Einige Brother Drucker sind mit LEDs ausgestattet. Anzumerken ist, dass die meisten Geräte mittlerweile auf Touchscreens setzen. LEDs werden daher nur noch bei Einstiegsmodellen oder Thermodruckern verwendet. Hier im Ratgeber soll dargelegt werden, welche Bedeutung die LED-Anzeigen eines Brother-Druckers haben.
Die Ready-LED
Die Ready-LED leuchtet grün. Wenn sich der Drucker im Energiesparmodus befindet, leuchtet die Ready-LED nur noch schwach grün. Der Brother Drucker kann sich auch im Ruhezustand befinden, wenn keine Aufträge mehr empfangen werden. Auch in diesem Fall leuchtet die Ready-LED schwach grün.
Blinkt dagegen die grüne Ready-LED, dann
- druckt der Drucker
- wärmt sich als Laserdrucker gerade auf
- befindet sich in der Abkühlphase nach einem umfangreichen Druckauftrag
- empfängt gerade Druckdaten
- es befinden sich noch Restdaten im Speicher, die erst noch gedruckt werden müssen
Die Error-LED
Falls die Error-LED blinkt, bedeutet dies bei Brother Laserdruckern, dass die Tonerkartusche bald aufgebraucht ist. Ebenfalls blinkt die LED, wenn der Toner leer ist. In diesem Fall muss man die Kartusche wechseln. Sollte die Error-LED viermal blinken und dann für eine Sekunde ausgehen, liegt ein Fehler in der Druckeinheit vor. Häufig ist die Bildtrommel nicht richtig installiert. Wenn die LED dreimal blinkt und 0,5 Sekunden ausgeht, muss die Bildtrommel ersetzt werden. Nach dem Auswechseln der Trommel muss man auch den Trommelzähler zurücksetzen.
Wenn die LED dreimal blinkt und für 1 Sekunde ausgeht, muss der Koronadraht gereinigt werden. Ebenfalls weist diese Fehlermeldung darauf hin, dass vielleicht gar keine Trommel installiert ist. Sollte die LED zweimal blinken und für eine Sekunde ausgehen, liegt ein Papierstau vor. Auch wenn kein Papier mehr vorhanden ist, blinkt die Error-LED in entsprechender Weise.
Wenn die Error-LED kontinuierlich zweimal blinkt, deutet dies darauf hin, dass ein falsches Papierformat verwendet wurde. Blinkt die LED viermal und geht für eine Sekunde aus, wobei auch die Ready-LED erloschen ist, muss man eine noch offene Gehäuseabdeckung schließen.
Ebenso weist dieser Fehler darauf hin, dass der Gerätespeicher voll ist. Der Druckauftrag kann nicht abgeschlossen werden. Hier muss man den Druckauftrag manuell löschen und erneut starten.
Leuchten Error-LED und Ready-LED abwechselnd auf, wurde der Druckauftrag abgebrochen. Blinken beide LEDs gleichzeitig, handelt es sich um einen Service-Fehler, der vom Benutzer leider nicht behoben werden kann.
Weitere LED-Anzeigen beim Brother Drucker
Einige Brother Drucker besitzen mehrere Fehlermeldungs-LEDs. So kann es separate, gelbe LEDs für den Toner und die Bildtrommel geben. Diese blinken, wenn hier etwas nicht stimmt. Darunter gibt es auch noch eine blinkende, rote LED, die anzeigt, ob ein Papierstau vorliegt oder generell kein Papier mehr im Papierfach vorhanden ist.
Darüber hinaus gibt es noch die grüne Ready-LED, die kontinuierlich leuchten oder bei einem Fehler blinken kann. Sollten alle vier LEDs gleichzeitig blinken, deutet dies wieder auf den Service-Fehler hin, der nur von einem Techniker beseitigt werden kann.
Materialien für Drucker von Brother
Das richtige Verbrauchsmaterial für neue und ältere Geräte von Brother:
- Brother Druckerpatronen
- Brother Etiketten
- Brother Farbbänder
- Brother Farbrollen
- Brother Resttonerbehälter
- Brother Schriftbänder
- Brother Thermorollen
- Brother Toner
- Brother Transfereinheiten
- Brother Trommeln
Weiterführende Hilfen
- Druckerprobleme beheben
- Drucker hat angehalten
- Drucker ist im Status "offline"
- Drucker druckt nicht mehr
- Drucker pausiert
- Drucker zieht das Papier nicht ein
- Papierstau beheben
- Drucker wird nicht erkannt
- Drucker kann nicht entfernt werden
- Druckerpatronen auf Rechnung
- Toner auf Rechnung
- Druckerpatrone ist leer
- Toner ist leer