Menü
7 JAHRE GARANTIE

Mehr Sicherheit ohne Mehrkosten: extra lange 7 Jahre Garantie auf alle Produkte

365 T. GELD-ZURÜCK-GARANTIE

Risikolos bestellen dank unserer 365 Tage Geld-zurück-Garantie

VERSANDKOSTENFREI AB 39 €¹

Bei Bestellung bis 17 Uhr (Mo.-Fr.) verlässt Ihr Paket sogar noch heute unser Lager

+++ Jetzt Expressversand nutzen. Garantierte Lieferung am nächsten Tag für FairToner Markenware +++
Garantierter Versand heute, 25.04.2025 für alle qualifizierten
FAIRSAND Artikel

Was tun, wenn der Touchscreen am Drucker nicht mehr reagiert?

Drucker mit Touchscreen-Display sind eine recht praktische Angelegenheit. Hier kann man auf ein Tastenbedienfeld durchaus verzichten. Viele modernen Drucker und Multifunktionsgeräte verfügen über ein ausreichend großes TFT-Touchscreen-Display. Darüber lassen sich sämtliche Druckerfunktionen übersichtlich anzeigen und einstellen.

Es kann jedoch vorkommen, dass ein Touchscreen-Display nicht mehr reagiert. Dieser Ratgeber soll kurz aufzeigen, was man dagegen tun kann.

Beim Neukauf eines Druckers

Wer einen neuen Drucker mit Touchscreen-Display erstmalig verwenden möchte, der sollte nach dem Auspacken auf mögliche Aufkleber und Schutzfolien achten. Selbst auf dem Touchscreen kann sich im Lieferzustand eine dünne Klebefolie befinden. Damit soll das Display vor Beschädigungen geschützt werden. Wird die Folie auf dem Display belassen, kann diese die Funktion beeinträchtigen.

Ebenfalls kann es sein, dass man das Display nicht richtig erkennen kann. Bei den meisten Druckern lässt sich das Touchscreen-Display zu jeder Seite neigen. Damit erreicht man den besten Blickwinkel und kann alle Darstellungen einwandfrei erkennen.

Wenn das Touchscreen-Display nichts mehr anzeigt

Falls der Touchscreen aus irgendwelchen Gründen ausfällt und nichts mehr angezeigt wird, hilft vielleicht folgende Vorgehensweise:

  • man sollte die Netzstromtaste drücken, um den Drucker auszuschalten,
  • bei Druckern ohne Netztaste kann man den Netzstromstecker ziehen,
  • danach rund 60 Sekunden warten,
  • anschließend wird der Drucker wieder eingeschaltet bzw. der Netzstromstecker in die Steckdose gesteckt,
  • nach dem Hochfahren des Druckers sollte der Touchscreen wieder funktionieren


​In vielen Fällen hilft das Zurücksetzen des Druckers.

Firmware aktualisieren

Wenn das Touchscreen-Display weiterhin nicht funktioniert, kann eine Aktualisierung der Firmware weiterhelfen. Wer einen LAN- oder WLAN-Drucker besitzt, der kann eine Firmware-Aktualisierung direkt am Gerät vornehmen. Hierzu geht man zu den Geräteeinstellungen und sucht dort nach dem Punkt „Geräteaktualisierungen“. Je nach Modell findet man hier auch den Punkt „Neue Firmware installieren“.

Nach einer solchen Aktualisierung fährt der Drucker zunächst herunter und startet anschließend wieder neu. Die Firmware kann auch über die Druckersoftware von einem Windows-PC oder Macintosh aktualisiert werden. Hierzu geht man auf die Webseite des Druckerherstellers und lädt die neue Firmware herunter. Mit etwas Glück funktioniert danach auch wieder das Touchscreen-Display.

Touchscreen defekt

Es kann durchaus vorkommen, dass das Touchscreen-Display einen technischen Defekt aufweist. Die Oberfläche dieser Bildschirme besteht aus einem berührungsempfindlichen Kunststoff oder Glas. Fällt versehentlich ein harter Gegenstand auf das Display, kann dieses beschädigt werden. Wenn der Drucker noch über eine Restgarantie verfügt, sollte man diese in Anspruch nehmen.

Bei älteren Geräten ist aber zu überlegen, ob sich eine kostspielige Reparatur überhaupt noch lohnt. Meist ist hier die Neuanschaffung eines Druckers günstiger.

Weiterführende Hilfen

 

Tags: Ratgeber, Drucker
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen

Die Datenschutzbestimmungen habe ich zur Kenntnis genommen

...

Trusted Shops zertifiziert Käuferschutz inklusive
/5.00

Zertifikat prüfen

Qualitätskriterien

Garantiebedingungen

Alle Bewertungen

Impressum

Datenschutz

Schließen