Menü
7 JAHRE GARANTIE

Mehr Sicherheit ohne Mehrkosten: extra lange 7 Jahre Garantie auf alle Produkte

365 T. GELD-ZURÜCK-GARANTIE

Risikolos bestellen dank unserer 365 Tage Geld-zurück-Garantie

VERSANDKOSTENFREI AB 39 €¹

Bei Bestellung bis 17 Uhr (Mo.-Fr.) verlässt Ihr Paket sogar noch heute unser Lager

+++ Jetzt NEU im Shop: Expressversand. Garantierte Lieferung am nächsten Tag +++
Garantierter Versand heute, 14.01.2025 bei Bestellung innerhalb
20 Minuten für alle qualifizierten
FAIRSAND Artikel

Wie kann man Dokumente mit der OneDrive-App scannen?

Bei Microsoft OneDrive handelt es sich um einen sogenannten Filehosting-Dienst bzw. Cloudspeicher, in dem man seine Dokumente und Fotos ablegen kann. Vorteilhaft ist, dass man von überall darauf zugreifen kann. Passend hierzu gibt es die OneDrive-App, mit der sich durch einfaches Abfotografieren die Inhalte direkt in den Cloudspeicher übertragen lassen. Wie das Scannen darüber funktioniert soll dieser Ratgeber zeigen.

Der praktische Scanner für unterwegs

Wer unterwegs Papiere, Quittungen, Fotos oder Ausweise einscannen und in die OneDrive-App übertragen möchte, der benötigt hierzu die OneDrive-App. Vorteilhaft ist, dass sich durch einfaches Fotografieren diese Inhalte als PDF speichern lassen. Nach Verbinden mit dem Cloudspeicher stehen die Inhalte überall zur Verfügung.

Interessant ist, dass man Papierdokumente mit einer Unterschrift versehen und diese dann auf einfache Weise archivieren kann. Fotos lassen sich später mit anderen Nutzern teilen.

Einfache Handhabung

Nach dem Download der App wird diese auf dem Smartphone installiert. Anschließend wird die Kamera des Smartphones als Scanner umfunktioniert. Wenn man auf das Kamerasymbol klickt, kann man Dokumente und Fotos abfotografieren. Dokumente werden zugleich in eine PDF umgewandelt.

Auf dem Cloudspeicher lassen sich hierfür die verschiedensten Ordner erstellen. Somit erhält man immer den Überblick und weiß, wo die gescannten Inhalte abgelegt worden sind. Selbst handgeschriebene Notizen können hochgeladen werden. Mit der OneDrive-App erhält man 5 GB kostenlosen Cloudspeicher. Die OneDrive-App gibt es sowohl für iOS- als auch Android-Geräte.

Mehrere Zielorte sind möglich

Die gescannten Dokumente oder Fotos lassen sich wahlweise in

  • OneDrive,
  • OneDrive for Business oder
  • in SharePoint-Bibliotheken


​ablegen. Dabei wird die Smartphone-Kamera einfach auf ein Dokument gerichtet. Es erscheint hierbei ein blauer Rahmen, der den Scanbereich wiedergibt. Innerhalb des blauen Rahmens wird der Bereich gescannt und kann per Auslöser fotografiert werden. Ebenso kann der Rahmen noch individuell angepasst werden. Erst wenn man mit der Qualität zufrieden ist, wird das Ergebnis zwischengespeichert. Nun kann man noch weitere Seiten hinzufügen. Durch Tippen auf „Fertig“ wird der Scanvorgang abgeschlossen.

Nun lassen sich die Scans in die Cloud übertragen. Wer möchte, kann erst mehrere Dokumente hintereinander einscannen. Am Ende steht der Upload zur Verfügung. Die Vorgehensweise ist relativ einfach, wobei diese Scantechnik zum Beispiel heute auch von vielen Versicherungen genutzt wird, mit denen dann Rezepte und Arztrechnungen an die Krankenkasse hochgeladen werden. Wenn mehrere Dokumente nacheinander gescannt werden, spricht man hier auch von einem Multi-Page-Scanning.

Fazit: Fotografieren wird zum Scannen

Mit der OneDrive-App von Microsoft lassen sich Dokumente und Fotos auf einfache Weise abfotografieren und anschließend direkt in den OneDrive-Cloudspeicher übertragen. Der Nutzer sieht auf seinem Smartphone anhand einer blauen Umrandung genau den jeweiligen Scanbereich und kann diesen auf Wunsch nochmals anpassen. Erst wenn man mit dem Ergebnis zufrieden ist, wird der Upload eingeleitet.

Weitere Anleitungen und Hilfe

Hier findet man weiterführende Druckerhilfe:

 

Tags: Ratgeber, Drucker
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen

Die Datenschutzbestimmungen habe ich zur Kenntnis genommen

...

Trusted Shops zertifiziert Käuferschutz inklusive
/5.00

Zertifikat prüfen

Qualitätskriterien

Garantiebedingungen

Alle Bewertungen

Impressum

Datenschutz

Schließen