Menü
7 JAHRE GARANTIE

Mehr Sicherheit ohne Mehrkosten: extra lange 7 Jahre Garantie auf alle Produkte

365 T. GELD-ZURÜCK-GARANTIE

Risikolos bestellen dank unserer 365 Tage Geld-zurück-Garantie

VERSANDKOSTENFREI AB 39 €¹

Bei Bestellung bis 17 Uhr (Mo.-Fr.) verlässt Ihr Paket sogar noch heute unser Lager

+++ Jetzt NEU im Shop: Expressversand. Garantierte Lieferung am nächsten Tag +++
Garantierter Versand heute, 23.01.2025 für alle qualifizierten
FAIRSAND Artikel

Wie macht man einen Drucker AirPrint fähig?

Wer einen AirPrint-fähigen Drucker besitzt, der muss lediglich eine WLAN-Verbindung zu einem Apple-Gerät herstellen. Jedoch gibt es zahlreiche Nutzer, die zwar über ein Apple iPhone verfügen, der Drucker jedoch nicht AirPrint unterstützt. Auch in diesem Fall muss man aber nicht verzweifeln, da sich auf einfache Weise jeder WLAN-fähige Drucker mit AirPrint nachrüsten lässt.

Einen Drucker AirPrint-fähig machen

Man muss sich nicht unbedingt einen neuen Drucker kaufen, wenn man AirPrint verwenden möchte. Es gibt diesbezüglich mehrere Lösungen, mit denen ein herkömmlicher Tintenstrahl- oder Laserdrucker nachgerüstet werden kann. Unabhängig davon, ob man einen Macintosh-Rechner oder PC besitzt, kann man sich über das Internet den AirPrint-Treiber „Handyprint“ herunterladen und installieren.

Über diesen speziellen Treiber lässt sich der angeschlossene Drucker über Handyprint freigeben. Danach steht eine vergleichbare AirPrint-Funktion für den Drucker bereit. Problematisch ist nur, dass nicht nur der Drucker permanent an sein muss, sondern auch der PC bzw. Mac. Immerhin muss der Drucker ja auf den installierten Handyprint-Treiber jederzeit zugreifen können.

Macintosh-Besitzer können darüber hinaus eine spezielle Drucker-App für iOS downloaden. Damit lassen sich auch ältere Drucker mit einem Apple-Endgerät problemlos ansprechen. Auch für PC-Nutzer gibt es hierfür gewisse Lösungen. Zuletzt besteht noch die Möglichkeit, einen AirPrint-fähigen Printserver einzusetzen. Bei dessen Installation und Einrichtung wird jedoch ein höheres technisches Verständnis vorausgesetzt.

Weitere Apps neben Handyprint

Eine Alternative bietet zum Beispiel die App Printer Pro, bei der man ohne eingeschalteten PC oder Mac drucken kann. Die App ist für das iPhone konzipiert und richtet einen nicht AirPrint-fähigen Drucker mit dieser Funktion ein. Beide Geräte müssen sich natürlich im selben Netzwerk befinden. Man kann E-Mails, Dokumente, Bilder, Webseiten oder Daten aus einer Cloud heraus auf dem verbundenen Drucker vom iPhone ausdrucken.

Mit eingeschalteten PC oder Mac gelingt das Drucken vom iPhone aus mit der App AirPrint Activator. Diese Software muss auf dem PC oder Mac installiert werden. Voraussetzung ist noch eine aktuelle iTunes-Version. Der Drucker muss für AirPrint Activator freigegeben werden. Wichtig zu wissen ist, dass diese AirPrint-Variante nur dann funktioniert, solange iTunes geöffnet ist.

Fazit: AirPrint-Drucker ist nicht immer erforderlich

Man muss nicht unbedingt einen AirPrint-fähigen Drucker besitzen, um über AirPrint vom iPhone darauf zugreifen zu können. Es gibt zahlreiche Softwarelösungen, welche die AirPrint-Funktionen simulieren. Dies funktioniert sowohl auf einem Macintosh als auch auf einem PC.

Verbrauchsmaterialien für den Drucker finden

Einfach das gewünschte Druckerzubehör auswählen:

Weiterführende Themen

 

Tags: Ratgeber, Drucker
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen

Die Datenschutzbestimmungen habe ich zur Kenntnis genommen

...

Trusted Shops zertifiziert Käuferschutz inklusive
/5.00

Zertifikat prüfen

Qualitätskriterien

Garantiebedingungen

Alle Bewertungen

Impressum

Datenschutz

Schließen