Beim HP OfficeJet 4500 handelt es sich um einen Farb-Multifunktionsdrucker, mit dem man drucken, scannen, fotokopieren und faxen kann. Diesbezüglich ist der HP OfficeJet 4500 mit einer ADF-Einheit ausgestattet. Der Duplexdruck wird ebenfalls unterstützt. Zur einfacheren Bedienung findet man auf der linken Seite ein großes Bedienpanel mit LC-Display.
Der HP OfficeJet 4500 erreicht eine Druckgeschwindigkeit von 6 Seiten in der Minute. Insoweit richtet sich der Drucker an Heimanwender, das Home-Office oder kleinere Büros. Wie man den HP OfficeJet 4500 mit dem WLAN verbindet, soll der nachfolgende Ratgeber zeigen.
HP OfficeJet 4500 mit dem WLAN verbinden
Möchte man den HP OfficeJet 4500 mit dem WLAN verbinden, sollte man sich sicherheitshalber anhand des verwendeten WLAN-Routers den Netzwerknamen (SSiD) und das WLAN-Passwort merken. Diese Informationen findet man in aller Regel auf einem Aufkleber am WLAN-Router. So kann man den HP OfficeJet 4500 mit dem WLAN verbinden:
- WLAN-Einrichtung des HP OfficeJet 4500 über das Bedienpanel
- WLAN-Einrichtung des HP OfficeJet 4500 durch Drücken der WPS-Taste
- WLAN-Einrichtung des HP OfficeJet 4500 mithilfe der HP Smart App
- Wi-Fi Direct für den HP OfficeJet 4500 einrichten
Anleitung: HP OfficeJet 4500 über das Bedienpanel mit dem WLAN verbinden
Man kann die WLAN-Einrichtung des HP OfficeJet 4500 bequem über das Bedienpanel vornehmen. Hierzu wird der HP Einrichtungsassistent benötigt. Dazu geht man wie folgt vor:
- Über das Hauptmenü geht man zum Menüpunkt „Einrichten“
- Nun wählt man „Netzwerkeinrichtung“ und „Kabellos“
- Zum Navigieren verwendet man die Pfeiltasten und bestätigt jede Auswahl mit OK
- Der HP OfficeJet 4500 sucht nach verfügbaren SSiDs (Netzwerknamen)
- Danach wird die passende SSiD ausgewählt
- Bei der Frage nach dem Passwort gibt man noch das WLAN-Passwort ein
- Danach verbindet sich der HP OfficeJet 4500 mit dem WLAN
Anleitung: HP OfficeJet 4500 durch Drücken der WPS-Taste mit dem WLAN verbinden
Der HP OfficeJet 4500 unterstützt auch das Wi-Fi Protected Setup, kurz WPS. Voraussetzung ist, dass auch der WLAN-Router über diese Technologie verfügt. Hierbei muss man sich den Netzwerknamen und das Passwort nicht merken. Für die WLAN-Einrichtung geht man wie folgt vor:
- Im Hauptmenü geht man wieder zu „Einrichtung“ und „Netzwerkeinrichtung“
- Jetzt geht man zu „Kabellos“ und wählt dort „Wi-Fi Protected Setup“ aus
- Danach wählt man die „Push-Tasten-Methode“
- Der Vorgang wird durch Drücken auf „Start“ angestoßen
- Man hat jetzt 2 Minuten Zeit, um die WPS-Taste am WLAN-Router zu betätigen
- Danach verbindet sich der HP OfficeJet 4500 mit dem WLAN-Router
- Jetzt ist die WLAN-Einrichtung des HP OfficeJet 4500 abgeschlossen
Anleitung: HP OfficeJet 4500 über die HP Smart App mit dem WLAN verbinden
Die HP Smart App eignet sich nicht nur zum Drucken und Scannen von Dokumenten und Bildern, sondern hilft auch bei der Druckereinrichtung. Diese App gibt es für den PC und den mobilen Endgeräten, wie Smartphone oder Tablet. Die WLAN-Einrichtung des HP OfficeJet 4500 gelingt dabei wie folgt:
- Man lädt sich die kostenlose HP Smart App herunter und installiert diese
- Zunächst muss man die Lizenzbestimmungen der HP Smart App akzeptieren
- Danach wählt man im Hauptmenü „Neuen Drucker hinzufügen“
- Auf der nächsten Seite wird der HP OfficeJet 4500 als neuer Drucker ausgewählt
- Auf der folgenden Seite wählt man den richtigen Netzwerknamen (SSiD) aus
- Ebenfalls muss man noch das WLAN-Passwort eingeben
- Anschließend verbindet sich der HP OfficeJet 4500 mit dem WLAN
Möchte man die WLAN-Einrichtung über ein mobiles Endgerät vornehmen, kann man neben WLAN auch noch Bluetooth für die drahtlose Druckerverbindung verwenden.
Anleitung: Wi-Fi Direct beim HP OfficeJet 4500 einrichten
Wi-Fi direct ist eine drahtlose Druckerverbindung, bei der man WLAN nicht benötigt. Bei den meisten HP-Druckern ist Wi-Fi direct standardmäßig eingeschaltet. Ansonsten geht man hier wie folgt vor:
- Man kann wieder die HP Smart App zur Einrichtung verwenden
- Der HP OfficeJet 4500 muss zuvor betriebsbereit und mit der HP Smart App verbunden sein
- Man klickt im Startbildschirm auf den HP OfficeJet 4500 und danach auf „Erweiterte Einstellungen“
- Danach öffnet man die Registerkarten „Netzwerk“, „Netzwerk herstellen“, „Wi-Fi direct“, „Einrichtung von Wi-Fi direct“
- Im Bildschirm werden der Name und das Passwort angezeigt
- Für den HP OfficeJet 4500 ist dies zum Beispiel „DIRECT-72-HP OfficeJet 4500“ und als Passwort „12345678“
- Unter Windows geht man nun über die „Systemeinstellungen“ zu „Drucker & Scanner“
- Danach klickt man auf „Drucker oder Scanner hinzufügen“
- Nun kann man sich die Wi-Fi-direct-Drucker anzeigen lassen
- Der HP OfficeJet 4500 wird mit führender Bezeichnung „DIRECT“ ausgewählt
- Dieser Drucker wird nun hinzugefügt
- Man muss hierbei noch das o. g. Passwort eingeben
- Danach steht Wi-Fi direct für den HP OfficeJet 4500 zur Verfügung
Wi-Fi direct eignet sich besonders gut für Smartphones oder Tablets, wenn man von mobilen Endgeräten drahtlos drucken möchte.
Fazit: Vielfältige WLAN-Einrichtung des HP OfficeJet 4500
Man kann den HP OfficeJet 4500 auf verschiedene Weise mit dem WLAN verbinden. Neben der übersichtlichen Benutzerführung über das Bedienpanel kann man als Alternative auch die WPS-Methode nutzen.
Hier findet man Druckerpatronen für den HP OfficeJet 4500
HP OfficeJet 4500 Druckerpatronen
Weiterführende Hilfen
- Anleitung: Drucker installieren
- Anleitung: Drucker deinstallieren
- Drucker mit Laptop verbinden
- Drucker mit Smartphone verbinden
- Drucker mit Tablet verbinden
- Drucker mit Fritz!Box verbinden
- Druckerpatronen auf Rechnung
- Toner auf Rechnung
- Drucker wird nicht erkannt
- Standarddrucker einrichten
- Netzwerkdrucker einrichten
- WLAN Drucker einrichten
- Druckerserver einrichten