Wenn man einen WLAN-Drucker erfolgreich unter Windows 11 installiert beziehungsweise hinzugefügt hat, sollte man den Drucker auch nachträglich an auf die eigenen Bedürfnisse konfigurieren. Wie man nun einen solchen WLAN-Drucker unter Windows 11 einrichtet, soll der nachfolgende Ratgeber zeigen.
Einfaches Einrichten eines WLAN-Druckers unter Windows 11
Zunächst muss der WLAN-Drucker eingeschaltet und mit dem WLAN-Netzwerk verbunden sein. Anschließend klickt man unter Windows 11 wieder auf „Einstellungen – Bluetooth & Geräte – Drucker & Scanner – Gerät hinzufügen. Dann wird der Drucker dem Betriebssystem hinzugefügt.
Druckoptionen ändern
Die Druckoptionen sind an das jeweilige Druckprogramm gebunden. Hier findet man immer einen Menüpunkt „Drucken“. Wählt man diesen aus, öffnet sich ein Optionenfenster. Dort lassen sich alle wesentlichen Druckeinstellungen vornehmen. Hier erfolgt die erstmalige Einrichtung, die vom Programm auch gespeichert werden. So kann man beispielsweise festlegen, ob man
- doppelseitig oder einseitig drucken möchte,
- im Hoch- oder Querformat drucken möchte,
- die Seitenränder verändern möchte,
- den Seiteninhalt an einer Seite anpassen möchte,
- wie viele Seiten man auf einer DIN-A4-Seite drucken möchte und vieles weitere mehr.
Es gibt aber auch Programme, in denen die Druckeinstellungen immer wieder neu definiert werden müssen.
Wenn der Drucker „offline“ ist
Ärgerlich ist es, wenn der Drucker unter Windows 11 nicht drucken möchte. Zum Teil kann eine Firewall daran schuld sein. In diesem Fall geht man zu „Einstellungen – Update & Sicherheit – Windows-Sicherheit – Firewall & Netzwerkschutz“. Hier sollte der Drucker in der Liste mit den erlaubten Anwendungen aufgeführt sein. Ansonsten muss man den Drucker dort freigeben beziehungsweise hinzufügen.
Bei WLAN-Druckern muss natürlich auch das richtige WLAN-Passwort eingegeben werden. Dieses findet man meist auf einem Aufkleber auf der Rückseite des WLAN-Routers.
Einige Drucker verfügen über eine WPS-Taste. Damit kann sich der Drucker automatisch mit dem WLAN-Router verbinden. Es lohnt sich, bei Problemen die Netzwerk- und Druckereinstellungen zu überprüfen. Hierzu geht man zu „Einstellungen – Geräte – Drucker & Scanner“ und klickt auf den betreffenden WLAN-Drucker. Dort kann man weitere Konfigurationen vornehmen, wie zum Beispiel die IP-Adresse des Druckers festlegen.
Weitere Hilfe rund um Drucker
- Drucker anschließen
- Drucker kalibrieren
- Drucker freigeben
- Standarddrucker einrichten
- Netzwerkdrucker einrichten
- Drucker im Netzwerk finden
- Drucker mit Laptop verbinden
- Drucker mit Smartphone verbinden
- Drucker mit Tablet verbinden
- Drucker mit Fritzbox verbinden