIN-Code“ aus. Nach WLAN-Aktivierung wird eine achtstellige PIN im Display angezeigt. Über den Webbrowser gibt man die IP-Adresse des Brother DCP-9022 CDW ein und kann dort den PIN-Code eingeben. Auf diese Weise lässt sich ebenfalls eine WLAN-Verbindung herstellen.
Anleitung: Wi-Fi Direct beim Brother DCP-9022 CDW einrichten
Möchte man mit mobilen Endgeräten drahtlos auf den Brother DCP-9022 CDW zugreifen, gelingt dies über die Wi-Fi Direct Funktion. Die Einrichtung erfolgt wie folgt;
- Der Brother DCP-9022 CDW muss eingeschaltet sein
- Danach tippt man im Menü des Touchscreens auf „Wi-Fi Direct“, um die Funktion einzuschalten
- Dazu muss man lediglich die Taste drücken
- Nun ist Wi-Fi Direct auf dem Brother DCP-9022 CDW eingeschaltet
- Auf dem Smartphone oder Tablet installiert man sich die Brother iPrint&Scan App
- Hierüber kann man den Brother DCP-9022 CDW als Drucker auswählen
- Anschließend kann man vom mobilen Endgerät auf den Brother DCP-9022 CDW
Fazit: Für den Brother DCP-9022 CDW gibt es zahlreiche Möglichkeiten für eine WLAN-Einrichtung
Den Brother DCP-9022 CDW kann man besonders einfach durch Drücken der WPS-Taste am WLAN-Router mit dem WLAN verbinden. Selbst der umständlichere Weg mit vorübergehendem USB-Kabel ist möglich. Generell bietet Brother hier sehr viele Einrichtungsmöglichkeiten.
Hier findet man Toner für den Brother DCP-9022 CDW
Weiterführende Hilfen
- Anleitung: Drucker installieren
- Anleitung: Drucker deinstallieren
- Drucker mit Laptop verbinden
- Drucker mit Smartphone verbinden
- Drucker mit Tablet verbinden
- Drucker mit Fritz!Box verbinden
- Druckerpatronen auf Rechnung
- Toner auf Rechnung
- Drucker wird nicht erkannt
- Standarddrucker einrichten
- Netzwerkdrucker einrichten
- WLAN Drucker einrichten
- Druckerserver einrichten