Viele Multifunktionsdrucker sind mit einer Faxfunktion ausgestattet. Im privaten Bereich wird diese meist nur selten benutzt. Dagegen ist es in Behörden und Unternehmen üblich, Dokumente und Bilder auch per Fax zu übermitteln.
Wer schon einmal ein Fax über einen Multifunktionsdrucker versandt hat, der möchte natürlich auch gerne wissen, ob seine Sendung fehlerfrei funktioniert hat. Dies geschieht mithilfe eines Sendeberichts. Auf dieses Thema soll hier näher eingegangen werden.
Der Sendebericht beim Faxen
Wenn man über einen Multifunktionsdrucker ein Fax versendet, wird in aller Regel automatisch auch ein Sendeprotokoll erstellt. In diesem Bericht wird dokumentiert, wer das Fax erhalten hat und ob es bei der Übermittlung Schwierigkeiten gab. Wer auf Nummer sicher gehen möchte, der sollte sich gleich diese Bestätigung ausdrucken.
Anleitung: Sendeprotokoll ausdrucken
Hierzu geht man folgendermaßen vor:
- Zunächst geht man über das Druckermenü zu den Faxeinstellungen
- Innerhalb dieser Einstellungen sollte es einen Menüpunkt „Berichte“ oder ähnliches geben
- Hierunter kann man auch die Option „Sendebericht drucken“ auswählen
- Nach jedem übersandtem Fax erhält man dann einen Sendebericht ausgedruckt
Manuelles Drucken eines Faxberichts
Bei Epson MFPs findet man auf dem Startbildschirm des Druckers die Option „Fax“. Mithilfe der Pfeiltasten kann man sich schnell durch das Menü hangeln und den „Fax-Bericht“ auswählen. Durch OK wird die Auswahl bestätigt. Nun kann man den Bericht auswählen, den man manuell ausdrucken möchte.
Interessant ist, dass sich bei Epson MFPs auch das Berichtsformat verändern lässt. Hierzu geht man zu „Einstellungen“ – „Faxeinstellungen“ – „Berichtseinstellungen“ und kann das Berichtsformat so verändern, dass man zum Beispiel auch ein Bild an den Bericht anhängen kann.
Brother bietet mehrere Lösungen
Brother MFPs besitzen ebenfalls den Menüpunkt „Fax“. Hier kann man zum Drucken des Sendeberichts mehrere Einstellungen finden:
- Ein: nach jedem gesendeten Fax wird der Sendebericht gedruckt
- Ein (+Bild): nach jedem gesendeten Fax wird nicht nur der Sendebericht gedruckt, sondern auch ein Teil der ersten Seite des Faxes als Bild
- Nur Fehler: es wird ein Sendebericht gedruckt, wenn bei der Übertragung ein Fehler aufgetreten ist (bei Brother ist dies die Werkseinstellung)
- Nur Fehler (+Bild): bei einem Fehler wird der Sendebericht gedruckt, wobei ein Teil der ersten Seite als Bild mitgedruckt wird
- Aus: es wird kein Sendebericht gedruckt
Sendebericht bei HP OfficeJet Druckern
Bei HP OfficeJet Druckern geht man zum Menü „Einrichtung“ und dann mit der rechten Pfeiltaste zu „Bericht drucken“. Danach wird die Auswahl mit OK bestätigt. Jetzt tippt man wieder auf die rechte Pfeiltaste und geht zu „Faxbestätigung“. Nach Bestätigung mit OK kann man über die rechte Pfeiltaste die Optionen
- Aus
- Bei Faxsendung
- Bei Faxempfang
- Senden & Empfangen
auswählen. Darüber hinaus lässt sich auch noch ein Teil der ersten Seite des Faxes als Bild einfügen.
Weiterführende Themen
- Einen Drucker einrichten
- Einen Drucker kalibrieren
- Eine Testseite drucken
- Drucker druckt Streifen
- Drucker druckt blass
- Drucker druckt leere Seiten
- Drucker druckt nicht
- Drucker druckt doppelt
- Drucker druckt schief
- Drucker schmiert
- Drucker erkennt Toner nicht
- Drucker erkennt Druckerpatronen nicht
- Druckerpatronen auf Rechnung
- Toner auf Rechnung