Menü
7 JAHRE GARANTIE

Mehr Sicherheit ohne Mehrkosten: extra lange 7 Jahre Garantie auf alle Produkte

365 T. GELD-ZURÜCK-GARANTIE

Risikolos bestellen dank unserer 365 Tage Geld-zurück-Garantie

VERSANDKOSTENFREI AB 39 €¹

Bei Bestellung bis 17 Uhr (Mo.-Fr.) verlässt Ihr Paket sogar noch heute unser Lager

+++ Jetzt Expressversand nutzen. Garantierte Lieferung am nächsten Tag für FairToner Markenware +++
Garantierter Versand heute, 25.04.2025 für alle qualifizierten
FAIRSAND Artikel

Was tun, wenn Microsoft Edge nicht druckt?

Wer Windows 10 nutzt, der bekommt den Webbrowser Microsoft Edge gleich mitgeliefert. Im Unterschied zum älteren Internet Explorer läuft Microsoft Edge wesentlich stabiler und wurde an die heutigen Surfbedürfnisse angepasst.

Dennoch kann es hin und wieder vorkommen, dass dieser Browser nicht richtig funktioniert. Dies betrifft auch die Druckfunktion. In diesem Ratgeber soll kurz dargelegt werden, was zu unternehmen ist, wenn Microsoft Edge nicht druckt.

Erste Maßnahmen

Falls man mit Microsoft Edge etwas ausdrucken möchte und der Druckauftrag nicht erfolgreich ausgeführt wird, kann es hilfreich sein, den PC und auch den Drucker nochmals herunterzufahren und dann wieder neu zu starten. Vielleicht benötigt der Drucker neue Druckertreiber oder das Betriebssystem sogar ein wichtiges Update. Diese Dinge sollte man zuvor in Erwägung ziehen.

Microsoft Edge reparieren

Falls die vorgenannten Maßnahmen nicht helfen, kann man zum Beispiel auch die windowseigene Reparations-Funktion verwenden. Dabei geht man über das Startmenü zum Zahnradsymbol für die Einstellungen. Von dort geht es zu den Apps und wählt in der Liste „Microsoft Edge“. Von dort geht man zu „Erweiterte Optionen“ und scrollt nach unten bis zur Schaltfläche „Reparieren“.

Auf diese Weise wird Microsoft Edge automatisch repariert. Danach sollte der Browser wieder funktionieren. Im schlimmsten Fall deinstalliert man den Edge-Browser und installiert ihn danach wieder neu.

Wenn Microsoft Edge nicht richtig druckt

Verständlicherweise sollte der Tintenstrahldrucker oder Laserdrucker richtig installiert und angeschlossen sein. Der Drucker muss eingeschaltet sein und es müssen ausreichend Tinte / Toner und Druckerpapier vorhanden sein. WLAN-Drucker müssen sich im selben WLAN-Netzwerk wie der PC und der Router befinden. Danach muss man das mögliche Problem lokalisieren. Hierbei ist zu prüfen, ob

  • ein beschädigtes Dokument oder eine fehlerhafte Webseite vorliegen
  • ein veralteter Druckertreiber Probleme bereitet,
  • der Drucker selbst einen Defekt aufweist,
  • ein Betriebssystem-Fehler vorliegt oder
  • ein Verbindungsproblem der angeschlossenen Hardware die Ursache ist.

Andere Webseite drucken

Wenn die gewünschte Webseite sich nicht ausdrucken lässt, sollte man testweise versuchen, ob nicht eine andere Internetseite gedruckt werden kann. Zum Drucken geht man zu „Einstellungen und mehr“ und dann auf „Drucken“. Im sich öffnenden Druckdialog klickt man nochmals auf „Drucken“.

Wenn eine andere Webseite richtig ausgedruckt werden kann, liegt das Problem an der gewünschten Webseite. Man kann auch versuchen, auf das Symbol für „fesselndes Lesegerät“ in der Adressleiste zu klicken. Im Lesemodus können viele Webseiten problemlos gedruckt werden.

Aus anderen Anwendungen drucken

Um einen Fehler des Druckers auszuschließen, sollte man aus einer anderen Anwendung heraus (beispielsweise aus Word) ein Textdokument ausdrucken. Wenn das Dokument einwandfrei ausgedruckt wird, liegt es zumindest nicht am Drucker. Sollte der Drucker nicht richtig reagieren, kann man testweise einen anderen Drucker verwenden. Häufig kann das Problem gemeistert werden, wenn man einen neuen Druckertreiber installiert.

PDF-Dokumente werden nicht gedruckt

Normalerweise kann man mit Microsoft Edge auch PDF-Dokumente drucken. Wenn Edge für die geöffnete PDF keine Seitenvorschau anbieten kann, liegt es daran, dass der integrierte PDF-Viewer nicht vorhanden ist. In diesem Fall geht man wie folgt vor:

  • Man bricht den laufenden Druckauftrag ab und klickt erneut auf „Drucken“.
  • Man startet Edge neu und versucht ein erneutes Drucken.
  • Man druckt die PDF-Datei nicht mit Edge, sondern mit einem alternativen PDF-Tool.


​Falls es auch hier zu Problemen mit dem Drucken kommt, sollte man vielleicht Microsoft Edge neu installieren.

Weiterführende Themen

 

Tags: Drucker, Ratgeber
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen

Die Datenschutzbestimmungen habe ich zur Kenntnis genommen

...

Trusted Shops zertifiziert Käuferschutz inklusive
/5.00

Zertifikat prüfen

Qualitätskriterien

Garantiebedingungen

Alle Bewertungen

Impressum

Datenschutz

Schließen