In Designbüros werden häufig großformatige Farbdrucke benötigt. Neben Rollenpapierdruckern werden diesbezüglich auch DIN-A3-Drucker eingesetzt. Da hierbei die Druckqualität für Farbgrafiken und Fotos eine wichtige Rolle spielen, nutzen Designbüros hierfür vornehmlich Farb-Tintenstrahldrucker. In diesem Ratgeber sollen einige dieser Drucker bis zum Format DIN A3 kurz vorgestellt werden.
Tintenstrahldrucker bis zum Format DIN A3 für Designbüros
Es gibt mehrere Drucker, die sich für Designbüros eignen können. Gute Drucker bis zum Format DIN A3 für Designbüros:
- Epson Surecolor SC-P 700
- Canon imagePROGRAF PRO-300
- HP OfficeJet Pro 7740
- Brother MFC-J 6940 DW
- Epson WorkForce WF-7840 DTWF
Der Epson Surecolor SC-P 700
Beim Epson Surecolor SC-P 700 handelt es sich um einen speziellen Fotodrucker für Fotos und Kunstdrucke, die bis zum Format DIN A3+ gedruckt werden können. Neben DIN A3 Einzelblätter kann dieser Drucker auch entsprechendes Rollenpapier bedrucken. Dieser Drucker nutzt 10 Single-Ink-Druckerpatronen für brillante Farbausdrucke. Die Geschwindigkeit liegt bei 10 Seiten in der Minute. Hervorzuheben ist, dass Kunstdruckpapier bis zu einer Stärke von 1,5 mm zuverlässig verarbeitet werden kann. Dieser Großformatdrucker unterstützt zudem das drahtlose Drucken per WLAN.
Der Canon imagePROGRAF PRO-300
Der Canon imagePROGRAF PRO-300 ist ein weiterer DIN-A3-Fotodrucker, der eine Druckauflösung von 4.800 x 2.400 dpi erreicht. Als DIN-A3+-Drucker lassen sich die Druckausgaben randlos bedrucken. Für einzigartige Druckerzeugnisse werden 10 Lucia-Pro-Pigmenttinten verwendet. Ein Chroma-Optimizer verhindert für ein Bronzing und reduziert mögliche Farbverläufe. Mit diesem Drucker können Designbüros Fotos in Galerie-Qualität ausdrucken. Es werden zahlreiche Papierarten unterstützt.
Der HP OfficeJet Pro 7740
Beim HP OfficeJet Pro 7740 handelt es sich um einen DIN-A3-Multifunktions-Tintenstrahldrucker mit einer Auflösung von 4.800 x 1.200 dpi. Dieser MFP erreicht eine Druckgeschwindigkeit von 22 Seiten in der Minute. Das vielseitige Gerät kann in Designstudios nicht nur hervorragende Grafik- und Fotodrucke erzeugen, sondern lässt sich auch für den herkömmlichen Schriftverkehr nutzen. Interessant ist zudem der obenliegende DIN-A3-Flachbettscanner.
Der Brother MFC-J 6940 DW
Der Brother MFC-J 6940 DW ist ein weiterer MFP mit einer Geschwindigkeit von 28 Seiten in der Minute. Mit einer Auflösung von 4.800 x 1.200 dpi lassen sich auch DIN-A3-Ausdrucke herstellen. Zusätzlich ist bei diesem Gerät noch eine Faxfunktion zu finden. Dieser Drucker eignet sich ebenfalls sehr gut für Design-Studios. Als Vielseiter kann man hier nicht nur die alltäglichen Druckaufgaben erledigen, sondern auch brillante Farbausdrucke erstellen. Das drahtlose Drucken wird mit dem Brother MFC-J 6940 DW ebenfalls unterstützt.
Der Epson WorkForce WF-7840 DTWF
Beim Epson WorkForce WF-7840 DTWF handelt es sich um einen weiteren DIN-A3-Multifunktionsdrucker, der für die unterschiedlichsten Einsatzzwecke konzipiert ist. Der Drucker verwendet Single-Ink-Patronen und kann mit einer Geschwindigkeit bis 25 Seiten in der Minute drucken. Neben USB und WLAN wird auch der Ethernet-Anschluss bereitgestellt. Dieser Drucker kann in Designbüros daher problemlos auch in einem Netzwerk betrieben werden. Bedient wird das Gerät über ein übersichtliches Bedienpanel mit TFT-Touchscreen-Display.
Fazit: Es kommt auf den Einsatzzweck an
Bevor man sich für ein Designbüro einen passenden Tintenstrahldrucker zulegt, sollte man genau überlegen, wofür das Modell genutzt werden soll. Es gibt reine Fotodrucker, die natürlich mit einer hervorragenden Druckqualität überzeugen können. Ebenso werden Multifunktionsdrucker angeboten. Diese können noch weitere nützliche Funktionen enthalten. Es empfiehlt sich, die technischen Daten und Bewertungen der einzelnen Modelle sorgfältig zu prüfen, bevor eine endgültige Kaufentscheidung getroffen wird.
Druckerpatronen für verschiedene Drucker
Einfach das gewünschte Druckerzubehör auswählen:
- Brother Druckerpatronen
- Canon Druckerpatronen
- Epson Druckerpatronen
- HP Druckerpatronen
- Kodak Druckerpatronen
- Konica Minolta Druckerpatronen
- OKI Druckerpatronen
- Samsung Druckerpatronen
- Xerox Druckerpatronen