- 7 Jahre Garantie
- 365 Tage Rückgaberecht
- Kostenloser Versand ab 39 €¹
- Echter Kundenservice
- Trusted Shops Käuferschutz
- Sichere Zahlungsarten
Wir helfen Ihnen gerne weiter:
+49 (0)2354 94499260
Mo. - Fr. 09:00-17:00 Uhr
Nehmen Sie per Online-Formular
schnell Kontakt mit unserem
Kunden-Service auf.
Zum Formular
Brother Resttonerbehälter günstig bei FairToner kaufen
Auf dieser Seite finden Sie eine Liste aller Drucker für die wir Brother Resttonerbehälter führen. Bitte wählen Sie zunächst Ihre Druckerserie aus. Sie können danach Ihr Druckermodell aus der Liste an Geräten auswählen und werden anschließend zu unseren Produkten weitergeleitet.
Bitte wählen Sie Ihre Brother Druckerserie
Wählen Sie ihr Brother Druckermodell
Brother DCP Resttonerbehälter
- Brother DCP-9010 CN Resttonerbehälter
- Brother DCP-9040 CN Resttonerbehälter
- Brother DCP-9042 CDN Resttonerbehälter
- Brother DCP-9042 CN Resttonerbehälter
- Brother DCP-9045 CDN Resttonerbehälter
- Brother DCP-9045 CN Resttonerbehälter
- Brother DCP-9055 CDN Resttonerbehälter
- Brother DCP-9270 CDN Resttonerbehälter
Brother DCP-L Resttonerbehälter
- Brother DCP-L 3500 Series Resttonerbehälter
- Brother DCP-L 3510 CDW Resttonerbehälter
- Brother DCP-L 3517 CDW Resttonerbehälter
- Brother DCP-L 3550 CDW Resttonerbehälter
- Brother DCP-L 8400 CDN Resttonerbehälter
- Brother DCP-L 8410 CDN Resttonerbehälter
- Brother DCP-L 8410 CDW Resttonerbehälter
- Brother DCP-L 8450 CDW Resttonerbehälter
Brother HL Resttonerbehälter
- Brother HL-3000 Series Resttonerbehälter
- Brother HL-3040 CN Resttonerbehälter
- Brother HL-3045 CN Resttonerbehälter
- Brother HL-3070 CN Resttonerbehälter
- Brother HL-3070 CW Resttonerbehälter
- Brother HL-3075 CW Resttonerbehälter
- Brother HL-4040 CDNLT Resttonerbehälter
- Brother HL-4040 CN Resttonerbehälter
- Brother HL-4050 CDN Resttonerbehälter
- Brother HL-4050 CDNLT Resttonerbehälter
- Brother HL-4070 CDW Resttonerbehälter
- Brother HL-4100 Series Resttonerbehälter
- Brother HL-4140 CN Resttonerbehälter
- Brother HL-4150 CDN Resttonerbehälter
- Brother HL-4500 Series Resttonerbehälter
- Brother HL-4570 CDW Resttonerbehälter
- Brother HL-4570 CDWT Resttonerbehälter
Brother HL-L Resttonerbehälter
- Brother HL-L 3200 Series Resttonerbehälter
- Brother HL-L 3210 CW Resttonerbehälter
- Brother HL-L 3230 CDN Resttonerbehälter
- Brother HL-L 3230 CDW Resttonerbehälter
- Brother HL-L 3270 CDW Resttonerbehälter
- Brother HL-L 3280 CDW Resttonerbehälter
- Brother HL-L 8260 CDW Resttonerbehälter
- Brother HL-L 8350 CDW Resttonerbehälter
- Brother HL-L 8350 CDWT Resttonerbehälter
- Brother HL-L 8350 Series Resttonerbehälter
- Brother HL-L 8360 CDW Resttonerbehälter
- Brother HL-L 9200 CDWT Resttonerbehälter
- Brother HL-L 9300 CDWTT Resttonerbehälter
- Brother HL-L 9310 CDW Resttonerbehälter
- Brother HL-L 9310 CDWT Resttonerbehälter
- Brother HL-L 9310 CDWTT Resttonerbehälter
- Brother HL-L 9310 Series Resttonerbehälter
Brother MFC Resttonerbehälter
- Brother MFC-9120 CN Resttonerbehälter
- Brother MFC-9125 CN Resttonerbehälter
- Brother MFC-9320 CW Resttonerbehälter
- Brother MFC-9325 CW Resttonerbehälter
- Brother MFC-9440 CDW Resttonerbehälter
- Brother MFC-9440 CN Resttonerbehälter
- Brother MFC-9445 CDN Resttonerbehälter
- Brother MFC-9450 CDN Resttonerbehälter
- Brother MFC-9450 CLT Resttonerbehälter
- Brother MFC-9450 CN Resttonerbehälter
- Brother MFC-9450 Series Resttonerbehälter
- Brother MFC-9460 CDN Resttonerbehälter
- Brother MFC-9465 CDN Resttonerbehälter
- Brother MFC-9560 CDW Resttonerbehälter
- Brother MFC-9840 CDW Resttonerbehälter
- Brother MFC-9970 CDW Resttonerbehälter
Brother MFC-L Resttonerbehälter
- Brother MFC L 9577 CDW Resttonerbehälter
- Brother MFC-L 3700 Series Resttonerbehälter
- Brother MFC-L 3710 CW Resttonerbehälter
- Brother MFC-L 3730 CDN Resttonerbehälter
- Brother MFC-L 3740 CDN Resttonerbehälter
- Brother MFC-L 3750 CDW Resttonerbehälter
- Brother MFC-L 3770 CDW Resttonerbehälter
- Brother MFC-L 8600 CDW Resttonerbehälter
- Brother MFC-L 8650 CDW Resttonerbehälter
- Brother MFC-L 8690 CDW Resttonerbehälter
- Brother MFC-L 8850 CDW Resttonerbehälter
- Brother MFC-L 8900 CDW Resttonerbehälter
- Brother MFC-L 9550 CDW Resttonerbehälter
- Brother MFC-L 9550 CDWT Resttonerbehälter
- Brother MFC-L 9570 CDW Resttonerbehälter
- Brother MFC-L 9570 CDWT Resttonerbehälter
- Brother MFC-L 9570 CDWTT Resttonerbehälter
- Brother MFC-L 9570 Series Resttonerbehälter
Brother Resttonerbehälter nehmen zuverlässig Tonerreste auf
Der japanische Druckerhersteller Brother bietet eine Vielzahl an modernen Laserdruckern und Multifunktionsgeräten an. Insbesondere die Monochrom- und Farb-Multifunktionslaserdrucker werden häufig in Betrieben auch als Fotokopierer eingesetzt. In regelmäßigen Abständen müssen diese Geräte gewartet werden. So sind nicht nur Tonerkartuschen und Bildtrommeln auszuwechseln, sondern auch noch übrige Komponenten, wie zum Beispiel der Resttonerbehälter und die Fixiereinheiten. Für diese Verbrauchsmaterialien sollten Sie rechtzeitig Ersatz beschaffen, damit unnötige Druckausfälle vermieden werden.
Hier bei FairToner können Sie zu günstigen Preisen originale und kompatible Brother Resttonerbehälter kaufen.
Was ist ein Brother Resttonerbehälter?
Laserdrucker sind sogenannte Seitendrucker und erreichen nicht nur eine perfekte Druckqualität mit hoher Auflösung, sondern sind zudem sehr schnell. Im Gegensatz zu Tintenstrahldruckern, die als Verbrauchsmaterial Druckerpatronen benötigen, verwenden Brother Laserdrucker passende Tonerkartuschen. Das feine und leicht-schmelzende Tonerpulver gelangt über die Brother Bildtrommel von der Entwicklereinheit zu einem Transferband der Transfereinheit. Von dort wird es auf das Druckerpapier übertragen und durch Hitzeeinwirkung dauerhaft mit dem Papier verbunden. Auf das eigentliche Laser-Druckverfahren möchten wir später noch gesondert eingehen. Jedenfalls ist es üblich, dass sich nach jeder Druckseite etwas Resttoner ansammelt. Dieses Pulver lagert sich zum Beispiel auf der Bildtrommel ab und wird mithilfe eines Wischers von dort wieder abgestreift.
Tonerpulver ist in loser Form gesundheitsgefährdend und darf daher nicht in die Umwelt gelangen. Dies ist auch einer der Gründe, warum Sie Tonerpulver, welches versehentlich ausgeschüttet wurde, nicht mit dem Staubsauger aufsaugen dürfen. Das Pulver ist so fein, dass es durch die Luftdüsen des Staubsaugers wieder ausgeblasen würde. Laserdrucker von Brother sind so ausgeführt, dass Resttoner in einem Brother Resttonerbehälter gesammelt wird. Vereinfacht kann ein Resttonerbehälter als Abfalleimer eines Laserdruckers bezeichnet werden. Diese Kunststoffboxen können durchaus etliche tausend Druckseiten aushalten, ehe sie gewechselt werden müssen.
Das darin befindliche Tonerpulver kann in aller Regel nicht wiederverwertet werden. Es stellt einen Schadstoff dar, der gesondert entsorgt werden muss. Während bei Monochrom-Laserdruckern die Hersteller neuerdings versuchen, dass das überschüssige Tonerpulver wieder erneut eingesetzt wird. Bei Farb-Laserdruckern werden sämtliche Farbreste ebenfalls in einem Brother Resttonerbehälter gesammelt. Aus diesem Grund lässt sich eine solche Farbmischung verständlicherweise nicht wieder erneut verwenden.
Die Brother Resttonerbehälter überzeugen mit einer langen Haltbarkeit bzw. großen Druckreichweite. Es sind spezielle Wechselbehälter, die genau auf den jeweiligen Laserdrucker von Brother zugeschnitten sind. Sie können hier bei FairToner sowohl Original-Resttonerbehälter als auch kompatible Brother Resttonerbehälter kaufen. Beachten Sie bitte, dass nicht für jeden Drucker ein kompatibles Modell verfügbar ist.
Der Aufbau eines Brother Resttonerbehälters
Brother Resttonerbehälter bestehen aus einem stabilen Kunststoffgehäuse. Der Hersteller verwendet hier relativ flache Ausführungen. Diese Behälter sind bis auf eine Einfüllöffnung vollständig geschlossen. Seitliche Kunststoffnasen und Aussparungen sorgen dafür, dass jeder Behälter passgenau im Brother Laserdrucker installiert werden kann. Durch einen Gehäuseschlitz wird das überschüssige Tonerpulver von der Bildtrommeloberfläche aufgenommen. Je nach Ausführung verfügen die Brother Resttonerbehälter im vorderen Bereich noch über einen kleinen Griff. Auf diese Weise wird das Auswechseln wesentlich erleichtert.
Auf dem Kunststoffgehäuse finden Sie meist weitere Aufkleber, die Ihnen aufzeigen, wie der Behälter eingesetzt wird. Die meisten Brother Resttonerbehälter sind relativ klein. Sie finden an den unterschiedlichsten Stellen im Drucker noch Platz, sind aber immer mit den wichtigsten Komponenten während des Druckvorgangs verbunden. Bei jedem Druckvorgang gelangt nur sehr wenig Pulver in den Behälter. Auch wenn diese Menge sehr wenig erscheint, werden Sie erstaunt sein, wie voll ein Brother Resttonerbehälter ist, der seine maximale Druckreichweite erreicht hat.
Bei Tintenstrahldruckern übernimmt für flüssige Druckertinte ein Schwamm oder Vlies diese Aufgabe. Auch dort wird überschüssige Druckertinte dann unterhalb des Druckers in einem Resttintenbehälter aufgenommen. Während diese Schwämme die Tinte trocknen lassen und von daher sich kein geringeres Aufnahmevolumen ergibt, halten diese Aufnahmevorrichtungen länger als bei einem Laserdrucker.
Sobald der Brother Resttonerbehälter gefüllt ist, erhalten Sie meist über das Druckerdisplay eine Meldung zum Austauschen. Ebenso werden Sie aber auch über die Druckersoftware über einen Austausch informiert. Diese Art Sammelstelle für Brother Toner dient nicht nur dem Schutz des Druckers vor Verunreinigungen, sondern verhindert auch das ungewollte Austreten nach draußen. Der neue Brother Resttonerbehälter lässt sich mit wenigen Handgriffen in den Drucker an der passenden Stelle einschieben.
Wer steht hinter dem Label Brother?
Hinter dem Label Brother steht die japanische Brother Industries mit Stammsitz in Nagoya. Das Unternehmen wurde bereits im Jahr 1908 als Reparaturwerkstatt für Nähmaschinen gegründet. Mittlerweile gehört Brother zu den weltweit führenden Druckerherstellern. Bekannt geworden ist das Unternehmen seinerzeit mit seinen elektronischen Tischrechenmaschinen und Schreibmaschinen. Aber auch im Bereich der modernen Stick- und Nähmaschinen gehört Brother zu den führenden Anbietern. Diese werden vornehmlich in der Industrie eingesetzt.
Im Druckergeschäft ist die Marke Brother nicht mehr wegzudenken. Viele innovative Modelle für den gewerblichen und privaten Bereich hat Brother auf dem Markt vorgestellt. Neben unterschiedlichen Tintenstrahl- und Laserdruckern erfreuen sich hier insbesondere die Etikettendrucker großer Beliebtheit. Hier kann insbesondere die bewährte P-touch-Beschriftungsgeräteserie mit hoher Zuverlässigkeit überzeugen, für die Sie hier bei FairToner die passenden Brother Etiketten kaufen können.
Zu den Besonderheiten von Brother gehört, dass der Hersteller als einer der wenigen auf die Verwendung von Chips in seinen Brother Druckerpatronen verzichtet. Dies erleichtert es auch Fremdanbietern sehr kostengünstige Druckerpatronen anbieten zu können.
Brother bietet folgende Druckerkombinationen an:
- Monochrom-Laserdrucker,
- Farb-Laserdrucker,
- Multifunktions-Laserdrucker,
- Hochleistungs-Laserdrucker,
- Farb-Tintenstrahldrucker,
- Multifunktions-Tintenstrahldrucker,
- Beschriftungsgeräte,
- Etikettendrucker,
- Mobile Drucker mit Thermodrucktechnik,
- Faxgeräte,
- Versandmarken-Drucker.
So drucken Brother Laserdrucker mit Resttonerbehälter
Die innovativen Brother Laserdrucker erhalten von Ihrem PC die benötigten Druckdaten zugeleitet. Diese werden entweder per USB-Kabel oder drahtlos übermittelt. Bevor die erste Druckseite erstellt wird, sorgt eine Ladungswalze an der Bildtrommel dafür, dass diese positiv aufgeladen wird. Dies bedeutet, dass die Trommel vor jedem Druck quasi gelöscht wird. Die eigentlichen Druckdaten für das spätere Druckbild werden mithilfe von LEDs auf die Photoleiteroberfläche der Brother Bildtrommel übertragen. Die ersten Laserdrucker verwendeten hierfür einen Laserstrahl mit beweglich gelagertem Spiegel.
Die LEDs projizieren das Druckbild pixelgenau auf die lichtempfindliche Oberfläche der Bildtrommel. An diesen Stellen wird die Trommel negativ geladen. Bei einer Drehung der Brother Trommel kommt diese mit der Entwicklereinheit in Berührung. Von dort wird das feine Tonerpulver von der Tonerkartusche auf die Trommel übertragen. Da auch der Toner elektrostatisch geladen ist, bleibt dieser an den negativen Stellen haften. Somit kann später das eigentliche Druckbild ausgedruckt werden.
Mithilfe eines Transferbandes der Brother Transfereinheit springt der Toner von der Trommel auf das Druckpapier. Dieses ist zu diesem Zeitpunkt noch nicht wischfest und muss erst noch fixiert werden. Die endgültige Verbindung des Toners mit dem Papier übernimmt die Fixiereinheit. Diese besteht aus zwei Anpressrollen, die über eine Gummi- oder Silikonoberfläche verfügen. Eine der Rollen bzw. Walzen ist mit einem Heizelement ausgestattet, welche auf bis zu 180 Grad Celsius aufgeheizt werden kann. Auf diese Weise schmilzt das feine Tonerpulver beim Durchziehen auf dem Papier und erzeugt ein präzises und dauerhaft festes Schriftbild. Bei der Ausgabe des Papiers fühlt sich dieses noch etwas warm an.
Bevor die nächste Druckseite in Angriff genommen werden kann, wird auf der einen Seite die Bildtrommel wieder gelöscht. Gleichzeitig sorgt ein Abstreifer dafür, dass noch das überschüssige Tonerpulver von der Bildtrommel in den Brother Resttonerbehälter geleitet wird. Hierbei handelt es sich zwar nur um sehr wenig Tonerpulver, welches auf diese Weise verbraucht wird, dennoch kann sich der Brother Resttonerbehälter im Laufe der Zeit füllen. Zu gegebener Zeit muss dieser ausgewechselt werden.
Die Reichweite der Brother Resttonerbehälter
Interessant ist, dass die Resttonerbehälter für Brother Laserdruckwerke relativ ähnlich aufgebaut sind. Diese flachen Ausführungen mit Griff sind aber auf jeden Brother Laserdrucker speziell ausgerichtet. Unterschiede gibt es zum Teil in der Farbe der Kunststoffabdeckung, an der sich der Griff befindet. Jedenfalls werden die Brother Resttonerbehälter mit unterschiedlichen Druckreichweiten angeboten. Auch hier geben die Hersteller lediglich Durchschnittswerte an. Es wird davon ausgegangen, dass eine Druckseite mit maximal 5 % Toner beschriftet wird. Wenn Sie mehr farbige Flächen oder gar Fotos ausdrucken, steigt nicht nur der Tonerverbrauch insgesamt, sondern auch der mögliche Resttoner, der in den Behälter geleitet wird.
Folgende Reichweiten besitzen viele Brother Resttonerbehälter:
- 20.000 Seiten
- 50.000 Druckseiten
So finden Sie den passenden Brother Resttonerbehälter am schnellsten
Bevor Sie nach einem neuen Resttonerbehälter für Ihren Brother Laserdrucker oder Multifunktionsgerät Ausschau halten, sollten Sie Ihre Bedienungsanleitung zum Drucker studieren. Hierin erfahren Sie auch die erforderlichen Informationen zu dem passenden Brother Resttonerbehälter. Wichtig sind hier die Produktnummer und die EAN- bzw. OEM-Nummer. Die Druckfarbe spielt hier keine Rolle, da Brother Drucker nicht für jede Druckfarbe auch einen separaten Resttonerbehälter vorhalten. Mithilfe dieser Kennzeichnung können Sie Fehlbestellungen vermeiden. Mit der Produktnummer können Sie unsere praktische Profi-Suchzeile nutzen. Von dort werden Sie sofort zu den passenden Brother Resttonerbehältern weitergeleitet, die Sie günstig in unserem Online-Shop kaufen können.
Ebenso stehen Ihnen hier bei FairToner noch viele weitere Suchmöglichkeiten zur Auswahl. Auf einer Suchmaske können Sie nach Hersteller, Serie und Modell suchen lassen. Aber auch über das Hauptmenü können Sie auf einfache Weise die passenden Brother Resttonerbehälter finden. Es führen somit mehrere Möglichkeiten zum Ziel. Anschließend gelangen Sie zur passenden Artikelseite. Im oberen Bereich sehen Sie ein kleines Vorschaubild, welches den Brother Laserdrucker oder das Multifunktionsgerät zeigt, zu dem die Verbrauchsmaterialien auf dieser Seite passen. Somit können Sie schon optisch überprüfen, ob Sie vielleicht diesen Drucker besitzen.
Je nach Druckermodell werden Ihnen hier originale Brother Resttonerbehälter als auch kompatible Behälter aufgelistet. Neben jedem Behälter finden Sie alle wichtigen Produktdaten. Hierzu gehören die Artikel- und EAN-Nummer, aber auch die mögliche Druckreichweite und die jeweiligen Seitenpreise. Unterhalb der Brother Resttonerbehälter können aber auch noch weitere Verbrauchsmaterialien, wie zum Beispiel Tonerkartuschen, Fixiereinheiten oder Wartungseinheiten aufgelistet sein. Nachdem Sie den passenden Resttonerbehälter für Ihren Brother Laserdrucker gefunden haben, legen Sie diesen mit wenigen Mausklicks in den Warenkorb.
Welche Vorteile bieten die kompatiblen Verbrauchsmaterialien von FairToner?
Sie können hier bei FairToner für nahezu jeden Drucker Original-Produkte bestellen. Ebenso können Sie unsere kostengünstigen kompatiblen Brother Resttonerbehälter kaufen. Diese sind ebenfalls passgenau auf Ihren Brother Drucker ausgerichtet. Am häufigsten werden kompatible Tonerkartuschen und Bildtrommeln angeboten. Aber auch kompatible Brother Resttonerbehälter können Sie in dieser Form erhalten. Die kompatiblen Produkte müssen sich hinter den Originalen keinesfalls verstecken. Sowohl in Bezug auf die Druckleistung, Druckqualität und Druckgeschwindigkeit können kompatible Verbrauchsmaterialien überzeugen. Sie erhalten kompatible Verbrauchsmaterialien bei FairToner in neutralen und umweltfreundlichen Kartonverpackungen. Auf aufwändige Hochglanz- oder Kunststoff-Verpackungen verzichten wir. Dennoch sind auf den Kartons alle wichtigen Informationen enthalten, sodass Fehlbestellungen ausgeschlossen sind.
In erster Linie profitieren Sie von den günstigen Preisen kompatibler Brother Resttonerbehälter. Originale sind hier etwas teurer. Gerade Vieldrucker können auf diese Weise die Gesamtdruckkosten bzw. Betriebskosten senken. Sie gehen kein Risiko ein, wenn Sie kompatible Produkte bei FairToner bestellen. Die Herstellergarantie auf Ihren Drucker von Brother bleibt weiterhin unverändert. Auf unsere Artikel erhalten Sie eine Garantie von bis zu 7 Jahren. Ebenfalls gewähren wir Ihnen ein 365-Tage-Rückgaberecht, falls Sie wirklich einmal nicht damit zufrieden sein sollten. Kompatible Brother Resttonerbehälter werden mittlerweile auch von Gewerbekunden bevorzugt. Natürlich können Sie aber auch im Home-Office damit richtig sparen.
Ab einem bestimmten Bestellwert erhalten Sie Ihre Resttonerbehälter sogar versandkostenfrei geliefert. Es lohnt sich daher, wenn Sie neben dem Behälter noch weitere Produkte, wie zum Beispiel Tonerkartuschen oder Trommeln für Ihren Brother Laserdrucker dazu bestellen. Ihre Bestelldaten werden bei uns SSL-verschlüsselt übermittelt. Ebenso bieten wir Ihnen eine Vielzahl an aktuellen Bezahlmöglichkeiten, sodass Sie mit wenigen Klicks schnell und einfach Ihre Bestellung aufgeben können. Haben Sie Fragen oder Wünsche, dann steht Ihnen an 7 Tagen in der Woche unser Kundenservice gerne zur Seite. In diesem Fall möchten wir Ihnen auch unseren praktischen und kostenlosen Newsletter weiterempfehlen. Darin erhalten Sie Druckertipps, News, Gutscheine und Sonderangebote. Jederzeit können Sie natürlich diesen Newsletter bei Nichtgefallen auch wieder abbestellen.
Worauf Sie beim Wechseln des Brother Resttonerbehälters achten sollten
Ihr Brother Laserdrucker bzw. Multifunktionsdrucker weist Sie rechtzeitig darauf hin, wenn der eingebaute Resttonerbehälter ausgewechselt werden muss. Je nach Drucker müssen Sie eine separate Druckerabdeckung öffnen, um an diesen Behälter zu kommen. Vielfach reicht es aus, die vordere Druckerabdeckung zu öffnen und die Schublade mit den Tonerkartuschen zu entfernen. Legen Sie unbedingt Zeitungspapier vor Ihrem Brother Laserdrucker aus, damit Resttoner nicht den Untergrund verunreinigt. Entfernen Sie den vollen Brother Resttonerbehälter und legen diesen vorsichtig beiseite.
Nun sollten Sie die Verpackung mit dem neuen Behälter öffnen und den neuen Brother Resttonerbehälter einsetzen. Nachdem Sie die Druckerabdeckung wieder geschlossen haben, können Sie Ihren Druckauftrag beenden. Beachten Sie bitte, dass das feine Tonerpulver nicht in die Umwelt gelangen darf. Es besteht aus nur 5 bis 30 µm großen Schwebeteilchen. Tonerpulver ist daher ein fließfähiger Stoff, der sich wie eine Flüssigkeit verhält. Er setzt sich aus Farbpigmenten, Kunstharz, verschiedenen Hilfsstoffen und magnetischen Metalloxiden zusammen. Solange das feine Tonerpulver auf dem Druckerpapier nicht geschmolzen ist, gehört Toner zu den gesundheitsgefährdenden Stoffen. Vermeiden Sie es, Resttoner mit dem Staubsauger aufzusaugen, da der ausgeblasene Staub leicht in die Lungen gelangen kann.
Einen vollen Resttonerbehälter sollten Sie auch keinesfalls selbst entleeren. Die Brother Resttonerbehälter sind daher so ausgeführt, dass diese nicht so ohne Weiteres von Ihnen geöffnet werden können. Für Tonerkartuschen und weiteres originales Verbrauchsmaterial hat auch Brother ein Rücknahmesystem eingeführt. Auf der Herstellerseite können Sie für tonerbehaftete Verbrauchsmaterialien einen kostenlosen Rücksendeaufkleber erstellen, mit dem Sie Ihre Rücksendung frankieren können. Nutzen Sie zum Zurücksenden die Verpackung des neuen Behälters. Großkunden und Firmen haben die Möglichkeit, zunächst die Verbrauchsmaterialien in Boxen zu sammeln. Eine Spedition holt diese Boxen dann kostenfrei ab und führt diese einer geordneten Entsorgung zu.
Natürlich können Sie volle Brother Resttonerbehälter und kompatible Behälter von Ihrem Laserdrucker auch bei der örtlichen Recyclingstation oder Wertstoffhof abgeben. Dort werden diese Verbrauchseinheiten ebenfalls gesammelt und wieder dem Recyclingkreislauf zugeführt.