Zum Schutz von Druckdaten innerhalb eines Netzwerkes kann man Drucker mit einem Passwort schützen. Dies ist auch bei den meisten Lexmark Druckern der Fall. Für jeden Lexmark Drucker kann ein separates Passwort vergeben werden. Beim Neukauf eines Lexmark Druckers verwendet man das Standard-Passwort, welches vom Hersteller eingerichtet wurde. Wo man das Lexmark Drucker Passwort findet, soll dieser Ratgeber zeigen.
Das Kennwort für den Webserver
Lexmark bietet heute vornehmlich Laserdrucker an. Wenn diese per LAN oder WLAN mit einem Netzwerk verbunden sind, kann man über den Webserver auf diese Drucker zugreifen. Das Standard-Passwort für Lexmark Drucker ist wie folgt aufgeteilt:
- Benutzername: admin
- Passwort: leer
Dies bedeutet, dass im Auslieferungszustand noch kein Passwort bei einem Lexmark Drucker vergeben wurde. Als Administrator sollte man aus Sicherheitsgründen daher schnellstmöglich ein solches Passwort kreieren. Über die IP-Adresse des Druckers kann man mithilfe des Webservers auf den Lexmark Drucker zugreifen.
Das Passwort für Lexmark Drucker und Multifunktionsgeräte
Das Lexmark Drucker Passwort wird zum sicheren Drucken benötigt und kann vom Administrator entsprechend eingerichtet werden. Die Standardeinstellungen lauten wie folgt:
- Benutzername: leer
- Passwort: leer
Dies bedeutet, dass für den Lexmark Drucker weder ein Benutzername noch ein Passwort bei Werksauslieferung vergeben wurden. Diese Voreinstellungen kann man auch in der Bedienungsanleitung zum jeweiligen Lexmark Drucker nachlesen.
Zubehör für Lexmark Drucker
Das richtige Druckerzubehör für neue und ältere Drucker von Lexmark findet man hier:
- Lexmark Druckerpatronen
- Lexmark Farbbänder
- Lexmark Fixiereinheiten
- Lexmark Resttonerbehälter
- Lexmark Toner
- Lexmark Trommeln
Weiterführende Informationen zum Thema
- Anleitung: Drucker installieren
- Anleitung: Drucker deinstallieren
- Standarddrucker einrichten
- Netzwerkdrucker einrichten
- Drucker im Netzwerk finden
- WLAN Drucker einrichten
- Drucker mit Laptop verbinden