Menü
7 JAHRE GARANTIE

Mehr Sicherheit ohne Mehrkosten: extra lange 7 Jahre Garantie auf alle Produkte

365 T. GELD-ZURÜCK-GARANTIE

Risikolos bestellen dank unserer 365 Tage Geld-zurück-Garantie

VERSANDKOSTENFREI AB 39 €¹

Bei Bestellung bis 17 Uhr (Mo.-Fr.) verlässt Ihr Paket sogar noch heute unser Lager

+++ Jetzt Expressversand nutzen. Garantierte Lieferung am nächsten Tag für FairToner Markenware +++
Garantierter Versand morgen, 28.04.2025 für alle qualifizierten
FAIRSAND Artikel

Wie kann man den HP LaserJet MFP M 140 w mit dem WLAN verbinden?

Laserdrucker müssen nicht unbedingt groß und schwer sein. Wer lediglich in Schwarzweiß drucken muss, der findet in dem HP LaserJet MFP M 140 w einen zuverlässigen und äußerst kompakten Begleiter. Mit dem HP LaserJet MFP M 140 w kann man drucken, scannen und fotokopieren, wobei man jedoch auf eine ADF-Einheit verzichten muss. Der Drucker schafft eine Druckgeschwindigkeit von 20 Seiten in der Minute.

Da nur eine schwarze Tonerkartusche benötigt wird, druckt man mit dem HP LaserJet MFP M 140 w überaus sparsam. In diesem Ratgeber soll kurz dargelegt werden, wie man den HP LaserJet MFP M 140 w mit dem WLAN verbindet.

HP LaserJet MFP M 140 w mit dem WLAN verbinden

Der HP LaserJet MFP M 140 w verfügt auf der linken Geräteoberseite ein Bedienpanel mit LC-Display. Neben USB ist dieser Drucker auch WLAN-fähig. Wichtig ist, dass man sich zuvor über den Netzwerknamen (SSiD) und das WLAN-Passwort informiert. Diese Informationen findet man in aller Regel auf einem Aufkleber direkt am WLAN-Router. Auf diese Weise kann man den HP LaserJet MFP M 140 w mit dem WLAN verbinden:

  • WLAN-Einrichtung des HP LaserJet MFP M 140 w mithilfe der WPS-Methode
  • WLAN-Einrichtung des HP LaserJet MFP M 140 w über die HP Smart App
  • WLAN-Einrichtung des HP LaserJet MFP M 140 w über den PC
  • Wi-Fi Direct für den HP LaserJet MFP M 140 w einrichten

Anleitung: HP LaserJet MFP M 140 w durch Drücken der WPS-Taste mit dem WLAN verbinden

Eine besonders einfache Methode, den HP LaserJet MFP M 140 w mit dem WLAN zu verbinden ist, am WLAN-Router die WPS-Taste zu drücken. Das Wi-Fi Protected Setup, kurz WPS, benötigt bei der WLAN-Einrichtung kein WLAN-Passwort. Hierzu geht man wie folgt vor:

  • Der HP LaserJet MFP M 140 w sollte in erreichbarer Nähe zum WLAN-Router aufgestellt werden
  • HP LaserJet MFP M 140 w, WLAN-Router und ggf. PC müssen eingeschaltet und betriebsbereit sein
  • Am Bedienpanel des HP LaserJet MFP M 140 w drückt man für etwa 5 Sekunden die „Wi-Fi-Taste“
  • Die Wi-Fi-Leuchte muss blinken, wobei der Drucker sich im Setup-Modus befindet
  • Innerhalb von 2 Minuten muss man nun am WLAN-Router die WPS-Taste drücken
  • Jetzt synchronisieren sich der HP LaserJet MFP M 140 w und der WLAN-Router
  • Es wird eine WLAN-Verbindung hergestellt
  • Bei dieser Art von WLAN-Einrichtung ist die Eingabe von Netzwerknamen und WLAN-Passwort nicht erforderlich

Anleitung: HP LaserJet MFP M 140 w über die HP Smart App mit dem WLAN verbinden

Die HP Smart App ist ein spezielles Druckerprogramm, welches auf mobilen Endgeräten sowie auf dem PC eingesetzt werden kann. Die App gibt es kostenlos von der HP-Webseite zum Download. Sie ist sowohl für Android- als auch iOS-Geräte nutzbar. Die WLAN-Einrichtung gelingt damit wie folgt:

  • Über das Bedienpanel des HP LaserJet MFP M 140 w drückt man die „Wi-Fi-Taste“ für fünf Sekunden, bis die Wi-Fi-Leuchte blinkt
  • Nach der Installation der HP Smart App muss man die Lizenzbedingungen akzeptieren
  • Jetzt öffnet man die HP Smart App
  • Für mobile Endgeräte sollte man Bluetooth und die Standortfreigabe einschalten
  • Im Startbildschirm klickt man auf „Neuen Drucker einrichten“
  • Danach klickt man auf „Erste Schritte“, um schrittweise durch den Installationsvorgang geführt zu werden
  • Nun wird der HP LaserJet MFP M 140 w in der Liste der verfügbaren Drucker angezeigt und ausgewählt
  • Man wird aufgefordert, eine Verbindungsart auszuwählen
  • Danach wählt man den Netzwerknamen (SSiD) aus
  • Zur Sicherheit gibt man noch das WLAN-Passwort ein
  • Nach Bestätigung der Verbindung werden die Daten von der App an den HP LaserJet MFP M 140 w gesandt
  • Die Wi-Fi-Leuchte am HP LaserJet MFP M 140 w leuchtet dauerhaft
  • Danach ist der HP LaserJet MFP M 140 w mit dem WLAN verbunden


Über die HP Smart App kann man nicht nur den HP LaserJet MFP M 140 w mit dem WLAN verbinden, sondern auch den Drucker verwalten, Dokumente und Bilder drucken sowie scannen.

Anleitung: HP LaserJet MFP M 140 w über den PC mit dem WLAN verbinden

Wie zuvor erwähnt, kann man die HP Smart App auch auf dem PC installieren. In diesem Fall gelingt die WLAN-Einrichtung wie folgt:

  • Man holt sich die HP Smart App von der Webseite „http://123hp.com“ und installiert diese auf dem PC oder Macintosh
  • Am HP LaserJet MFP M 140 w drückt man die „Wi-Fi-Taste“ bis die Wi-Fi LED blinkt
  • Danach öffnet man die HP Smart App auf dem PC
  • Man klickt auf „Drucker hinzufügen“
  • Der HP LaserJet MFP M 140 w wird in aller Regel automatisch gefunden
  • Man wählt den Drucker aus
  • Danach wird man nach dem Netzwerknamen gefragt
  • Ebenso muss man noch das WLAN-Passwort eingeben
  • Nun wird vom Drucker zum WLAN-Router eine Verbindung aufgebaut
  • Die Wi-Fi-Leuchte des HP LaserJet MFP M 140 w leuchtet konstant
  • Danach ist die WLAN-Einrichtung des HP LaserJet MFP M 140 w abgeschlossen

Anleitung: Wi-Fi Direct beim HP LaserJet MFP M 140 w einrichten

Der HP LaserJet MFP M 140 w ist in der Lage, dank Wi-Fi Direct auch ohne WLAN-Netzwerk eine Drahtlosverbindung zu einem mobilen Endgerät aufzubauen. Hierzu geht man wie folgt vor:

  • Man kann wieder die HP Smart App verwenden
  • Im Startbildschirm der App tippt man auf den HP LaserJet MFP M 140 w
  • Nun geht man auf „Erweiterte Einstellungen“ und startet auf diese Weise den integrierten Web-Server
  • Im integrierten Web-Server klickt man auf die Registerkarte „Netzwerk“ und dann auf „Wi-Fi Direct“
  • Danach wählt man „Einrichtung“
  • Wenn man „Automatisch“ auswählt, wird sofort Wi-Fi Direct aktiviert
  • Wenn man „Manuell“ auswählt, werden der Wi-Fi-Direct-Name sowie das Passwort angezeigt
  • Der Wi-Fi-Direct-Name fängt in aller Regel mit „DIRECT-xxx“ an
  • Nach Eingabe der Informationen ist auf dem HP LaserJet MFP M 140 w die Funktion Wi-Fi Direct eingeschaltet


Eine weitere Methode bietet Windows 11:

  • Man öffnet unter Windows 11 „Einstellungen“, „Bluetooth & Geräte“ und „Drucker & Scanner“
  • Jetzt fügt man den HP LaserJet MFP M 140 w als Wi-Fi-Direct-Drucker hinzu, indem man auf „Wi-Fi Direct Drucker anzeigen“ klickt
  • Hier wählt man den HP LaserJet MFP M 140 w als Wi-Fi-Direct-Drucker aus, wobei voran der Name „DIRECT“ aufgeführt ist
  • Nachdem der Drucker hinzugefügt wurde, wird eine PIN ausgedruckt
  • Im nächsten Fenster gibt man nun diese PIN ein und klickt auf „Weiter“
  • Gegebenenfalls muss noch der Druckertreiber installiert werden
  • Danach ist der HP LaserJet MFP M 140 w als Wi-Fi-Direct-Drucker eingerichtet

Fazit: Beim HP LaserJet MFP M 140 w gibt es mehrere Möglichkeiten

Die WLAN-Einrichtung beim HP LaserJet MFP M 140 w ist recht vielfältig gestaltet. Besonders schnell geht es, wenn man das Wi-Fi Protected Setup durch Drücken der WPS-Taste am WLAN-Router verwendet. Aber auch die anderen Lösungen sind relativ einfach und nachvollziehbar.


Hier findet man Toner für den HP LaserJet MFP M 140 w

HP LaserJet MFP M 140 w Toner


Weiterführende Hilfen

 

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen

Die Datenschutzbestimmungen habe ich zur Kenntnis genommen

...

Trusted Shops zertifiziert Käuferschutz inklusive
/5.00

Zertifikat prüfen

Qualitätskriterien

Garantiebedingungen

Alle Bewertungen

Impressum

Datenschutz

Schließen