Menü
7 JAHRE GARANTIE

Mehr Sicherheit ohne Mehrkosten: extra lange 7 Jahre Garantie auf alle Produkte

365 T. GELD-ZURÜCK-GARANTIE

Risikolos bestellen dank unserer 365 Tage Geld-zurück-Garantie

VERSANDKOSTENFREI AB 39 €¹

Bei Bestellung bis 17 Uhr (Mo.-Fr.) verlässt Ihr Paket sogar noch heute unser Lager

+++ Jetzt Expressversand nutzen. Garantierte Lieferung am nächsten Tag für FairToner Markenware +++
Garantierter Versand heute, 02.05.2025 für alle qualifizierten
FAIRSAND Artikel

Worauf sollte man achten, wenn man Druckerpatronen kaufen will?

Besitzer von Tintenstrahldruckern und entsprechenden MFPs benötigen als wichtigstes Verbrauchsmaterial die passenden Druckerpatronen. Dabei werden für jeden Drucker meist andere Patronenarten verwendet. Hier im Ratgeber kann man sich informieren, worauf man beim Kauf von Druckerpatronen achten sollte.

Die verschiedenen Druckerpatronen

Jeder Druckerhersteller setzt in seinen Geräten verschiedene Druckerpatronen ein. Bauartbedingt handelt es sich dabei um kleine Kunststoffbehälter, die neben einem Tintenausgang auf einer Seite noch einen Patronenchip beinhalten. Mithilfe des Chips lässt sich zum Beispiel der Tintenfüllstand kontrollieren. In heutiger Zeit spielen die folgenden Ausführungen eine wichtige Rolle:

  • Single-Ink-Druckerpatronen
  • Kombi-Druckerpatronen

Die Single-Ink-Patronen

Single-Ink-Patronen bieten den Vorteil, dass immer nur diejenige Patrone ausgewechselt werden muss, welche leergedruckt ist. Bei den meisten Tintenstrahlern gibt es die Patronen in den Farben

  • Schwarz
  • Cyan
  • Magenta
  • Yellow


Wer einen Foto-Tintenstrahldrucker besitzt, der findet meist noch etliche weitere Single-Ink-Patronen, wie zum Beispiel für die Farben

  • Foto-Schwarz
  • helles Cyan
  • helles Magenta
  • Blau
  • Rot
  • Grün


Damit lassen sich feinere Farbabstufungen beim Fotodruck erzielen. Beim Kauf sollte man zunächst in der Anleitung zum Drucker nachlesen, welche Patronen wirklich für den Drucker geeignet beziehungsweise kompatibel sind. Bei den meisten Standarddruckern für den privaten Bereich besitzen die Tintenpatronen leider nur ein geringes Füllvermögen für rund 500 Druckseiten oder gar weniger. Es lohnt sich hier durchaus, auf sogenannte XL- oder XXL-Patronen auszuweichen, auch wenn diese geringfügig teurer sind. Dadurch kann sich die Druckreichweite jedoch wesentlich vergrößern.

Die Kombi-Patronen

Druckerhersteller, wie HP, Canon und Lexmark, bieten nicht nur Single-Ink-Patronen, sondern bei den Einstiegsdruckern häufig die sogenannten Kombi-Patronen an. Hierbei handelt es sich um besondere Tintenbehälter, die auf der Unterseite mit integrierten Druckdüsen versehen sind. Natürlich darf hier ein Chip zur Füllstandsüberwachung nicht fehlen.

Neben einer schwarzen Kombi-Patrone gibt es noch die Tricolor-Patrone. Diese beinhaltet in einem Gehäuse die drei Druckfarben Cyan, Magenta und Gelb. Teilweise werden diese Patronen auch als Druckköpfe bezeichnet. Vorteilhaft ist, dass man mit jedem Wechsel auf einen neuen „Druckkopf“ zurückgreifen kann und daher von einer perfekten Druckqualität profitiert. Gleichwohl sind diese Kombi-Patronen teurer als die Single-Ink-Modelle.

Original oder kompatible Ausführung?

Schon mehrfach wurde berichtet, dass die Druckerhersteller penibel darauf achten, dann nur ihre Original-Druckerpatronen gekauft werden. Da die Originale in aller Regel recht hochpreisig sind, gibt es als Alternative kompatible Druckerpatronen. Wenn man nur selten mit einem Tintenstrahldrucker druckt, kann man natürlich ausschließlich auf Originale setzen. Wenn man jedoch häufiger seinen Tintenstrahler in Betrieb hat, lohnt sich ein Blick auf die kompatiblen Tintenpatronen. Diese sind weitaus günstiger.

Erwähnenswert ist, dass es beispielsweise kompatible Patronen gibt, die ein größeres Füllvermögen aufweisen als die Originale. Ebenso müssen sich diese Patronen keinesfalls in Bezug auf die Druckqualität hinter den Originalen verstecken. Eine große Auswahl an originalen und kompatiblen Tintenpatronen für nahezu jeden Tintenstrahldrucker findet man hier bei FairToner.

Günstige Patronen-Packs kaufen

Tintenpatronen lassen sich einzeln oder als Pack kaufen. In einem solchen Pack befinden sich zum Beispiel alle Patronen mit den benötigten Druckfarben oder mehrere Patronen mit derselben Farbe. Generell sind diese Packs etwas günstiger als der Einzelkauf von Tintenpatronen. Man kann sich auf diese Weise sehr gut einen kleinen Vorrat anlegen.

Druckerpatronen für verschiedene Drucker

Einfach das gewünschte Druckerzubehör auswählen:

 

Weiterführende Informationen zum Thema

 

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen

Die Datenschutzbestimmungen habe ich zur Kenntnis genommen

...

Trusted Shops zertifiziert Käuferschutz inklusive
/5.00

Zertifikat prüfen

Qualitätskriterien

Garantiebedingungen

Alle Bewertungen

Impressum

Datenschutz

Schließen