Menü
7 JAHRE GARANTIE

Mehr Sicherheit ohne Mehrkosten: extra lange 7 Jahre Garantie auf alle Produkte

365 T. GELD-ZURÜCK-GARANTIE

Risikolos bestellen dank unserer 365 Tage Geld-zurück-Garantie

VERSANDKOSTENFREI AB 39 €¹

Bei Bestellung bis 17 Uhr (Mo.-Fr.) verlässt Ihr Paket sogar noch heute unser Lager

+++ Jetzt Expressversand nutzen. Garantierte Lieferung am nächsten Tag für FairToner Markenware +++
Garantierter Versand heute, 25.04.2025 für alle qualifizierten
FAIRSAND Artikel

Wie kann man die Seitenausrichtung in Quer- oder Hochformat ändern?

Die meisten Dokumente werden im Hochformat erstellt und ausgedruckt. Es gibt aber auch Fälle, in denen viele Informationen in der Breite dargestellt werden müssen. In diesem Fall wechselt man zum Querformat. Hier im Ratgeber soll dargestellt werden, wie man die Seitenausrichtung in Quer- oder Hochformat ändert.

Seitenausrichtung in Microsoft Word oder Excel verändern

In Microsoft Office Programmen ist es überaus einfach, die Seitenausrichtung von Hoch- auf Querformat zu ändern oder umgekehrt. Dies funktioniert auch bei neuen Office-Produkten, die unter Windows 11 laufen. In Word geht man im oberen Menüband zum Punkt „Layout“ und von dort auf „Ausrichtung“.

Hier kann man über die Piktogramme das Quer- und Hochformat auswählen. Dabei ändert sich zugleich die Seitenansicht. In Excel geht man ebenfalls im oberen Menüband zum Punkt „Seitenlayout“ und dann auf „Ausrichtung“. Hier lässt sich ebenfalls zwischen Quer- und Hochformat wählen. Das Ergebnis kann man sich in Excel aber nur dann ansehen, wenn man über „Ansicht“ sich die Seitenvorschau anzeigen lässt. Ansonsten sieht man immer die aktuelle Tabellenansicht.

Verwenden beider Formate in einem Dokument

Es kann durchaus vorkommen, dass innerhalb eines Textdokumentes im Hochformat eine Tabellenansicht im Querformart dargestellt werden muss. In Word ist es möglich, für bestimmte Seiten und Abschnitte eine andere Formatierung zu wählen. Diese bezieht sich auch auf die Seitenausrichtung. Dabei geht man wie folgt vor:

  • Zunächst wählt man die Seiten oder Abschnitte innerhalb des Dokuments aus
  • Man klickt dann auf „Layout“ und „Seite einrichten“
  • Jetzt klickt man im Feld „Seite einrichten“ im Bereich „Ausrichtung“ auf „Hochformat“ oder „Querformat“
  • Im Feld „Anwenden auf“ klickt man auf „ausgewählten Text“


​Word fügt vor und hinter dem markierten Text sogenannte Abschnittsumbrüche ein. Der markierte Text oder Abschnitt wird dann entweder im Hoch- oder Querformat angezeigt.

Andere Anwendungssoftware bietet ebenfalls Lösungen zur Seitenausrichtung

Wer die Bildbearbeitungssoftware Adobe Photoshop einsetzt, kann ein angezeigtes Bild ebenfalls im Querformat anzeigen lassen. Dazu drückt man gleichzeitig die Tasten „Strg + Alt + C“. Anschließend wählt man die Breite und Höhe. Im Querformat wählt man als Verhältnis 16:9 eine Größe von 1.600 x 900 px oder wählt 4:3 mit 1.600 x 1.200 px.

Das Windows-Programm Paint startet automatisch im Querformat. Möchte man hier auf Hochformat wechseln, geht man wie folgt vor:

  • Zunächst wird das gewünschte Bild in Paint geladen
  • Nun kann man oben den Reiter „Start“ aktivieren
  • Im Menü „Bild“ klickt man auf den Eintrag „Drehen“ und wählt hier die gewünschte Richtung aus
  • Dabei kann man das Foto dann um 90 Grad nach links oder rechts drehen
  • Die Änderung lässt sich über „Datei“ und „Speichern“ sichern

Weiterführende Themen

 

Tags: Drucker, Ratgeber
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen

Die Datenschutzbestimmungen habe ich zur Kenntnis genommen

...

Trusted Shops zertifiziert Käuferschutz inklusive
/5.00

Zertifikat prüfen

Qualitätskriterien

Garantiebedingungen

Alle Bewertungen

Impressum

Datenschutz

Schließen