Menü
7 JAHRE GARANTIE

Mehr Sicherheit ohne Mehrkosten: extra lange 7 Jahre Garantie auf alle Produkte

365 T. GELD-ZURÜCK-GARANTIE

Risikolos bestellen dank unserer 365 Tage Geld-zurück-Garantie

VERSANDKOSTENFREI AB 39 €¹

Bei Bestellung bis 17 Uhr (Mo.-Fr.) verlässt Ihr Paket sogar noch heute unser Lager

+++ Jetzt Expressversand nutzen. Garantierte Lieferung am nächsten Tag für FairToner Markenware +++
Garantierter Versand heute, 25.04.2025 bei Bestellung innerhalb
3 Stunden und 32 Minuten für alle qualifizierten
FAIRSAND Artikel

Was tun, wenn der Drucker blau blinkt?

Einige Drucker sind mit einer blauen LED ausgestattet. Hierbei handelt es sich um eine Status- und Warnleuchte, die unterschiedliche Bedeutung haben kann. Interessant ist, dass die meisten blauen LED für eine Wireless-Verbindung stehen. Was zu tun ist, wenn bei einem Drucker die blaue LED blinkt, soll dieser Ratgeber kurz aufzeigen.

Die blaue LED eines HP Druckers blinkt

Bei HP Druckern steht die blaue LED für die WiFi-Verbindung. Wenn der Drucker richtig mit dem WLAN-Router verbunden ist und eine stabile WLAN-Verbindung hergestellt ist, leuchtet die blaue LED dauerhaft blau. Wenn die vorgenannte LED jedoch blau blinkt, ist der Drucker nicht mit dem WLAN-Netzwerk verbunden.

In diesem Fall kann man die HP Druckereinrichtung „Wirless-Netzwerk“ aufrufen und den dortigen Anweisungen folgen. Damit der HP Drucker nicht blau blinkt, sollte man die WLAN-Reichweite zum WLAN-Router zunächst reduzieren oder gar einen Repeater einsetzen. Bei einigen HP Druckern mit TFT-Display findet man häufig auch eine Signalstärkeanzeige. Dort kann man ebenfalls überprüfen, ob das WLAN-Signal vom Drucker in ausreichender Stärke empfangen werden kann.

Die blaue LED eines Epson Druckers blinkt

Es kann durchaus vorkommen, dass die blaue LED am Epson Expression Photo XP-960 blinkt. Hierbei handelt es sich um einen beliebten Foto-Multifunktionsdrucker. Bei diesem Gerät kann die blaue LED direkt nach dem Einschalten und Initialisieren dauerhaft blinken. Um diesen Fehler zu beheben, geht man wie folgt vor:

  • Drucker vom Stromnetz nehmen
  • Die Scannereinheit anheben, um den Druckkopfschlitten zu kontrollieren
  • Drucker wieder ans Stromnetz anschließen und einschalten
  • Wenn der Druckkopfschlitten die Stelle für den Patronenwechsel erreicht hat, den Drucker wieder vom Strom nehmen
  • Alle Druckerpatronen entfernen und wieder ans Stromnetz anschließen
  • Drucker meldet fehlende Druckerpatronen
  • Die Patronen werden wieder eingesetzt und erkannt (auch kompatible Tintenpatronen)
  • Hierbei erlöscht auch die blinkende blaue LED

Die blaue LED eines Brother Druckers blinkt

Falls beim Brother Drucker die blaue LED blinkt, bedeutet dies:

  • ein sogenanntes Bluetooth-Paaring erfolgt
  • es wird in den Massenspeichermodus umgeschaltet
  • es werden Daten überschrieben


​Es handelt sich hierbei nicht um eine Fehlermeldung, sondern eher um eine Statusmeldung. Im vorliegenden Beispiel tritt dieses Phänomen bei den Thermodruckern von Brother auf.

Die blaue LED eines Konica Minolta BizHub Druckers blinkt

Die professionellen Multifunktionsdrucker der BizHup-Reihe von Konica Minolta sind im Bereich des Touchscreen-Bedienpanels ebenfalls mit einer blauen LED ausgestattet. Es handelt sich dabei um eine Bereitschaftsanzeige, die anzeigt, wenn der Drucker seine Druckdaten empfängt und verarbeitet. Diese blaue Blinkanzeige gibt es übrigens auch bei den professionellen MFPs von Kyocera sowie bei vielen Lexmark Druckern.

Weiterführende Hilfen

 

Tags: Ratgeber, Drucker
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen

Die Datenschutzbestimmungen habe ich zur Kenntnis genommen

...

Trusted Shops zertifiziert Käuferschutz inklusive
/5.00

Zertifikat prüfen

Qualitätskriterien

Garantiebedingungen

Alle Bewertungen

Impressum

Datenschutz

Schließen