Menü
7 JAHRE GARANTIE

Mehr Sicherheit ohne Mehrkosten: extra lange 7 Jahre Garantie auf alle Produkte

365 T. GELD-ZURÜCK-GARANTIE

Risikolos bestellen dank unserer 365 Tage Geld-zurück-Garantie

VERSANDKOSTENFREI AB 39 €¹

Bei Bestellung bis 17 Uhr (Mo.-Fr.) verlässt Ihr Paket sogar noch heute unser Lager

+++ Jetzt NEU im Shop: Expressversand. Garantierte Lieferung am nächsten Tag +++
Garantierter Versand heute, 13.01.2025 für alle qualifizierten
FAIRSAND Artikel

Wie kann man Internetseiten mit Google Chrome ausdrucken?

Viele Internetseiten beinhalten nützliche Informationen, die man gerne ausdrucken möchte. Bekanntermaßen erfreut sich der Browser Google Chrome große Beliebtheit. Damit können nicht nur die entsprechenden Webseiten schnell gefunden, sondern bei Bedarf ausgedruckt werden. Wie man Internetseiten mit Google Chrome ausdruckt, soll der nachfolgende Ratgeber zeigen.

Vorbereitung

Zunächst muss man den Tintenstrahldrucker oder Laserdrucker ans Stromnetz anschließen, mit dem PC verbinden und natürlich einschalten. Die meisten Drucker werden heute drahtlos über das WLAN-Netzwerk eingebunden. Ebenso kann man diese Drucker aber auch noch über das USB-Druckerkabel verbinden. WLAN-Drucker bieten den Vorteil, dass man nicht nur auf das störende USB-Kabel verzichten kann, sondern dass auch andere Benutzer auf den drahtlosen Drucker zugreifen können.

Der Drucker muss auf dem PC richtig konfiguriert sein. Die meisten modernen Betriebssysteme erkennen schon beim Anschließen den richtigen Drucker. Gegebenenfalls sollte man noch den neuesten Druckertreiber von der Webseite des Herstellers herunterladen und installieren. Anhand einer Testseite kann man erkennen, ob der Drucker einwandfrei arbeitet. Natürlich sollte sich ausreichend Papier in der Papierschublade oder in der hinteren Papierzuführung befinden. Ebenso müssen Tinte oder Toner vorhanden sein. Danach ist der Drucker bereit.

Internetseiten mit Google Chrome ausdrucken

Mit Chrome ist es überaus einfach, Webseiten auszudrucken.

Anleitung: Internetseiten mit Google Chrome ausdrucken

Dabei geht man wie folgt vor:

  • Man öffnet zunächst den Browser Google Chrome.
  • Danach ruft man die gewünschte Webseite auf, die man ausdrucken möchte.
  • Jetzt geht man im oberen Menü zu „Datei“ und dann auf „Drucken“.
  • Alternativ kann man unter Windows auch „Strg + P“ verwenden.
  • Beim Mac kann man stattdessen „Cmd + P“ verwenden.
  • In den Druckeinstellungen lässt sich oben rechts der entsprechende Drucker auswählen. Meist ist es der schon voreingestellte Standarddrucker.
  • Zuletzt klickt man auf „Drucken“.


​Auf diese Weise lässt sich eine Webseite problemlos ausdrucken. Man sollte in den Druckeinstellungen vielleicht noch daran denken, überflüssige Grafiken oder Hintergrundfarben auszublenden. Dadurch wird das Druckergebnis übersichtlicher.

Weiterführende Themen

 

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen

Die Datenschutzbestimmungen habe ich zur Kenntnis genommen

...

Trusted Shops zertifiziert Käuferschutz inklusive
/5.00

Zertifikat prüfen

Qualitätskriterien

Garantiebedingungen

Alle Bewertungen

Impressum

Datenschutz

Schließen