Brother Tintenstrahl- und Laserdrucker sind recht beliebt. Diese Drucker zeichnen sich nicht nur durch eine hohe Zuverlässigkeit aus, sondern überzeugen mit recht günstigen Verbrauchsmaterialien. Auch wenn Brother nicht so stark auf dem Markt vertreten ist, wie die Konkurrenten Canon, HP und Epson, bieten die modernen Geräte viele innovative Drucklösungen, mit der man auch drahtlos von einem Smartphone oder Tablet auf einen solchen Drucker zugreifen kann. Selbst das iPhone lässt sich mit einem Brother Drucker verbinden.
Mit AirPrint auf einem Brother Drucker drucken
Die drahtlose Drucklösung AirPrint ist bei vielen mobilen Apple-Endgeräten bereits fest integriert. Viele moderne Brother Drucker sind quasi AirPrint-fähig und lassen sich somit auf einfache Weise mit dem iPhone verbinden. Interessant ist, dass diese Drucklösung keinerlei Treiber benötigt. Es wird auch kein PC für den Druckbetrieb benötigt.
Auf dem iPhone muss man lediglich die zu druckende Datei öffnen und über das Teilen-Symbol zum Druckmenü wechseln. Nach Auswahl des AirPrint-fähigen Brother Druckers kann man dort noch einige Druckeinstellungen vornehmen. Anschließend wird die Datei durch Tippen auf „Drucken“ ausgedruckt. Leider sind nicht alle Brother Drucker mit dieser Druckmöglichkeit ausgestattet. Dennoch gibt es auch noch andere Wege, um von einem iPhone auf einen Brother Drucker zu drucken.
Brother iPrint&Scan verwenden
Eine wichtige Voraussetzung ist, dass sich der Brother Drucker im selben WLAN-Netzwerk befindet, wie der WLAN-Router und das iPhone. Wenn ein Drucker kein AirPrint unterstützt, kann die App Brother iPrint&Scan weiterhelfen. Diese gibt es kostenfrei auf der Brother-Webseite zum Download oder ist bereits auf einer Installations-CD zum Drucker enthalten. Die Brother iPrint&Scan gibt es auch für iOS-Endgeräte und kann somit auch auf einem iPhone installiert werden.
Nach Installation der App bietet diese viele nützliche Funktionen. Dokumente, Webseiten, E-Mails und Fotos können über WLAN direkt zum Brother Drucker gesandt und ausgedruckt werden. Darüber hinaus gibt es noch eine integrierte Scanfunktion. Wer möchte, kann die App auch zu Fotokopieren von Dokumenten, Grafiken und Fotos nutzen. Interessant ist aber auch, dass man über die Brother iPrint&Scan jederzeit den Druckerstatus abrufen kann. Selbst eine Faxmöglichkeit ist in dieser App untergebracht.
Die Brother iPrint&Scan unterstützt alle neueren Brother Monochrom- und Farblaserdrucker der HL-, DCP- und MFC-Serie. Hierzu gehören natürlich auch die Brother Multifunktionsgeräte. Darüber hinaus werden die aktuellen Brother Tintenstrahldrucker der HL-, DCP- und MFC-Serie unterstützt. Aber auch die mobilen Brother Drucker der PJ-Serie können mit Brother iPrint&Scan kommunizieren.
Als iPhone-Nutzer sollte man zuvor aber darauf achten, ob nicht der gewählte Brother Drucker dennoch mit AirPrint ausgestattet ist.
Fazit: Mehrere Drucklösungen für das iPhone
Brother-Drucker sind vielfach auch AirPrint-fähig. Wenn dem nicht so ist, kann man stattdessen die Brother iPrint&Scan App verwenden, welche dann ein drahtloses Drucken per WLAN ermöglicht.
Verbrauchsmaterialien für Brother Drucker
Hier findet man günstige Verbrauchsmaterialien für viele Drucker von Brother:
- Brother Druckerpatronen
- Brother Etiketten
- Brother Farbbänder
- Brother Farbrollen
- Brother Resttonerbehälter
- Brother Schriftbänder
- Brother Thermorollen
- Brother Toner
- Brother Transfereinheiten
- Brother Trommeln