Menü
7 JAHRE GARANTIE

Mehr Sicherheit ohne Mehrkosten: extra lange 7 Jahre Garantie auf alle Produkte

365 T. GELD-ZURÜCK-GARANTIE

Risikolos bestellen dank unserer 365 Tage Geld-zurück-Garantie

VERSANDKOSTENFREI AB 39 €¹

Bei Bestellung bis 17 Uhr (Mo.-Fr.) verlässt Ihr Paket sogar noch heute unser Lager

+++ Jetzt Expressversand nutzen. Garantierte Lieferung am nächsten Tag für FairToner Markenware +++
Garantierter Versand heute, 28.04.2025 bei Bestellung innerhalb
8 Stunden und 11 Minuten für alle qualifizierten
FAIRSAND Artikel

Wie kann man das Papierformat ändern?

Das Papierformat bezieht sich auf die Größe des zum Drucken verwendeten Druckerpapiers. Man spricht hier auch von Blattformat. Dieses muss man vom Seitenformat unterscheiden. Beim Seitenformat handelt es sich um eine Seitenausrichtung des Druckbildes. So kann man zum Beispiel auf einem DIN-A4-Blatt im Hoch- oder Querformat drucken. Wie man das Papierformat ändern kann, soll der nachfolgende Ratgeber zeigen.

Das Papierformat hängt vom verwendeten Drucker ab

Unabhängig davon, ob man einen Tintenstrahldrucker oder Laserdrucker verwendet, können diese Geräte Papiergrößen bis zu einem bestimmten Format verarbeiten. Die meisten Drucker unterstützen zum Beispiel das DIN A4 Format. Es handelt sich dabei um die gängige Dokumenten- oder Briefgröße. Es gibt aber auch Drucker, welche bis zum Format DIN A3 drucken können. Dies entspricht im Querformat die doppelte DIN-A4-Größe.

Schließlich gibt es noch die echten Großformatdrucker. Hierzu gehören auch die bekannten Fotodrucker, die beispielsweise bis zum Format DIN A 2 drucken können. Nicht unerwähnt bleiben sollen die Rollenpapierdrucker, die eine Druckbreite von über einen Meter erreichen können. Diese speziellen Großformatdrucker unterstützen Endlospapier auf einer Rolle, aber auch entsprechende Einzelblätter.

Das Papierformat mithilfe der Textverarbeitung Word ändern

Zunächst sollte man den eigenen Drucker näher unter die Lupe nehmen und herausfinden, bis zu welcher Papiergröße damit gedruckt werden kann. Bevor man Änderungen am Druckformat vornimmt, lohnt es sich, den aktuellen Druckertreiber herunterzuladen und zu installieren. In Word geht man wie folgt vor:

  • Zuerst öffnet man das zu druckende Dokument in Word
  • Danach geht man im Menü auf „Datei“ und von dort auf „Drucken“
  • Unter „Einstellungen“ findet man verschiedene Menükästen
  • Im Kasten unterhalb der Seitenausrichtung für Hoch- oder Querformat befindet das Papierformat
  • Das Papierformat ist standardmäßig meist auf „A4 – 21 x 29,7 cm“ eingestellt
  • Durch Klicken auf diese Kachel oder diesen Kasten werden alle verfügbaren Papierformate aufgelistet
  • Ganz unten findet man noch den Punkt „Weitere Papierformate“
  • Auf diese Weise lässt sich recht einfach das gewünschte Papierformat einstellen

Das Papierformat direkt am Drucker ändern

Einige Drucker erkennen das Papierformat automatisch, wenn man das Druckerpapier in die Druckerkassette einlegt. Bei anderen Geräten lässt sich das Papierformat über die Druckersoftware konfigurieren. Eine weitere Möglichkeit besteht darin, das Papierformat über das Bedienfeld beziehungsweise über den Touchscreen einzustellen.

Papierformat über die Druckereigenschaften ändern

Eine übliche Vorgehensweise ist, dass man sich das Dialogfenster für die Druckereigenschaften anzeigen lässt. Hier findet man verschiedene Tabs, wobei der Tab „Basis“ auch die Einstellungen für das Papierformat anzeigt. Neben der Seitenausrichtung für Hoch- und Querformat lässt sich darunter die gewünschte Papiergröße einstellen.

Bei einigen Druckern kann man unterschiedlich großes Druckerpapier in mehrere Kassetten sowie in der hinteren Papierzuführung einlegen. Im vorgenannten Eigenschaftenfenster findet man dort die Angaben, welches Papierformat für welches Kassettenfach maßgeblich ist.


Tipp: Hier kann man Druckerpapier direkt mitbestellen!

Zum Druckerpapier


Weitere Tipps und Ratgeber

Hier findet man weiterführende Informationen:

 

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen

Die Datenschutzbestimmungen habe ich zur Kenntnis genommen

...

Trusted Shops zertifiziert Käuferschutz inklusive
/5.00

Zertifikat prüfen

Qualitätskriterien

Garantiebedingungen

Alle Bewertungen

Impressum

Datenschutz

Schließen