Farbige LEDs zeigen den Nutzern von Druckern an, welche Vorgänge oder Fehler dort anhängig sind. Meist gibt es eine grüne Betriebsstands-LED und eine rote Warn-LED. Dennoch findet man auch Drucker, die orange blinken. Was in diesem Fall zu unternehmen ist, soll der folgende Ratgeber zeigen.
Wenn der Canon Drucker orange blinkt
Viele stellen sich die Frage, warum ein Canon Drucker plötzlich orange blinkt. Dabei müssen nachfolgende Fehlercodes berücksichtigt werden:
- LED blinkt zweimal: Es fehlt Papier in der Papierschublade oder das CD-Tray fehlt
- LED blinkt dreimal: möglicher Papierstau
- LED blinkt viermal: Tintenpatrone fehlt oder ist nicht richtig installiert, kompatible Tintenpatronen werden nicht erkannt
- LED blinkt fünfmal: Druckkopf verschmutzt oder beschädigt
- LED blinkt sechsmal: Druckergehäuse ist noch geöffnet oder CD-Tray ist nicht richtig eingelegt
- LED blinkt siebenmal: Im CD-Tray wurde keine CD/DVD eingelegt. Sensor defekt
- LED blinkt achtmal: Resttintenbehälter ist voll. Resume drücken und noch einige Male drucken, ehe der Behälter ausgetauscht wird
- LED blinkt neunmal: Kameraanschluss inkompatibel mit Kamera zum Drucken von Bildern
- LED blinkt zehnmal: Kein Duplexdruck möglich. Papierformat wird nicht unterstützt
- LED blinkt elfmal: Druckkopfausrichtung funktioniert nicht. Elektronikschaden möglich
Sollte der Druckkopf beschädigt sein, lohnt sich eine Reparatur in aller Regel nicht. Diese würde ähnlich hoch ausfallen, wie der Preis für einen vergleichbaren Drucker.
Wenn der Brother Drucker orange blinkt
Interessant ist, dass auch einige Brother Drucker eine orange LED besitzen. Diese befindet sich zum Beispiel am mobilen Thermodrucker PJ-773 und hat folgende Bedeutung:
- LED blinkt alle 4 Sekunden einmal: Spannungsversorgung erfolgt über den Lithium-Ionen-Akku. Akku ist etwa halb voll
- LED blinkt alle 4 Sekunden zweimal: Spannungsversorgung wieder über Akku. Akku ist fast leer
- LED blinkt jede Sekunde einmal: Spannungsversorgung erfolgt über den Lithium-Ionen-Akku. Akku ist leer und muss geladen werden
- LED blinkt alle 2 Sekunden einmal: Thermodruckkopf ist heiß geworden und muss abkühlen
- Betriebsstands-LED leuchtet und orange LED blinkt jede Sekunde einmal: Die Druckdaten werden an den Drucker übersandt
Fazit: Ein Blick ins Handbuch kann helfen
Sollte ein Drucker mit einer blinkenden LED einen Fehler anzeigen, sollte man zunächst die Anzahl des Blinkens notieren. Anschließend kann man über das Benutzerhandbuch nach diesem Fehlercode suchen. Hier ist auch meist erklärt, welcher Fehler beim Drucker aufgetreten ist und wie man diesen lösen kann.
Weiterführende Hilfen
- Druckerprobleme beheben
- Drucker hat angehalten
- Drucker ist im Status "offline"
- Drucker druckt nicht mehr
- Drucker pausiert
- Drucker zieht das Papier nicht ein
- Papierstau beheben
- Drucker wird nicht erkannt
- Drucker kann nicht entfernt werden
- Druckerpatronen auf Rechnung
- Toner auf Rechnung
- Druckerpatrone ist leer
- Toner ist leer