Menü
7 JAHRE GARANTIE

Mehr Sicherheit ohne Mehrkosten: extra lange 7 Jahre Garantie auf alle Produkte

365 T. GELD-ZURÜCK-GARANTIE

Risikolos bestellen dank unserer 365 Tage Geld-zurück-Garantie

VERSANDKOSTENFREI AB 39 €¹

Bei Bestellung bis 17 Uhr (Mo.-Fr.) verlässt Ihr Paket sogar noch heute unser Lager

+++ Jetzt Expressversand nutzen. Garantierte Lieferung am nächsten Tag für FairToner Markenware +++
Garantierter Versand morgen, 28.04.2025 für alle qualifizierten
FAIRSAND Artikel

Warum sollte man XL-Tonerkartuschen kaufen?

Wer einen Laserdrucker besitzt und hierfür die passenden Tonerkartuschen benötigt, wird feststellen, dass es für viele Drucker unterschiedlich große Kartuschen gibt. Neben normalen Tonerkartuschen gibt es auch XL-Kartuschen.

Darüber hinaus unterscheiden sich viele Tonerkartuschen durch die Angabe ihrer möglichen Druckreichweite. Hier im Ratgeber soll kurz dargelegt werden, warum es sich lohnt, XL-Tonerkartuschen zu kaufen.

Unterschied zwischen Standard- und XL-Tonerkartuschen

Optisch unterscheiden sich Standard-Tonerkartuschen von den XL-Modellen nicht. Grund hierfür ist, dass Laserdrucker immer nur eine bestimmte Kartuschengröße aufnehmen können. Dies liegt an den baulichen Vorgaben und der Größe des Einschubfaches beziehungsweise der Kartuschen-Schublade. Die meisten Tonerkartuschen sind in traditioneller Riegelbauweise ausgeführt. An den Seiten findet man diesbezüglich den Traktionsantrieb für die Tonermischwelle.

Es gibt aber auch röhrenförmige Kartuschen, die lediglich das feine Tonerpulver enthalten. Diese werden seitlich in den Laserdrucker eingedreht und beinhalten Toner für viele tausend Druckseiten. Auch wenn das Gehäuse dieser Kartuschen gleich groß ausfällt, kann sich im Inneren eine unterschiedliche Menge an Tonerpulver befinden. Wenn zum Beispiel die Standard-Tonerkartusche für 1.000 Druckseiten ausgelegt ist, kann eine XL-Kartusche durchaus für 3.000 oder 5.000 Druckseiten konzipiert sein. Kurzum kann man mit XL-Tonerkartuschen also mehr drucken.


Tipp: Hier findet man günstige Toner

Einfach Toner auswählen


Welche Tonerkartusche sollte man nun verwenden?

Beim Kauf eines Laserdruckers befindet sich meist nur eine Einrichtungs- oder Standard-Tonerkartusche im Lieferumfang. Wer häufiger druckt, der muss alsbald dafür sorgen, schnell Ersatz zu bekommen. Diejenigen, die nur hin und wieder einen Laserdrucker verwenden, können natürlich die Standard-Kartuschen kaufen. Diese sind in der Anschaffung recht preisgünstig.

Wer jedoch viel drucken und dabei auch auf seine Druckkosten achten muss, der sollte lieber zu Tonerkartuschen mit hoher Reichweite greifen. Hier können die XL-Tonerkartuschen die richtige Wahl sein. Dabei gibt es sogar Modelle, mit denen man bis zu 10.000 Seiten und mehr drucken kann. Selbst eine Abstufung, wie zum Beispiel

  • 3.000 Seiten,
  • 5.000 Seiten,
  • 6.000 Seiten oder
  • 10.000 Seiten


ist denkbar. Letztlich kann man beim Kauf von XL-Tonerkartuschen die Druckkosten senken, da hierbei in einer Kartusche für viele tausend Druckseiten genügend Tonerpulver vorhanden ist. Hier bei FairToner findet man neben den Standard-Tonerkartuschen auch die XL-Varianten. Dabei hat man die Wahl zwischen Original Toner und dem kompatiblen Toner.

Mit kompatiblen XL-Tonerkartuschen kann man zusätzlich noch Geld sparen, ohne auf die Druckqualität verzichten zu müssen. Es wird daher empfohlen, lieber auf die großvolumigen XL-Tonerkartuschen zu wechseln.

Originale und kompatible Tonerkartuschen

Bei uns findet man sowohl originale als auch kompatible Tonerkartuschen. Einfach einen Druckerhersteller auswählen:

 

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen

Die Datenschutzbestimmungen habe ich zur Kenntnis genommen

...

Trusted Shops zertifiziert Käuferschutz inklusive
/5.00

Zertifikat prüfen

Qualitätskriterien

Garantiebedingungen

Alle Bewertungen

Impressum

Datenschutz

Schließen