PDF-Dateien sind sehr beliebt und auch relativ sicher. Eine gespeicherte PDF lässt sich im Nachhinein nur schwer wieder verändern. Daher werden häufig Verträge etc. als PDF gespeichert. Hier im Ratgeber soll dargelegt werden, wie man eine PDF mit Firefox ausdrucken kann.
PDF mit Firefox drucken
Das Drucken einer PDF-Datei in Firefox ist einfach und ähnelt dem Druckvorgang für andere Dokumente.
Anleitung: PDF Datei mit Firefox ausdrucken
Dazu geht man folgendermaßen vor:
- Zunächst startet man Firefox und öffnet die gewünschte PDF-Datei.
- Nachdem die PDF-Datei angezeigt wird, klickt man oben rechts auf das Menüsymbol in Firefox (drei horizontale Linien oder Punkte).
- Nun wählt man die Option „Drucken“ aus dem Menü aus.
- Man kann aber auch bei Windows-Rechnern die Tastenkombination „Strg + P“ oder bei einem Macintosh-Rechner die Kombination „Cmd + P“ wählen.
- Oben rechts wird der aktuelle Drucker angezeigt.
- Hier muss man nicht „Als PDF speichern“ auswählen, da man die PDF-Datei schon vorliegen hat.
- Der Drucker muss angeschlossen und eingeschaltet sein.
- Nun kann man noch die Druckeinstellungen individuell anpassen. Als Optionen stehen beispielsweise die Anzahl der Kopien, die Papiergröße, die Ausrichtung und vieles weitere mehr zur Verfügung.
- Wichtig ist die Vorschau auf der linken Bildschirmhälfte.
- Man kann hier die Einstellungen nochmals überprüfen.
- Wenn alles passt, klickt man auf den „Drucken“-Button.
- Nun wird der Druckvorgang für die PDF-Datei gestartet.
Firefox ist zum Drucken nicht immer notwendig
Wenn man PDF-Dateien ausdrucken möchte, gibt es in aller Regel noch viele weitere Tools, die hierfür konzipiert sind. Ein Beispiel stellt der Adobe Acrobat Reader dar. Firefox wird eigentlich benötigt, um eine PDF-Datei zu erstellen und abzuspeichern. Zum Ausdrucken kann man aber auch den Acrobat Reader verwenden. Teilweise geht dies etwas schneller, ohne dass man zuvor den Firefox-Browser öffnen muss.
Weiterführende Hilfe
Weitere Themen und Druckerhilfe:
- Druckerarten Übersicht
- Druckerprobleme beheben
- Drucker hat angehalten
- Drucker ist im Status "offline"
- Drucker druckt nicht mehr
- Drucker pausiert
- Drucker zieht das Papier nicht ein
- Papierstau beheben
- Drucker wird nicht erkannt
- Testseite drucken
- Drucker kalibrieren
- Drucker kann nicht entfernt werden
- Druckerpatrone ist leer
- Toner ist leer