Menü
7 JAHRE GARANTIE

Mehr Sicherheit ohne Mehrkosten: extra lange 7 Jahre Garantie auf alle Produkte

365 T. GELD-ZURÜCK-GARANTIE

Risikolos bestellen dank unserer 365 Tage Geld-zurück-Garantie

VERSANDKOSTENFREI AB 39 €¹

Bei Bestellung bis 17 Uhr (Mo.-Fr.) verlässt Ihr Paket sogar noch heute unser Lager

+++ Jetzt Expressversand nutzen. Garantierte Lieferung am nächsten Tag für FairToner Markenware +++
Garantierter Versand Montag, 28.04.2025 für alle qualifizierten
FAIRSAND Artikel

Was tun, wenn der Drucker unter macOS als offline angezeigt wird?

Druckprobleme auf einem Macintosh sind recht ärgerlich. Insbesondere dann, wenn man auf die Schnelle etwas ausdrucken möchte und der Drucker offline anzeigt, sind weitere Maßnahmen erforderlich. Was man unternehmen sollte, wenn der Drucker unter macOS als offline angezeigt wird, soll dieser Ratgeber kurz aufzeigen.

So löst man Druckprobleme auf einem Macintosh

Zunächst ist es wichtig zu prüfen, ob der Drucker richtig mit dem Macintosh verbunden ist. Dabei sollte man zuerst das verwendete Druckerkabel auf einen festen Sitz überprüfen. Wenn es sich um einen WLAN-Drucker handelt, muss sich dieser im selben WLAN-Netzwerk befinden, wie der Macintosh.

Sollte der Drucker mit einem anderen Macintosh geteilt werden, muss auf jedem Macintosh mindestens das Betriebssystem macOS 10.5 installiert sein. Der geteilte Macintosh darf sich nicht im Ruhezustand befinden. Ebenso muss die Druckerfreigabe aktiviert sein. Sollte der Drucker direkt per USB am Macintosh angeschlossen sein, kann man sich einen Systembericht anzeigen lassen. Hierzu klickt man auf das „Apfelsymbol“ und geht zu den „Systeminformationen“. Zumindest muss der angeschlossene Drucker in der Hardwareliste auftauchen.

Wenn der Drucker nicht reagiert

Im sogenannten Dock, welches sich unten auf der Bildschirmseite befindet, lassen sich häufig genutzte Apps, Dokumente und Ordner anzeigen. Über „Apfelsymbol“, „Systemeinstellungen“ und „Schreibtisch & Dock“ in der Seitenleiste kann man die Ansicht des Docks individuell einstellen. Danach geht man folgendermaßen vor:

  • Man klickt auf das „Druckzentrale-Symbol“ im Fenster „Dock“.
  • Auf diese Weise kann man die „Warteliste des Druckers“ öffnen.
  • Wenn in der Symbolleiste „Fortsetzen“ auftaucht, ist der Drucker im Ruhezustand und kann durch Klicken auf „Fortsetzen“ wieder aktiviert werden.
  • Wenn ein anderer Druckauftrag die Warteliste blockiert, kann man auf den Button „Auftrag löschen“ klicken, sodass der Druckauftrag entfernt wird.
  • Falls ein einzelner Druckauftrag angehalten wurde, kann man ihn durch Klicken auf „Auftrag fortsetzen“ wieder neu abschicken.


​Es kann sein, dass der Druckauftrag zwar abgeschickt wurde, aber beim Drucker nicht angekommen ist. Hierzu sollte man wieder die Warteliste öffnen und prüfen, ob der Druck vielleicht an einen anderen (geteilten) Drucker abgesandt wurde.

Das sollte man noch überprüfen

Grundlegend sollte man beim Drucker prüfen, ob

  • der Drucker eingeschaltet ist,
  • die Statusanzeigen keinen Fehler anzeigen,
  • ausreichend Papier vorhanden ist,
  • ausreichend Druckertinte oder Toner vorhanden ist sowie
  • das Druckerkabel ordnungsgemäß angeschlossen ist.

Drucker neu hinzufügen

Wenn der Drucker nach wie vor offline ist, kann man den Drucker nochmals hinzufügen und somit eine neue Warteliste erstellen. Hierzu geht man über das „Apfelsymbol“ zu den „Systemeinstellungen“ und klickt dann auf „Drucker & Scanner“. Danach scrollt man nach unten und klickt auf „Drucker, Scanner oder Fax hinzufügen“. Nun wird ein Fenster mit den verfügbaren Druckern angezeigt.

Nun kann der Drucker erneut hinzugefügt werden, wobei auch gleich wieder eine neue Druckerwarteliste erzeugt wird. Falls der Drucker in der Liste nicht angezeigt wird, kann man ihn auch über seine IP-Adresse hinzufügen. Ebenso sollte man wieder darauf achten, dass sich der Drucker im richtigen Netzwerk befindet und eingeschaltet ist.

Weiterführende Informationen zum Thema

 

Tags: Ratgeber, Drucker
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen

Die Datenschutzbestimmungen habe ich zur Kenntnis genommen

...

Trusted Shops zertifiziert Käuferschutz inklusive
/5.00

Zertifikat prüfen

Qualitätskriterien

Garantiebedingungen

Alle Bewertungen

Impressum

Datenschutz

Schließen