Druckerpatronen sind in aller Regel recht teuer. Wer überwiegend auf Originale setzt, der muss recht tief in die Tasche greifen. Grund hierfür ist, dass die meisten Druckerhersteller erst durch den Verkauf von Verbrauchsmaterialien ihr Geld verdienen. Günstige Drucker werden letztlich durch den Verkauf von Tintenpatronen refinanziert. Man sollte daher Ausschau nach Alternativen halten.
Günstige Druckerpatronen über das Internet kaufen
Die meisten Verbrauchsmaterialien für Tintenstrahl- und Laserdrucker werden über das Internet verkauft. Hier lauert jedoch eine große Gefahr. Eine riesige Auswahl findet man auf den Online-Auktionsplattformen oder den bekannten großen Online-Kaufhäusern. Hier werben die Anbieter mit sehr niedrigen Preisen, wobei man für Tintenstrahldrucker gleich komplette Sätze mit allen Druckfarben günstig angeboten bekommen.
Bei einigen Händlern findet man nicht nur einen Satz mit den Farben Schwarz, Cyan, Magenta und Yellow, sondern gleich mehrere. Angeboten werden dann zum Beispiel mehr als 16 Druckerpatronen. Im Vergleich zum Einzelkauf kann man durch eine solche Großbestellung natürlich viel sparen. Jedoch handelt es sich hierbei nicht um Originale. Wer die Preise genau vergleicht, wird feststellen, dass die Original-Druckerpatronen nicht viel günstiger im Internet angeboten werden. Da jeder gerne sparen möchte, greifen viele auf kompatible Druckerpatronen zurück.
Probleme mit kompatiblen Druckerpatronen
Vorsichtig sollte man bei überaus günstigen Angeboten sein. Hierbei handelt es sich meist um Anbieter aus Fernost. Die Freude über den niedrigen Preis währt nur kurz. Man sollte daher vor dem Kauf einen Blick in die Kundenbewertungen werfen. Viele dieser kompatiblen Druckerpatronen werden nach dem Einsetzen vom Drucker nicht erkannt. Andere Patronen drucken zwar eine gewisse Zeit fehlerfrei, führen dann aber zu Druckstörungen.
Es ist ärgerlich, wenn man eine günstige Druckerpatrone auswechseln muss, obwohl diese noch nicht verbraucht ist. Wer häufiger dieses Problem hat, der wird kaum etwas sparen. Mit der Kompatibilität nehmen es einige Anbieter nicht so genau. Ebenso kann auch die Konsistenz der verwendeten Druckertinten dem Drucker eher schaden. Schlecht produzierte Druckerpatronen laufen ggf. aus und verursachen Schäden am Gerät. Man sollte daher nicht sofort auf das erstbeste Angebot zurückgreifen.
Tipp: Hier findet man günstige Druckerpatronen
Einfach Druckerpatronen auswählen
Den richtigen Anbieter finden
Seriöse Anbieter von Druckerzubehör bieten originale und kompatible Druckerpatronen gleichermaßen an. Hier kann man sich entscheiden. Im Vergleich zu den billigen Noname-Anbietern sind die kompatiblen Druckerpatronen vielleicht ein wenig teurer. Jedoch kann man in diesem Fall davon ausgehen, dass diese auch wirklich funktionieren. Diese Händler sind über Online-Auktionsplattformen eher selten zu finden. Stattdessen muss man schon gezielt im Internet danach suchen.
Die meisten bekannten Anbieter von Druckerzubehör lassen sich über Google durch Eingabe des Begriffs „Druckerpatronen“ oder „Tintenpatronen“ finden. Ein Beispiel stellt FairToner dar. Hier erhalten Kunden originale und kompatible Druckerpatronen für nahezu jeden Tintenstrahldrucker. Interessant ist, dass die kompatiblen Patronen genau für das jeweilige Druckermodell hergestellt werden. Es handelt sich somit um eine Eigenmarke, die sich hinter den Originalen nicht zu verstecken braucht. Im Gegensatz zu vielen Anbietern aus Fernost hat man hier sogar eine Garantie. Sollte eine Tintenpatrone wirklich einmal nicht funktionieren, kann man diese wieder zurücksenden.
Wer sich an einen renommierten Anbieter wendet, der kann ebenfalls seine Druckkosten minimieren. Immerhin wird hier eine größere Sicherheit geboten, dass die verwendeten Patronen auch wirklich funktionieren.
Druckerpatronen verschiedener Hersteller
- Brother Druckerpatronen
- Canon Druckerpatronen
- Epson Druckerpatronen
- HP Druckerpatronen
- Samsung Druckerpatronen
- Druckerpatronen auf Rechnung