Menü
7 JAHRE GARANTIE

Mehr Sicherheit ohne Mehrkosten: extra lange 7 Jahre Garantie auf alle Produkte

365 T. GELD-ZURÜCK-GARANTIE

Risikolos bestellen dank unserer 365 Tage Geld-zurück-Garantie

VERSANDKOSTENFREI AB 39 €¹

Bei Bestellung bis 17 Uhr (Mo.-Fr.) verlässt Ihr Paket sogar noch heute unser Lager

+++ Jetzt Expressversand nutzen. Garantierte Lieferung am nächsten Tag für FairToner Markenware +++
Garantierter Versand Montag, 28.04.2025 für alle qualifizierten
FAIRSAND Artikel

Wie kann man den Brother HL-L 2400 DWE mit dem WLAN verbinden?

Wer ausschließlich in Schwarzweiß drucken muss, der ist mit dem Monochrom-Laserdrucker Brother HL-L 2400 DWE gut beraten. Dieser kompakte Drucker erreicht eine Druckgeschwindigkeit von 30 Seiten in der Minute und bietet eine Druckauflösung von 1.200 dpi.

Der duplexfähige Laserdrucker verfügt über ein beleuchtetes Display und ist zudem recht anschlussfreudig. Neben USB unterstützt der Brother HL-L 2400 DWE auch WLAN und AirPrint.
​Wie man den Brother HL-L 2400 DWE mit dem WLAN verbinden kann, soll der nachfolgende Ratgeber zeigen.

Brother HL-L 2400 DWE mit dem WLAN verbinden

Bevor man den Brother HL-L 2400 DWE mit dem WLAN verbindet, sollte man sich anhand des verwendeten WLAN-Routers über den Netzwerknamen (SSiD) und das WLAN-Passwort informieren. Diese Informationen befinden sich in aller Regel auf einem Aufkleber am WLAN-Router und werden später für die WLAN-Einrichtung benötigt. Auf diese Weise kann man den Brother HL-L 2400 DWE mit dem WLAN verbinden:

  • WLAN-Einrichtung des Brother HL-L 2400 DWE über das Bedienpanel
  • WLAN-Einrichtung des Brother HL-L 2400 DWE über die Installations-CD
  • WLAN-Einrichtung des Brother HL-L 2400 DWE durch Drücken der WPS-Taste
  • Wi-Fi Direct für den Brother HL-L 2400 DWE einrichten

Anleitung: Brother HL-L 2400 DWE über das Bedienpanel mit dem WLAN verbinden

Der kompakte Brother HL-L 2400 DWE lässt sich problemlos über sein Bedienpanel mit dem WLAN verbinden. Dazu geht man wie folgt vor:

  • Zunächst müssen der Brother HL-L 2400 DWE und der WLAN-Router eingeschaltet und betriebsbereit sein
  • Auf dem Bedienpanel geht man mit den Pfeiltasten zum Menüpunkt „Netzwerk“ und bestätigt mit OK
  • Danach geht man wieder mit den Pfeiltasten zum Punkt „WLAN“ und drückt wieder auf OK
  • Jetzt geht man mit der Pfeiltaste nach oben oder unten zum „Setup Assistent“ und bestätigt wieder mit OK
  • Wenn die Meldung „WLAN aktivieren?“ angezeigt wird, drückt man auf „Ja“
  • Das Wi-Fi-Netzwerk wird aktiviert und der WLAN-Assistent gestartet
  • Es werden die verfügbaren Netzwerknamen (SSiDs) aufgelistet
  • Mit den Pfeiltasten nach oben oder unten wählt man die richtige SSiD aus und bestätigt mit OK
  • Wird die Authentifizierungsmethode verwendet, fragt der Brother HL-L 2400 DWE nun nach dem WLAN-Passwort
  • Jetzt versucht der Brother HL-L 2400 DWE eine Verbindung zum WLAN-Router herzustellen
  • Wenn der Brother HL-L 2400 DWE mit dem WLAN verbunden ist, zeigt die Meldung „WLAN report – Connection: OK“ an
  • Damit ist die WLAN-Einrichtung des Brother HL-L 2400 DWE abgeschlossen

Anschließend besteht die Möglichkeit, die Brother Druckersoftware zu installieren. Gleichfalls macht es Sinn, den verwendeten Druckertreiber zu aktualisieren.

Anleitung: Brother HL-L 2400 DWE mit der Installations-CD mit dem WLAN verbinden

Im Lieferumfang des Brother HL-L 2400 DWE befindet sich eine Installations-CD. Hierzu wird das CD/DVD-Laufwerk des PCs benötigt. Auf Windows-PCs legt man die CD in das Laufwerk ein, wobei das Setup-Programm in aller Regel automatisch startet. Die WLAN-Einrichtung gelingt damit wie folgt:

  • Über das Installationsprogramm findet man auf der Seite „Anschlussart“ verschiedene Möglichkeiten
  • Hier wählt man den unteren Punkt „Drahtlose Netzwerkverbindung (Wireless LAN)“ aus
  • Provisorisch verbindet man den Brother HL-L 2400 DWE über ein USB-Kabel mit dem PC
  • Hierzu muss man die Frage auf der Seite des Installationsprogramms bestätigen
  • Es besteht aber auch die Möglichkeit, ohne USB-Kabel eine WLAN-Einrichtung beim Brother HL-L 2400 DWE vorzunehmen
  • Man wird durch den gesamten Einrichtungsvorgang geleitet
  • Dazu wählt man auch gleich den richtigen Netzwerknamen (SSiD) aus und gibt anschließend das WLAN-Passwort ein
  • Der Brother HL-L 2400 DWE verbindet sich nun mit dem WLAN-Router
  • Das USB-Kabel kann man nun entfernen
  • Danach ist der Brother HL-L 2400 DWE mit dem WLAN verbunden

Anleitung: Brother HL-L 2400 DWE durch Drücken der WPS-Taste mit dem WLAN verbinden

Es gibt noch eine vereinfachte Form der WLAN-Einrichtung beim Brother HL-L 2400 DWE. Hierzu wird das Wi-Fi Protected Setup, kurz WPS, genutzt. In diesem Fall gelingt die WLAN-Einrichtung wie folgt:

  • Der Brother HL-L 2400 DWE und der WLAN-Router müssen eingeschaltet und betriebsbereit sein
  • Anschließend drückt man die Wi-Fi-Taste am Bedienpanel des Brother HL-L 2400 DWE für einige Sekunden, bis die Wi-Fi-LED blinkt
  • Innerhalb von 2 Minuten geht man zum WLAN-Router und betätigt dort die WPS-Taste
  • Beide Geräte synchronisieren sich
  • Der Brother HL-L 2400 DWE ist danach mit dem WLAN verbunden
  • Die Auswahl der SSiD und die Eingabe des WLAN-Passwortes entfallen hierbei
  • Bei erfolgreicher WLAN-Verbindung leuchtet die Wi-Fi-LED am Brother HL-L 2400 DWE kontinuierlich


Möchte man von einem drahtlosen Endgerät, wie zum Beispiel Smartphone oder Tablet auf den Brother HL-L 2400 DWE zugreifen, sollte man sich die kostenfreie Brother iPrint&Scan App herunterladen und installieren.

Anleitung: Wi-Fi Direct beim Brother HL-L 2400 DWE einrichten

Mithilfe von Wi-Fi Direct kann man problemlos eine drahtlose Verbindung von einem mobilen Endgerät zum Brother HL-L 2400 DWE herstellen. Hierzu geht man wie folgt vor:

  • Zunächst muss der Brother HL-L 2400 DWE eingeschaltet sein
  • Danach geht man im Bedienpanel mit den Pfeiltasten zu „Netzwerk“ und bestätigt mit OK
  • Anschließend geht man wieder mit den Pfeiltasten zur Option „Wi-Fi Direct“ und drückt wieder auf OK
  • Man geht nun mit den Pfeiltasten zu „Schaltfläche“ und bestätigt mit OK
  • Wenn die Meldung „Wi-Fi Direct an?“ erscheint, bestätigt man mit „Ja“
  • Moderne Smartphones bieten die Möglichkeit, Wi-Fi Direct zu aktivieren
  • Meist wird eine Liste der gefundenen Drucker angezeigt
  • Man wählt den Brother HL-L 2400 DWE aus, der mit führender Bezeichnung „DIRECT_xxx“ angezeigt wird
  • Bei erfolgreicher Verbindung zeigen beide Geräte „Verbunden“ an

Fazit: Es gibt mehrere Möglichkeiten der WLAN-Einrichtung beim Brother HL-L 2400 DWE

Man kann den Brother HL-L 2400 DWE auf unterschiedliche Weise mit dem WLAN verbinden. Dabei hat sich die WPS-Methode als besonders einfach und effizient herausgestellt. Ansonsten wird man aber sehr gut durch den Einrichtungsmodus geführt.


Hier findet man Toner für den Brother HL-L 2400 DWE

Brother HL-L 2400 DWE Toner


Weiterführende Hilfen

 

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen

Die Datenschutzbestimmungen habe ich zur Kenntnis genommen

...

Trusted Shops zertifiziert Käuferschutz inklusive
/5.00

Zertifikat prüfen

Qualitätskriterien

Garantiebedingungen

Alle Bewertungen

Impressum

Datenschutz

Schließen