Wer ein Dokument oder ein Foto ausdrucken möchte, der muss im jeweiligen Anwendungsprogramm lediglich auf „Drucken“ klicken. Danach wird der Druckauftrag an den entsprechenden Tintenstrahldrucker oder Laserdrucker gesandt. In diesem Zusammenhang spielt auch die Druckansicht eine wichtige Rolle. Um was es sich dabei handelt, soll nachfolgend näher erläutert werden.
Druckansicht nutzen
Bei nahezu jedem Anwendungsprogramm findet man auch eine Druckoption. Damit man den Ausdruck zuvor auf dem Bildschirm kontrollieren kann, gibt es eine Druckansicht. Diese ist auch unter den Bezeichnungen „Druckvorschau“ oder „Seitenansicht“ bekannt. In den Microsoft Office Programmen seit Version 2007 ist die Druckansicht automatisch integriert.
Mithilfe einer solchen Vorschau kann man nicht nur Tinte und Toner sparen, sondern auch Druckerpapier. Mögliche Formatfehler lassen sich schnell beheben. Nach einer abschließenden Prüfung werden Dokument oder Foto zum Drucker gesandt.
Anleitung: So gelangt man zur Druckansicht
- Zunächst öffnet man ein Office-Programm, wie zum Beispiel Microsoft Word
- Dann öffnet man das zu druckende Dokument oder Foto
- Zum Drucken verwendet man die Tastenkombination „Strg + P“
- Als Alternative kann man auch zu „Datei“ und dann „Drucken“ gehen
- Jetzt wird das Druckfenster mit der Druckansicht geöffnet
Die Druckansicht wird auf der rechten Fensterseite angezeigt. Auf der linken Seite kann man noch weitere Druckeinstellungen, wie zum Beispiel Anzahl, einseitiger oder doppelseitiger Druck, Hoch- oder Querformat, Seitenränder etc. vornehmen. Über den oberen linken Button wird danach der Druckvorgang eingeleitet.
Wenn die Druckansicht nicht angezeigt wird
Es kann vorkommen, dass die Druckvorschau nicht sofort angezeigt wird und der Drucker sofort mit dem Drucken beginnt. Damit in gewohnter Weise die Druckansicht erscheint, muss sie aktiviert werden.
Anleitung: Druckansicht aktivieren
Dazu geht man wie folgt vor:
- Man klickt auf „Drucken“ im Dateimenü des Anwendungsprogramms
- Es öffnet sich das Fenster mit den weiteren Druckeinstellungen
- Unter „Druckoptionen“ wird ein weiteres Fenster geöffnet
- Im unteren Bereich findet man ein Ankreuz-Kästchen mit der Bezeichnung „Druckvorschau“
- Hier muss das Kreuz gesetzt werden, damit die Druckansicht wieder angezeigt wird
Auswahl an Verbrauchsmaterialien
Hier findet man eine Auswahl an Verbrauchsmaterialien verschiedener Druckerhersteller:
- Brother Druckerpatronen
- Brother Toner
- Canon Druckerpatronen
- Canon Toner
- Epson Druckerpatronen
- Epson Toner
- HP Druckerpatronen
- HP Toner
- Kyocera Druckerpatronen
- Kyocera Toner
- OKI Druckerpatronen
- OKI Toner
- Samsung Druckerpatronen
- Samsung Toner
- Triumph-Adler Druckerpatronen
- Triumph-Adler Toner