Menü
7 JAHRE GARANTIE

Mehr Sicherheit ohne Mehrkosten: extra lange 7 Jahre Garantie auf alle Produkte

365 T. GELD-ZURÜCK-GARANTIE

Risikolos bestellen dank unserer 365 Tage Geld-zurück-Garantie

VERSANDKOSTENFREI AB 39 €¹

Bei Bestellung bis 17 Uhr (Mo.-Fr.) verlässt Ihr Paket sogar noch heute unser Lager

+++ Jetzt Expressversand nutzen. Garantierte Lieferung am nächsten Tag für FairToner Markenware +++
Garantierter Versand Montag, 28.04.2025 für alle qualifizierten
FAIRSAND Artikel

Was tun, wenn der Canon Drucker schmiert?

Moderne Canon Drucker erreichen in aller Regel eine brillante Druckqualität. Dennoch kann es vorkommen, dass ein Canon Drucker schmiert. Dies macht sich auf verschiedene Weise bemerkbar. Entweder sind die Kanten des Druckerpapiers verschmutzt oder die bedruckte Oberfläche ist verschmiert. In diesem Ratgeber soll kurz dargelegt werden, was zu tun ist, wenn der Canon Drucker schmiert.

Wenn die Kanten des Druckerpapiers verschmiert sind

Druckerpapier wird bei Canon Druckern entweder aus einer Papierkassette oder einer hinteren Papierzuführung zum Druckwerk geleitet. In aller Regel liegt das Papier innerhalb einer Kassette wesentlich sicherer als in der hinteren Papierzuführung. Dort kann es sich bei längerer Nichtnutzung wellen. Aber auch beim Einlegen von neuem Druckerpapier sollte man darauf achten, dass die Ränder und Ecken nicht verknickt oder beschädigt werden.

Der Abstand zwischen Druckerpapier und Druckkopf ist äußerst gering. Abstehendes Papier kann in diesem Fall zu einer Berührung mit dem Druckkopf beziehungsweise den Druckdüsen führen. Dabei werden die Kanten des abstehenden Papiers mit Tinte verschmiert. Man sollte immer darauf achten, dass das Papier unbeschädigt und gerade in eine Papierkassette oder hintere Papierlade eingelegt wird.

Wenn die Oberfläche des Druckerpapiers verschmiert ist

Ein verschmiertes Druckbild kann verschiedene Gründe haben. Vielleicht sind eine oder mehrere Druckerpatronen beschädigt, wobei zu viel Tinten austritt. Ebenso kann auch ein verschmutzter Druckkopf zu Verschmierungen führen. In diesem Fall kann man eine Druckkopfreinigung beim Canon Drucker vornehmen.
​Wenn weiterhin Verschmutzungen beim Drucken auftreten, sollte man gegebenenfalls neue Druckerpatronen verwenden.

Eine verschmutzte Papiereinzugswalze kann ebenfalls zu Verschmierungen führen. Diese gummierten Einzugswalzen lassen sich mit einem angefeuchteten Wattestäbchen recht einfach reinigen. Der Canon Drucker muss dabei ausgeschaltet sein. Dann kann man die Einzugswalzen mit dem Finger drehen und kommt somit an alle verschmutzten Stellen heran.

Verschmierungen auf der Papieroberfläche können auch auftreten, wenn man am Canon Drucker eine zu hohe Druckintensität eingestellt hat. Gerade bei frischen Druckerpatronen wird in diesem Fall viel Tinte freigesetzt. Man sollte stattdessen die Druckqualität (dpi) herabsetzen beziehungsweise in den Normaldruck wechseln.

Trocknungszeit der Tinte verändern

Bei einigen Canon Druckern, wie zum Beispiel beim Canon PIXMA PRO 10 S, kann man die Trocknungszeit der Tinte individuell einstellen. Um ein Verschmieren beim Fotodruck zu vermeiden, sollte man die Zeit entsprechend verlängern. Hierfür kann man bei diesem Canon Drucker auf das Canon IJ Printer Utility zurückgreifen. Unter „Benutzerdefinierte Einstellungen“ lässt sich über einen Schieberegler die Trocknungszeit (Ink Drying Wait Time) entsprechend verlängern. Danach hat die Druckseite mehr Zeit zum Trocknen, ehe der weitere Druck beginnt.

Das Innere des Canon Druckers ist verschmutzt

Verschmierungen des Druckerpapiers können ebenfalls auftreten, wenn zum Beispiel die Bodenplatte des Canon Druckers verunreinigt wird. Die Bodenplattenreinigung lässt sich ebenfalls mit angefeuchteten Wattestäbchen oder einem fusselfreien Tuch vornehmen. Der Drucker sollte dabei ausgeschaltet sein.

Manchmal kann auch das Druckerpapier die Ursache sein

Auf dem Markt wird unterschiedlich beschichtetes Druckerpapier angeboten. Falls der Ausdruck auf einer Seite verschmiert wird, sollte man als Alternative den Papierstapel innerhalb der Papierkassette oder der hinteren Zuführung umdrehen. Vielleicht ist die andere Seite für den Ausdruck besser geeignet.

Verbrauchsmaterial für Canon Drucker

Hier findet man Druckerzubehör für Drucker von Canon:

Weiterführende Druckerhilfe

Weitere Themen und Hilfestellung:

 

Tags: Ratgeber, Drucker
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen

Die Datenschutzbestimmungen habe ich zur Kenntnis genommen

...

Trusted Shops zertifiziert Käuferschutz inklusive
/5.00

Zertifikat prüfen

Qualitätskriterien

Garantiebedingungen

Alle Bewertungen

Impressum

Datenschutz

Schließen